SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] Karpatendeutschen und Herr Grünbacher von der Sudeten.deuts.chen Landsmannschaft erschienen. Weihnachtliche Weisen einer Kindergruppe aus Stadl Paura unter der Leitung von Oberlehrer Hans Schuster sowie Weihnachtsgedichte von Michael Wolf-Windau, Theodor Storm und Michael Albert, von Frau Obermayr iachkundig einstudiert und von Kindern vorgetragen, verliehen der Feierstunde ein weihnachtlich-heimatliches Gepräge. Kurator Dr. Eder sprach namens der evangelischen Glaubensgemei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8

    [..] von Jahren. In tiefer Trauer: Georg Tschoseh Sofie Gondosch Gertrud Weber und Familie Frankfurt am Main · An den drei Brunnen Reinhold Tschosch Erika Thrun und Familie, USA Rosemarie Sen und Familie Maria Zier und Familie Michael Gondosch Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Januar , um . Uhr auf dem Bockenheimer Friedhof, Ginnheimer , statt. Am . November verstarb mein treusorgender Ehegatte, unser Vater, Bruder, Großvater, Schwiegervater [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 1

    [..] en; er geht aus von uns allen, die wir hier in diesem Lande eine neue Heimat gefunden haben und noch siebenbürgisch-sächsisch fühlen und denken. Kitchener, Ontario/Kanada, im Advent Michael Budaker . Vorsitzender der Landsmannschaft Andreas Braedt Sprecher der Landsmannschaft Gruß aus den USA Zum Weihnachtsfest und dem kommenden Neujahr wünsche ich unseren Landsleuten alles Gute. Möge die Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen sich weiter festigen, und möge insbesonder [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 3

    [..] he/ zog der neue Pfarrer in die Kirche ein, gefolgt von Vertretern des Bezirkskonsistoriums und dem Presbyterium und der Gemeindeveitretung von Iaad, Nach Abschluß der Einsetzungshandlung begrüßte Vezirksdechant Michael Schuller den Pfarrer und wies sehr eindringlich auf die Lage der Kirche und die Pflichten eines Geistlichen hin, es folgten die Grüße der anwesenden Geistlichen, von Kuratoi Michael Vaier und den beiden Kirchenvätern, Zum Schluß dankte der junge Seelsorger Nol [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] Am , Jänner ? vollendet unser allseits derehiter Pfarrer i, N. Michael Hösch in seinem Wohnsitz Graz sein l). Lebensjahr, Er wurde am . Januar ln Obeineudorf bei Vistritz als Vauernsohn geboren. Nach Absolvieiung des Gymnasiums in Vistliy und des theologisch-padagogischen Landeskirchenseminars in Hermannstadt trat er schon in Vurghalle in den Schuldienst. Seine weiteren Stationen waren Deutschbudak, Votsch und Mettersdorf, wo er viele Jahre als Piedigeilehier [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] ndes Ergebnis: . Vorsitzender: unser bisheriger Landesvorsitzender Robert Gassner; Schriftführer: Karl Holzträger; Kassier: Wilhelm Niesner; Kulturreferent: Gerhard Albrich; Sozialreferent: Julius Jobi; Siedlungsreferent: Andreas Diener; Frauenschaftsleiterin: Frau Elvine Gusbeth; Jugendleiter: Michael Pfingstgräf und Jugendleiterin: Annemarie Preidt. Im Namen der neuen Leitung dankte nun der erste Vorsitzende Gassner in herzlichen Worten für das ausgesprochene Vertrauen und [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9

    [..] thias, Wien , , in der Nordrandsiedlung. Wir eröffnen den Fasching Der Siebenbürgerball am . Jänner bei Kassier Johann Gottschick, Wien ., , in Niederösterreich: bei Michael Wagner, Prottes, , bei Johann Keintzel, Asparn/Zaya , bei Georg Wiesi, Kalladorf , im Burgenland bei Michael Boschner, Weiden am See, Ob. , erhältlich. Landsleute in sächsischen Festtrachten, Studenten und Militär zahlen [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10

    [..] ", ,,Als Kind, wenn ich traurig war", ,,Dort wo die Berge glühn". Dieser Abend wird wegen des großen Erfolges demnächst in Schwanenstadt wiederholt werden. Nachbarschaft Traun Geburten: Dem Ehepaar Susanne und Franz Hofstetter (Deutsch-Zeplin), Traun, wurde am . . ein Sohn Gerald Oliver geboren. Am . . wurde dem Ehepaar Katharina und Michael Sattler (Wermesch, Niedereidisch) eine Tochter Elke geboren. Die Jugendgruppe wie auch die Nachbarschaft gratulieren den Eltern u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2

    [..] tschland allein, alle Landsleute, wo immer sie heute fern der siebenbürgischen Heimat leben mögen, sollten sich zu dem Denkmal hingezogen fühlen, das hier errichtet werden soll. Die Verse des Dichters Michael Albert ,,Deiner Sprache, Deiner Sitte, Deinen Toten bleibe treu! Steh' in Deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei!" hätten gerade im Hinblick auf die hier gestellte Aufgabe ihre besondere Bedeutung. Auf die Beziehungen Dinkelsbühls zu den Siebenbürger Sachsen, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3

    [..] Theil Robert, geb. . . . Theil Adelgunde, geb. . . , Theil Gudrun, geb. . . und Theil Helmuth, geb. . . , aus Wien nach Nürnberg-Langwaäser, /II. Nach Nordrhein-Westfalen Jainek Lothar, geb. . . und Jainek Edith, geb. . . , aus Hermannstadt nach Minden/Westf., ; Kestner Michael, geb. . . und Kestner Malvine, geb. . . , aus Langenthai nach Aegidienberg-Höwel, ; Klös [..]