SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4
[..] ig, war er ein verläßlicher, guter Freund. Er liebte Musik über alles, welche in seinem Elternhaus nie verstummte. Die Waldhornpartien im Schäßburger Musikvereins-Orchester oblagen ihm wie zuvor seinem Vater, Dr. Michael Müller. Ein hochgewachsener, liebenswerter Achtzehnjähriger war er jüngstes Mitglied der Schäßburger Jagdgesellschaft. Seine Studien, begonnen an der medizinischen Fakultät in Hermannstadt, vollendete er in Marburg (Lahn), v/o er seine Frau, die Medizinerin R [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5
[..] tiege . Stock, Tür zu haben. An der Abendkasse kostet der Eintritt .- S. ,,Wels in Bildern" in Prottes Im Weinort Prottes im Erdölgebiet versammelten sich am Sonntag, . November dank der rührigen Vorarbeit Michael Wagners so viele Landsleute, daß das Klassenzimmer der Volksschule schier nicht ausreichte. Pfarrer Ernst Wagner hielt Gottesdienst, als Vereinsobmann der Siebenbürger Sachsen in Wien begrüßte er danach den katholischen Ortspfarrer, den Bürgermeister von Pro [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6
[..] ewesen sein wird. Kr. Nächbarschaft Schwanenstadt Volkstanzabend: Das Volksheim Schwanenstadt war am . Oktober bis auf den letzten Platz gefüllt, als unser Volkstanzabend vom Sprecher derSchwanenstädter Jugend, Michael Klein eröffnet wurde. Unter den Ehrengästen sah man Landesobmann Georg Grau, LO.-Stv. Ernst Haltrich, den Jugendreferenten Michael Kraus. Die beteiligten Tanzgruppen aus Eferding, Traun, Gmunden, Vöcklabruck, sowie die Tanzgruppe des Allgemeinen Turnvereins S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7
[..] önhengster Singund Spielschar und einer Bläsergruppe der Musikkapelle der Siebenbürger Sachsen aus Traun musikalisch umrahmt wurde. Gerti Obermayr trug das Gedicht ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" von Michael Albert vor, worauf Landesobmann Grau in einer Gedenkansprache aller Toten gedachte und die Anwesenden ermahnte, das Vermächtnis unserer Lieben stets zu wahren und ihrer in treuer Dankbarkeit zu gedenken. Unter den Klängen des Liedes vom guten Kameraden legten die vier Lan [..]
-
Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2
[..] r. Andreas Möckel (Kronstadt) und seiner Frau Anneliese, geb. F r ö h l i c h , in Reutlingen, Eß ?. Silbeine Hochzeil Das Fest der silbernen Hochzeit feiern am . November in Ebersberg Nik O n g y e i t h und seine Frau Geitiud, geb. Tüik (beide aus Kronstadt), Fiida C s a l l n e r , geb. Henning, ProfessorsWitwe aus Vistritz, im . Lebensjahr. Pfarrer Michael W a n d t trat in den Ruhestand. Nachdem er zuerst in Traunieut Dienst getan hatte, wiitte ei im let [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5
[..] --. Mit Seiten Abb. Rumän. Zusammenfassung. Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien. K r a u s , Georg: Cronica Transilvaniei (Siebenbürgische Chronik -- des Georg Kraus). Übersetzung und Einleitung von G. Duzinchevici und E. Reus-Mirza. Editura Academiei Republicii Sozialiste Romänia. Bucuresti . Seiten. Lei. K r o n e r , Michael: Medizingeschichtliche Studien. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . B [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7
[..] aus der Tiefe." (Von Z. V. Zagori.) Im Sinne dieser Worte berichteten wir im letzten Frauenkreisabend am . . . J. von Erlebnissen dieses Sommers in der alten und neuen Heimat und hörten Gedichte aus dem neuerschienenen Bändchen von Michael WolfWindau. Wir besprächen die nächsten Veranstaltungen des Vereins und u n s e r e Aufgäben dabei und bitten alle Frauen, die dieses Mal nicht dabei sein könnten, sich folgende Termine vorzü- merken: . * : ,, ' , ·.-: Am Sonntag, dem [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6
[..] der obere Innenrand des Topfes mit Butter eingefettet wird. (in) Siebenbürgische Haussprüche Stolzenburg Thomas Göllner, No. , Ich hab gebaut ein schönes Haus, Wenn Gott gebeut, muß ich daraus. Honigberg Georg Diener, No. Nicht geerbt und nicht gekauft Mit Gottes Hilfe selbst gebaut. Kleinblasendorf Kirchenkurator Michael Werner,. No. , » Ach Herr, segne dieses Haus, Die da gehen ein und aus, Laß es stehen auch viel Jahr, Vor Unglück und Feuer bewahr. Grossa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7
[..] m Genuß sieberibürgischen Rheinweines! Herbstkonzert der Musikkapelle Setterich Am . Oktober fand das diesjährige Herbstkonzert der Musikkapelle Setterich im Saale Werden statt. Der Vorsitzende der Musikkapelle,. Michael Ohler, konnte .wiederum eine Reihe von Ehrengästen begrüßen, u.a. den Bürgermeister mit Vertretern des Gemeinderates sowie die Vertreter der Ortsvereine und der Vertriebenenverbände der Landsmannschaften. Mit der Feodora-Ouvertüre von Tschaikowskij eröffnete [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8
[..] . Vor mehr als Jahren hatten sich damals in Wien in der Alservorstadt ungewöhnlich viele Studenten aus Siebenbürgen eingefunden, die sich zu der Landsmannschaft ,,Saxonia" zusammenschlössen. v - ': '' ' ; ' Den Kern bildeten die Bistritzer Friedrich Schmidt, Nußbächer, Filkeni, Gondosch, Poschner, Storch; die Reener Eduard Hellwig, Friedrich Seibriger, Emil und Julius Wermescher, Michael Göllner und Johann Kaiser, dann noch der blonde Recke Krasser aus Mühlbach und Karl S [..]









