SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5

    [..] pfarrers von Kronstadt und Bischofsvikars D. Franz Herfurth einer angesehenen siebenbürgisch-sächsischen Familie an und machte sich als Arzt einen Namen. Mit ihm ist eine markante Persönlichkeit aus den Reihen der Lebenden gerissen worden. Die Nachricht von seinem Tode ist von seinen Freunden und Bekannten mit Trauer «aufgenommen worden. Suchanzeigen Gesucht werden: Michael Kraus, SS-San.-Rttf., geb. . . in Trappold, letzte Einheit: . Ausb.-Komp. ,,Kurmark", letzte Na [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 3

    [..] e nachdem ich, von dem Terrorprozeß in Sofia kommend, in der Hauptstadt Rumäniens eingetroffen war. Sie begann mit dem Kampf zwischen einem rumänischen General und einer russischen Agentin, und sie endete mit dem Krampf zwischen dem rumänischen Künig Michael und dem russischen Volkskommissar Wyschinski. Der General, der den Kampf aufnahm und so lange mit äußerster Entschlossenheit führte, bis er -- um sein Leben zu retten -- in die britische Mission in Bukarest flüchten mußte [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] nstadt . . , D. Zepling . . , D. Zepling . . , Kyrieleis . . , S. Regen . . . . . . . . . . . . . , . . . . . . . . . . . . . . Kreutzer Ortwin Ludwig Victor Mangesius Hermann Müller Franz Müller Johann Nemenz August Nief David Orendi Fritz Hugo Pelger Michael Röhrig Georg Rottmann Heinz Schiel Walter Herrn. Schlecht Johann Schneider Martin Schramm Günter Schuller Johann Schuller Mich. Gust. Schuste [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] sjährige Arbeitstagung ab. Kreisvorsitzender Rektor F e l k e r begrüßte die zahlreich Erschienenen mit dem herzlichen Wunsch für ein gesegnetes Jahr J.. In Dankbarkeit wurde des seit der letzten Sitzung verstorbenen Vertrauensmannes Michael Lochner gedacht. Der Bericht des Kassiers Johann R a i d e l stellte fest, daß diejenigen Vertrauensmänner, welche die Arbeitstagungen regelmäßig besuchen, -- es sind erfreulicherweise die meisten -- auch mit der Ablieferung der Beiträ [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] rache begründete. Hans Wolfram Theil berichtet amüsant über das Skopationsfest in Schäßburg, Emil Schneider über seine Erfahrungen als Leiter eines siebenbürgisch-sächsischen Jugendlagers und Erhard Plesch über die Landsmannschaft und das Hilfskomitee im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Volksgemeinschaft. Michael Albert, Ernst Thullner, Otto Piringer, Heinrich Zillich, Oskar Krämer und andere bereichern mit reizenden Erzählungen und Gedichten unterhaltsam den Kalender, [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6

    [..] und bei den Kreisvertrauensmännern der Organisation der heimatvertrie'benen Landwirte im BBV zu erhalten, die die Antragsteller beim Vertragsabschluß beraten und bei der Ausfüllung der Formblätter unterstützen. Goldene Hochzeit In Mediasch, feierten am . Oktober ·dieses Jahres der frühere Hauptlehrer an der Ackerbauschule Michael B o t r a d i und seine Ehefrau Alberhine, geborene Jekeli, das Fest der goldenen Hochzeit. Dem Jubelpaar wurde von allen Seiten viele Freundlich [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] bel erhalten oder bestellen könnte. Da uns sehr daran gelegen ist, sächsische Volkskunst jeder Art zu erhalten und zu fördern, freuen wir uns, anschließend einige Adressen bekanntgeben zu können. Schreinermeister Michael Gündisch, München , , Rückgebäude, Telefon . Zum B e m a l e n d e r Möbel Adressen aus verschiedenen Gebieten des Bundesgebietes: Hildegard Schieb, Hattingen, Ruhr, Kirchplatz . Witta Copony, Heidelberg, . Eva Distle [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2

    [..] vereins ,,St. L. Roth" oder ihre Vertreter angehören, wurden folgende Mitglieder gewählt: Pfarrer Kuno Galter (Assenheim), Pfarrer Peter Gärtner (Essen), Dr. Eduard Keintzel (Oberhausen), Oskar Kraemer (Stuttgart), Johann Mann (Uffenheim), Michael Mieß (Hemmersheim), Prof. Dr. Dr. Erich Roth (Göttingen), Frau Emmi Waadt (Traunreut), Lehrer Wigant Weltzer (Rothenburg), Pfarrer Georg Wenzel (Reusch); zu Ersatzmitgliedern: Pfarrer Dr. R. Alberti (Treuchtlingen), Balduin Herter ( [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 4

    [..] hatte, die auch für uns die Begegnung mit der deutschen evangelischen Kirche bedeutet, faßte der Chor der Rothenburger Bruder- und Schwesterschaft unter Rektor F e l k e r mit der Mahnung unseres Dichters Michael Albert ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu" noch einmal die gehörten Reden zusammen. Jetzt erst folgte der Hauptvortrag, den Professor Dr. Dr. Erich R o t h über die Frage ,, U n s e r Weg und u n s e r e A u f g a b e " hielt. Er ging aus von d [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 8

    [..] t rein sächsiche evangelische Gemeinde in Österreich sucht eine Gemeindeschwester. Welche sächsische Schwester ist bereit, diesen Dienst zu übernehmen? Meldungen an den Herausgeber erbeten. Er war einer ]ener selten gewordenen, wie aus Michael Alberts Gemälde ,,Altes und Neues" herausgeschnittenen ,,Originale", -- der alte, zwischen und dahinhumpelnde Kantor Mathias Scharpel von Kleinalisch, dem in ein enges Seitental der Kleinen Kokel hineingepferchten und zwischen ste [..]