SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 8

    [..] wird Ihre Wünsche schnellend zuverlässig erledigen. München und ... Einzel-- Schiff Achtung Iiandsleute! Vertreibe sämtü^?e Weine aus Rumänien (Spitzenweine). ·k liitte Prospekte anfordern! r*!!\ |Vähl|p Sie aus meiner Preisliste den Wein # I { « i ihrer Geschmacksrichtung. WJ ^MICHAEL LUISTER ^ Wein- und Spirituosen-Einzelhandel München , "··njjerbeliebte Wandschmuck für jedes Siebenbürgerhejm.--" ' BÜTtD-im TELLERN UNDKR^^EN nach alten [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4

    [..] Bahnhof . Uhr. Rückfahrt am Montag, dem . Mai, . Uhr ab Dinkelsbühl. Quartierbestellung bitte sofort beim Quartieramt bzw. Verkehrsbüro, Dinkelsbühl, Am Ledermarkt, aufzugeben. Die Nachfrage Ist sehr groß. Michael Schuster Jahre Am . April begeht Michael Schuster in Rosenheim-Erlenau, Neue Heimat , seinen . Geburtstag. Einst war er in Bistritz als Verwalter des Evangelischen Altenbürger-Instituts erfolgreich tätig und erwarb sich mit seiner aufrechten u [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6

    [..] beim Verkehrsbüro Dinkelsbühl, Am Ledermarkt , so rasch als möglich zu bestellen. Wir garantieren für einen modernen Liegesitzautobus. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Hietzing Am Kl. März d. J. feierte unser Nachbar Herr Michael Hofgräff aus Deutsch-Budak in voller Frische seinen . Geburtstag. Die Altschaft besuchte den Jubilar aus diesem Anlaß und überbrachte nebst Blumen und einer Flasche Wein die Glückwünsche der ganzen Nachbarschaft. ,Nachbarvater Andreas Krauss dank [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 7

    [..] . März SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich (Fortsetzung von Seite ) Nachbarschaft Vöcklamarkt Pressebericht Landsmann Michael Tellmann, der rührige Nachbervater von Vöcklamarkt und Mitglied des Landesausschusses von Oberösterreich, leierte kürzlich sein . Wiegenfest. Die Landesleitung entbietet nachträglich zu diesem Ehrentag herzliche Glück- und Segenswünsche und hofft auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Nac [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6

    [..] önlich meine Glückwünsche überbrachte, zeigte er mir seinen großen Ring mit einem breiten in Gold gefaßten Edelstein, von dem er mir erklärte, er habe ihn von seinem Ahnherrn geerbt, der ein Bruder jenes berühmten Kronstädter Stadtrichters Michael Weiß gewesen sei, der in der Schlacht bei Marienburg gegen Gabriel Bäthory gefallen war und dem der Ring einst gehört habe. Somit war der Vater des Stadtrichters Michael Weiß zugleich ein Ahnherr des Verstorbenen: Grund genug, [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 6

    [..] O M M , Die Zahl'biichet ?--O, die in ihrem TeNteil (! Seiten neben Seiten Kalendaiium) und mit den zahlreichen Bildern eine zeitlose Lektüre darstellen, zum Preise von D M ,M pro Vand l>ahrbuch ist vergriffen!, Michael Wolf-Windau, Gedichte, , Seiten, D M ,t», Mettcrsdoifel Heimatbuch, SZ. Seiten, Abbildungen, D M ,, Fllhibuch : Zsi-jelitigungLii Hn >ahlbuch ,,Siebenbürgisch-sächsifchcr Hauskaicnder ist folgendes richtig [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3

    [..] us wird für Beträge von DM -- aufwärts ( S oder Dollar) eine Gedenkmünze ausgefolgt, die auf der einen Seite die Gedächtnisstätte zeigt, auf der anderen Seite die Dichterworte Michael Alberts trägt ,,Deiner Sprache, Deiner Sitte, Deinen Toten bleibe treu". Landsleute und Freunde Siebenbürgens, die entfernungsbedingt nicht besucht werden können, wurden angeschrieben. Auch sie mögen daher unser Anliegen im Rahmen ihrer Kräfte unterstützen. Wir bitten Euch nochmals: Helf [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5

    [..] eb. . J. , aus Kronstadt M * Neustadt. . Nach Niedersachsen Rieg Katharina, geb. . . , au« Nendort M * Viesebeck Nr. . Rheinland-Pfalz Böhm Johanna, geb. . . , aus Hermannstadt na* Zweibrücken, Am Otterstein . Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Overath Die diesjährige Hauptversammlung der Ortsgruppe Overath fand am Sonntag, dem . , , statt. Zu Beginn der Sitzung wurden die Anwesenden vom Ortshann Andreas Theil begrüßt. Herauf ve [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] kkapelle aus Laakirchen, deren Ausbildung und Stabführung Rudolf Frauenhuber vor einigen Monaten übernommen hatte, sehr viel Anklang. Eine Augenweide für die Ballgäste war wohl die Jugendgruppe, die in ihren schönen Trachten unter der Leitung von Jugendreferent Michael Krauss und Dr. Juchum Volkstänze aus unserer alten und unserer neuen Heimat vorführten. Ein Volkslied in Siebenbürger Mundart (Af deser Jerd) bildete den Abschluß der Tanzvorführungen, denen der Aufmarsch der T [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] v. Engler Simon bis zur Generalversammlung vertreten wurde, ist zum neuen Obmann unseres Musikvereins Hans Olescher, Wagram , Pasching (Linz,O.-ö.) gewählt worden. Zum neuen Stabführer wurde Karst Michael gewählt. Die Trachtenkapelle beabsichtigt In nächster Zeit Mäntel für ihre Mitglieder zu kaufen. Auch heuer wird die Trachtenkapelle von Mal bis Oktober, jeweils von -- Uhr dreimal wöchentlich Konzerte im Park Traun geben. Die Trauner Trachtenkapelle lädt al [..]