SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4

    [..] hme und Rückgaberecht Harald Wielewicki V A R E L / Oldenburg - Postfach In tiefer Trauer, teilen wir allen Freunden und Bekannjstrmit, daß uns unsere inniggöliebte Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Selma Bruckner geb. . . gest. . . für immer verlassen hat. Sie verstarb In H^rmannstadl Nur wer sie-'fcannte, weiß, was wir mit ihr vertieren. Familie Bruckner STELLENANGEBOTE MÄNNLICH Bundesgrenzschutz eine ihüderne, vollmotorisierfe Ppfixeitruppd. Wh s [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] rend in den vergangenen Jahren unsere Kinder den Mittelpunkt der Feier bildeten, wollen diesmal unsere Kinder ,,Für unsere Alten" Freude in besinnlicher Stunde bereiten. Anfang November geleiteten wir in Salzburg zwei Landsleute zur ewigen Ruhe: Michael Z i n t z , , seines Zeichens Schmiedemeister aus Beiersdorf bei Bistritz, von zahlreichen, hier seßhaft gewordenen Nachkommen und Baumeister Martin D a v i d , , der ein treues Ausschußmitglied unseres Vereines, ohne vora [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] d VermögensVerwaltung: Heimatpolitik: Hans Hartl Gesamterhebung: Karl Schönauer Soziales: Willi Schiel Verbindungsstelle Bonn:- ; Dr. Carl Cramer Siedlungswesen: Kültur:;. Schriftleiter des V-erbandsorganes: Alfred Honig. Als Beisitzer berief der erste Bundesvorsitzende die Herren Erwin Tittes, Regierungsdirektör Dr. Michael Preuss, Georg' PoKchner und Dr. J., Walter Loew in den "Buhdesvorstand. Außerdem entsandten die Landesverbände ihrerseits noch' nachfolgende Herren in de [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] ngarischen Hölle im März d. J. eßtronnen, genoß er mit tiefer Dankbarkeit die Segnungen von ,,ES^Aila", dem Altersheim, überdessen Eingangstor die Inschrift stehen müßte: ^SJas ist das Heim der christlichen Nächstenliebe". ,,Insula" Strub bei Berchtesgaden LOLA SKODA, geb. Kriner ßlnsjer lieber Vater JOHANN LOJR^NZ t%. . tßfii- wurde am . November imSroßprobstdorf zur ewigen Ruhe gebettet. Im I?stfnen aller Angehörigen: Michael Lorenz Gauting o. Müncnen G [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] Otto GuSt Dentist, Reifnitz ; Schriftführer Gerhard Roth, Beamter, Villach, Hans-Gasser-Platz ; Zweiter Schriftführer Christi Mauer, Angestellte, Villach, ; Kassier Kurt König, kaufm. Angestellter, Villach, . . In den Ausschuß Michael Beer, Vertreter, Klagenfurt, ; Johann Binder, Gärtner, Feldkirchen; Bruno Zieglasch, Maurer, St; Veit a. d; Glan, ; Arthur Steiger, Professor, Spittal a. d. Drau, ; Geor [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] Sachsen verbunden wissen, erwarten mit diesen, daß auch dieser Schandfleck furchtbarer Unmenschlichkeit bald verschwindet. Die Leute aber, die tatsächlich ihre eigenen Geschäftsinteressen höher stellen als das Schicksal widerrechtlich zurückgehaltener Deutscher; sollten unverzüglich zur Verantwortung gezogen und.. der deutschen Öffentlichkeit bekanntgemacht werden." Michael Konnerth -- Jahre alt Der Ehrenobmann der Landsmannschaft ,,Schwanenstadt" der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 4

    [..] e Tochter, Schwester, Enkelin und Nichte Marlene Wonner stud. juiv am . Juli im blühenden Altef-von Jahren für immer von uns gegangen. Ein hoffnungsvolles, ziel&trebigeSHind pflichtbewußtes Leben hat viel zu früh geendet In stiller Trauer: Die Eltern: Julius Wonner mltFrau Ottilie, geb. Sturm Die Geschwister: Edda und Hansfrieder Die Großeltern: Michael und Ottilie Sturm, Agnetheln und Verwandte ßfuttgart, den . Juli Mit großem Schmerz erhielten wir die traurige [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] rag sangen wir gemeinsam das sächsische Lied ,,Af deser Jerd do äs e Lond..." und dann führte uns Baldi H e r t e r (Zeiden) anhand von Lichtbildern durch die schönen Gemeinden des Burzenlandes. Lehrer Michael S a l m e n (Heldsdorf-Weidenbach) stimmte dann das letzte gemeinsame Lied ,,Am Honterstroch..." an und dirigierte schwungvoll wie immer, wenn er in seinem Element ist, in den gemütlichen Teil des Abends über. Zu den Klängen der sächsischen Kapelle Schiller aus München [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 4

    [..] ur gemeinsame Aufgaben, die nicht voneinander getrennt werden dürfen, weil sie ineinander übergreifen. Es soll in Zukunft also keine Arbeitsabgrenzung, sondern nur ein Miteinanderarbeiten geben." (G.B.) Hemmersheim / Uffenheim Da derv bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes, Michael Miess, aus beruflichen Gründen in die Gegend von Ulm übersiedelte, war die Wahl eines neuen Vorsitzenden erforderlich. Im . Auftrag des Kreisverbandes versammelte am . . das Mitglied des Kreisv [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6

    [..] us Baumwolle Lei je kg, dergl. aus Wolle Lei je kg. Porfums: ausschließlich in Flaschen mit gr Lei pro Liter < Flasche). Männerhüte: Wollhüte Lei je Stck. ( Stck.), aus Hasenfell ( Stck.). Frauenhüte: aus Wolle Lei, aus Hasenfell Lei je Stck. HandCcher: aus Baumwolle, Leinen, Hanf Lei'je kg ( Stck.). ' · Mützen: Fellmützen Lei je Stck. ( Stck), andere Mützen (), Baskenmützen (), Fellmützen aus feinen Fellen (i Stck.). Büche [..]