SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] hilfe für notleidende Landsleute in Deutschland, und Österreich organisierte und jahrelang in Gang hielt. Leider ist Pastor Foisei infolge eines Herzleidens vor kurzem gezwungen gewesen, in den Ruhestand zu treten. In die Bundesrepublik zugewandert: Nach Bayern: Binder Michael, geb. . . , Binder Mathilde, geb. SA. . und Binder Sigrid, geb. . . , alle aus Hermannstadt nach München , . /. Braun Anna, geb. , aus Bukarest nach München , Khidlerst [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] len aber auch der neuen Heimat unsere Überlieferungen weiter geben und ahne uns einzukapseln unserer Eigenart als Siebenbürger Sachsen bewußt bleiben. Die mit starkem Beifall aufgenomme Rede schloß mit dem unvergänglichen Gedicht Michael Alberts: Deiner Sprache, Deiner Sitte, Deinen Toten bleibe treu! Steh' in Deines Volkes Mitte, Was Dein Schicksal immer sei! Wie die Not auch dräng' und zwinge, Hier ist Kraft sie zu bestehen! Trittst Du aus dem heil'gen Ringe, Wirst Du ehrlo [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] cht. Dem gleichen Grundgedanken gilt auch die Einrichtung der beiden Stellvertreter des Bundesvorsitzenden. Nach einer Aussprache wurde die Satzungsänderung angenommen. Neuwahl der Führung Unter der Versammlungsleitung von Ministerialrat Dr. Michael P r e u s s erfolgte die Neuwahl. Nachdem zunächst der Verzicht auf geheime Abstimmung einhellig beschlossen worden war, wurde einstimmig und unter großem Beifall Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h ohne Gegenstimme und ohne eine [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] taltet werden. -- Bitte vormerken! Nachbarschaft Vorchdorf Die K i r c h e w u r d e e i n g e w e i h t Dem Pfarrbrief der evangelischen Gemeinde A. B. Gmunden entnehmen wir. Ende war die evangelische Gemeinde von Tschippendorf aus Siebenbürgen als Flüchtlingsgemeinde unter der Führung ihres Pfarrers Michael Hösch in unsere Pfarrgemeinde Gmunden nach Vorchdorf gekommen. Als Heimatvertriebene wurden sie zunächst auf die dortigen Bauernhöfe verteilt. Einstmals selbständig [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] andt. Nachfragen sind zu richten an: Frau Elsa Rahn, Neumünster, . . Äh\ . November starb nach langem, schwerem Leidervim . Lebensjahr Frau Sara Markus geb. Meburger In t i e f e r T r a u e r : Michael Markus, Gatte Hilda Oberleitner, geb. Markus) Anna Boehm, geb. Markus J Töchter Edith Paelicke, geb. Markus ) Franz Oberleitner, Michael Böhm) und Helmut Paelicke / Edith und Harald Oberleitner Peter, Annemarie und Erich Boehm Gary Paelicke Schwieger [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2

    [..] ie auch bei Schiller in seinen Werken bis zum Demetrius die Wechselwirkung zu erkennen ist. Die Stadt Nürnberg bot als Gruß eine Wallenstein-Aufführung. Drei künstlerische Ereignisse, die Ausstellung eines lebenden ostdeutschen Künstlers Michael Schunn Am . August d. J. hat Gott seinen treuen Diener in Kronstadt zur ewigen Ruhe eingehen lassen. Jahre wurden ihm geschenkt, Jahre davon hat er mit dem warmen Herzen eines Schulmannes in Fleiß und Pflichterfüllung seinem-V [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4

    [..] aft am . . eingeladen hatte. Und die Musikfreunde ließen es sich nicht nehmen. Bis auf den letzten Platz war der Saal Werden gefüllt; versprach doch das Programm geradezu musikalische Leckerbissen. So konnte der Vorsitzende der Kapelle, Michael Ohler, eine Reihe von Ehrengästen begrüßen, Herrn Pfarrer Lenke und Gemahlin, Vertreter des Eschweiler Bergwerksvereines, darunter Betriebsdirektor Dipl.-Ing. Gossens. Ein Gruß galt ferner der Lehrerschaft beider Volksschulen, A [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] n nicht mehr wegzudenkenden Stephan-LudwigRoth-Chor unterstützt wurde. Im Mittelpunkt des Abends stand Julius Orendis ,,Der leere Krug", nun auch in Salzburg aufgeführt und mit großem Beifall aufgenommen. Pas Spiel war flüssig, gut durchgearbeitet und die Leistungen der Darsteller einwandfrei. Besonderen Applaus erntete Michael Kauntz, der den naiven, gutherzigen Thumes mit viel Geschick brachte. Flotte Tanz- und Gesangseinlagen unserer Jugend formten den Abend zu einem Ganze [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1

    [..] ttgart; A. Leonhardt, Warburg/Westf.; Mich. Gündisch, München; Dr. Julius Leonhardt, Rimsting; Dr. Carl Molitoris, Erlangen; Rudolf Elekes-Groß, Eggenfelden; John Schuller, Australien; J»h. Schneider, Sulzbach-Rosenberg; Hans Rosen, Salzgitter-Salder; Julius Möwes, München; Fritz Arz, Chalfont USA; Michael Fabi, Hannover; Dr. Josef Leonhardt, Rimsting; Prof. Karl Lang, München; Dr. Gustav Haltrich, Braunau; Eugenie Klein, Stuttgart; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, L [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3

    [..] eichsamtes in Bayern, Ministerialdirigent Dr. Ludwig Gillitzer mit leitenden Mitarbeitern seiner Dienststelle; der evangelische Seelsorger von Prien; Pfarrer Gobitz-Pfeifer; der Rimstinger katholische Pfarrer, Dr. Michael Hock; ferner als Vertreter des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Prof. Dr. Otto Folberth und Rimstings Gemeindeoberhaupt Bürgermeister Hofmeyer. Helft mit! Dank den Helfern und Freunden Zur ,,engeren Familie" des g [..]