SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«
Zur Suchanfrage wurden 14040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9
[..] e" als dieses schön ausgestattete Bändchen, dessen Inhalt uns immer wieder mit Stolz erfüllt. Für die Jugend hat Pfarrer J. Kondert auf Seiten eine kurzgefaßte Sachsengeschichte veröffentlicht (kart DM --,). Der Schneideraufruhr in Hermannstadt Einen Gang durch die Geschichte der Siebenbürger Sachsen erleben wir auch mit Erzählungen von Daniel Roth, Gustav Seivert und Michael Albert, die in dem Buch ,,Der Schneideraufruhr in Hermannstadt" ( Seiten, mit Zeichnungen, ka [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] , um in einer schlichten Feierstunde unserer siebenbürgischen Heimat zu gedenken. Das Programm, von Ing. Rudolf Kartmann, Fräulein Dietlind Lukas und Oskar Sill gestaltet, war auf unseren siebenbürgischen Dichter Michael Albert abgestimmt, der vor hundert Jahren sein Sachsenvolk aufrief, sich selber treu zu bleiben. In seiner Ansprache betonte der Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Dr. Gunesch, die Verbundenheit unserer Landsmannschaft mit dem Schicksal der übrigen ostde [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 3
[..] zwischeii Marschall Antonescu und mir am . August besprochenen Maßnahmen kam es nicht mehr; am , Abend, des . August wurde der Marschall im Königspalast in Bukarest auf Befehl König Michaels verhaftet. Noch am gleichen Tage, um . Uhr, erteilte der König im Hinblick auf einen Waffenstillstand mit den Sowjets durch den Rundfunk an alle rumänischen Truppen den, Befehl zur Einstellung, des Kampfes. Eine erschütternde Tragödie, ausgelöst durch ejie verräterische Clique mi [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4
[..] Absperrketten durchdringen, die dafür sorgten, daß 'die Protestkundgebung sich nicht ganz schnell verflüchtigte. In Kronstadt -- Stalmstadt heißt es nur im Amtsverkehr, die Rumänen sagen Brasov -- residiert als oberster Hüter der Völksdeutschen Belange der Genosse Michael Schuster. Der jährige ehemalige Eisendreher ist stellvertretender Vorsitzender des Regional-Volksrates, also etwa Regierungsvizepräsident. Michael Schuster ist : keineswegs Alt-Kommunist, denn Komunisten g [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8
[..] olfeburger Nachrichten" ihren Bericht über den ,,Stand" der Siebenbürger Sachsen. Fürwahr, es war eine Freude zu erleben, mit welchem Eifer unsere Lastenausgleich für Aussiedler Eine wichtige Entschließung des Ausgleichsamtes Am . September ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater_jGrößvater, Bruder, Onkel und Schwager ^-'~ Herr Michael Gündisdi ~~--~-^.. Schrelnermelstex- ··""""' im Alter von Jahren in Hermannstäulfewersctiieden. Sein Leben war von au [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2
[..] , . Regt. . . Flor. Geyer . . Corps-Sicherungs-Kp. . Fp. Nr. Schuster Johann rum. Soldat Jan. . Dorobanti Flagner Wilhelm O.T. . . O.T., FP. Nr. , Einheit Lenz, letzte Fp. Nr. . T. L Müller Kurt . . Krafft Martin SS-Mann .. Fp. Nr. C . . Budapest Stein Otto, Dr. . . am . . in Hermann- Rußland, anstadt ausbefohlen gebl. Dnepropetr. Bertleif Hans Uffz. . . Dolmetscher-Abteilung Gef.-Lager [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3
[..] ie Interessenten aus den verschiedensten Dörfern stammten, sich zu finden und aufeinander abzustimmen. Aber es klappte wie am Schnürchen. Und der Optimismus, vor allem aber die strenge, harte Probenarbeit des Obmanns Michael B a i e r und seiner Getreuen unter der bewährten Stabführung des Dirigenten Ing. Edgar L i e b , blieben nicht ohne Erfolg. Schon im ersten Jahre konnte die Kapelle mit großen Konzerten, so u. a. im großen Ketteler-Saal in Osterfeld an die Öffentlichkeit [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] Neuwahlen des Kreisvorstandes ergaben folgendes einstimmiges Ergebnis: . Kreisverbandsvorsitzender Johann Mang, . Kreisverbandsvorsitzender Rührig, Kreisgeschäftsführer Johann Lutsch, Kreiskassier: Schmidt, Beisitzer: Dr. Jung, Lehrer Kappes, FrauWeltzer, Georg Potschner, Michael Ungar, Graiger, Johann Böhm, Josef Wagner und Martin Broser. Nach erfolgter Neuwahl der Vorstandschaft hielt der Landesverbandsvorsitzende ein ausführliches Referat, in welchem er sich in der Haupt [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 2
[..] g und unterstellte mit allen benachbarten Ländern unsere Heimat jener Macht, die heute darüber gebietet. Noch nie empfing eine fremde Macht von Rumänien ein großzügigeres Geschenk, und nie zuvor ging ein verschwenderischer Schenker so leer aus wie König Michael, der gehofft hatte, das Überlaufen sei eine Brücke, um aus dem Krieg mit Vorteil auszuscheiden. Ich hörte vor einigen Monaten den Bericht eines Mannes, der im Vorjahr Siebenbürgen bereist hat. Es ist ein einfacher Mann [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 5
[..] eter, R&inhold Martini zum Schriftführer fund Hermann Philippi zum Kassenwart bestellt. In die Vereinsleitung wurden ferner Dr. Kurt Bauschenberger - (. Schriftführer), Frau Emilie Otl (Sozialreferat), Götz Leonhard (. Kassier), Bernt Müller (Organisation,, Erich Sigmund (Jugendreferat), Martin Herbert und Michael Groß (Baueffnhilfe) sowie Stefan Mild, Mr. Fritj Schlosser, Albert Ludwig und Frau Ida Henning gewählt. Stain; Rücksiedlung möglich Aufsehenerregender Bericht des [..]