SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] sal in seltener Klarheit Ereignis geworden ist. Ein Beispiel für viele: das Flüchtlingsschicksal der Tschippendorfer In V o r c h d o r f nämlich endigte am . Nov. der des geschlossenen Trecks der Heimatgemeinde T s c h i p p e n dorf, der unter Führung des Ortspfarrers Michael Hösch und des Gemeinderichters Simon O h l e r am . Sept. von Siebenbürgen aufgebrochen, also iwei Monate unterwegs gewesen war. Tschippendorf, das nördlichst gelegene sächsisch [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] ollen und herzlichen Empfang, für Speis und Trank, habt Dank, habt Dank. Im Auftrag des Marschalls Euer Wurstl. Achtung! Der R i c h t t a g unserer Nachbarschaft findet am Samstag, dem . Mai im Fernseh-Kino Jellmaier um Uhr statt. Wir bitten, diesen Termin freizuhalten. Michael Mathes, Festwart Familiennachrichten Die Nachbarschaft,Schwanenstadt grüßt die V e r l o b t e n Frl. Gun Elisabeth Ekström (Stockholm) und Herrn Hansgeorg Kessel «tud. Arch. (Sächsisch-Regen [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] s erstmalige Auftreten unseres siebenbürgisch-sächsischen Männerquartetts unter der Leitung von Prof. Gerhard M a r t i n , dem außer dem Genannten Prof. Dr. Kurt G a l t e r , Frieder F l e c h t e n m a c h e r und Dr. Wolfgang R e i ß e n b e r g e r angehören. Den Höhepunkt der Feier bildete wie immer die Ansprache unseres ehrwürdigen Pfarrers Michael H ö s c h , der alle Zuhörer mit seinen zu Herzen gehenden, aber zugleich auch mahnenden Worten zutiefst ergriff. Dank der [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] on Schullerus. Eine Tonbandwiedergabe der ,,Glocken von Bistritz" von Hans Otto Göllner erinnerte und mahnte an die letzten Tage in der Heimat. Nachbarhann Kurt Schell begrüßte insbesondere das anwesende Ehepaar Michael und Katharina Konyen zum Tage der goldenen Hochzeit. Mit dem Dank des Nachbarschaftsmitgliedes Stierl für die gelungene Veranstaltung schloß der Abend. Familiennachrichten Unserem Landsmann Michael Kaspar In Schalchham und seiner Gemahlin Katharina, geb Gillic [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9

    [..] emium der ,,Vereinten Nationen" brachten. Das Weltflüchtlingsjähr soll ein Appell an alle Menschen sein, um festzustellen, was es zur Zeit noch an Not, Elend, Einsamkeit und Der Studentenhügel Als am . Oktober der brave Stadtrichter von Kronstadt, Michael Weiß, seine Leute zum Kampf gegen den ruchlosen Tyrannen Gabriel Bathory hinausführte, zogen alle Gymnasiasten von Kronstadt, die Wehr und Waffen zu führen kräftig genug waren, mit Ausnahme weniger, die im Dienste der [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] Gehör. Höhepunkt des zweiten Weihnachtsfeiertages war die schon zur Tradition gewordene Tanzunterhaltung im Kaiserhof in Herten, veranstaltet von der Jugendkapelle ,,Frisch auf". Im Rahmen dieser Unterhaltung konnten sich jung und alt auch an den Klängen unserer Kinderkapelle, unter der Leitung von Stefan Potsch, erfreuen. Am Neujahrstag veranstalteten beide Musikkapellen vereint, unter der Stabführung von Michael Hartig, ein Platzkonzert, zu dem sich viele Landsleute eingef [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] ritz nach einem erfüllten Leben, im Alter von Jahren, zu sich in den ewigen Frieden. Schweinfurt, , den . Januar Essen, I n t i e f e r T r a u e r : Emma Fritsdi, geb. Ludwig Dlpl.-Ing. Karl Michael Fritsdi und Frau Jenny, geb. Henning Oberstudienrat Emil Schneider und Frau Gerda, geb. Fritsch Heinke Fritsch Jürgen. Hannelore, Elke Schneider Hans-Werner Heinz und Frau Erika, geb. Schneider Die Beerdigung fand in Schweinfurt [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] vath Detlev, geb. . . , aus Kronstadt, nach Schöppenstedt, An der Friedenseiche . Nach Nordrhein-Westfalen Falk Dr. Hermann, geb. . . ; Falk Edith, geb. . . ; Falk Peter, geb. . . ; Falk Ewald, geb. . . , aus Kronstadt, nach Bonn, . Hendel Johanna, geb. . . , aus Neudorf, nach Eldagsen , Krs. Minden. Nach Rheinland-Pfalz Kraus Katharina, geb. . . , aus Donnersrnarkt, nach Roxheim, . Pilsel Franz, geb. . [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] , Wagenmeister in Ruhe, geboren in Sächsisch-Regen. Beerdi. gung in Attnang-Puchheim. Johann W e i ß , geboren in Ober-Eidisch, Beerdigung in Schwanenstadt. Josef G r a e f, Gerbermeister i. R., geboren in Sächsisch-Regen. Beerdigung in Laakirchen. Die Vereinsleitung spricht den Trauernden die aufrichtigste Anteilnahme aus. Nachbarschaft Gallspach-Grieskirchen Am . Dezember wurde in der evangelischen Kirche in Wallern Barbara B i h e · l e r , geb. Frauendorfer, Gall [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] , Nachbarmutter von Schwanenstadt, begrüßt. Es wurden gewählt: zum Nachbarschaftsvater: Martin Weber, Gmunden, , ihm gebührt das Hauptverdienst für die Vorarbeit; zu seinem Stellvertretern Michael Ohler, Gmunden, Schlagen ; zum Kassier: Michael Weber, Gmunden, ; zum Schriftführer: Wilhelm Tellmann, Gmunden, Schlagen ; zur Nachbarschaftsmutter Frau Cäcilia Schuller, Gmunden und zum Pressereferenten Dr, A. Scheel, Roitham. Der Wahl ging e [..]