SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2

    [..] rzeln suchen ­ Wege finden" stattfinden wird, ist die Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal des HOG-Verbandes. Die Regionalgruppe plant vielfältige Akzente im Veranstaltungsprogramm, betonte ihr Vorsitzender Michael Konnerth, der auch Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist, in der dreistündigen Sitzung: bei der feierlichen Eröffnung, durch ihre Präsenz beim Trachtenumz [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3

    [..] . November · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) unbekannten Heimat" und anschließender sehr lebhaften Diskussionsrunde mit den Filmemachern Holger Gutt und Michaela Smykalla. Selbstverständlich gab es auch geschichtliche Führungen mit Dr. Konrad Gündisch und bauliche Führungen mit Dr. Axel Froese, um den Mitgliedern einerseits die wechselvolle Geschichte von Schloss Horneck nahezubringen und andererseits die Herausforderungen des Umbaus eines Schlosses zu erl [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4

    [..] g auf Seite ) Digitalisierung der siebenbürgisch-sächsischen Verbandsarbeit Rainer Lehni, der Bundesvorsitzende begrüßt alle Teilnehmer. Foto: Detlef Schuller Bundeskulturreferentin Dagmar Seck führte durch die Tagung. Vor der Leinwand sitzt der geschäftsführende Bundesvorstand, von links: Dr. Andreas Roth, Doris Hutter, Rainer Lehni, Michael Konnerth und Ingwelde Juchum. Foto: Detlef Schuller In zwei anschaulichen Sketchen führten Horst Dengel und Helmut Schwarz Gespräche m [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] Kreisgruppe München. Hier finden kleinere Veranstaltungen statt. Größere werden nach wie vor abgesagt. Auch in Baden-Württemberg mussten die Frühlingsbälle, Sommer- und Grillfeste abgesagt werden, ebenso die Stuttgarter Vortragsreihe, berichtete Michael Konnerth, stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. Die in den Kreisgruppen geplanten Vorstandswahlen und Jubiläen wurden bis auf weiteres verschoben. Die Herbstsitzung des Lande [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 7

    [..] es mit dem vor bald Jahren entstandenen Werk auf sich hat, erklärt Peter Jacobi folgendermaßen: ,,Ich habe die beiden Brüder meiner Mutter, Oskar und Felix Porsche, mit ihren Frauen sowie den Bruder meines Vaters, Michael Jacobi, , nach der Rückkehr aus den sowjetischen Arbeitslagern, in diesen Arbeitsjacken gekleidet gesehen. Diese Bilder haben sich tief in mein Gedächtnis eingeprägt, so dass ich dann ca. dieses Relief realisiert habe. Ich durfte es der evan [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] erischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. So hatten wir die Möglichkeit, einen kleinen Beitrag des Werkes von Karl Wilhelm Fisi zu präsentieren. Die beiden Blasmusikstücke ,,Marsch" und ,,Siebenbürgisches Liederpotpourri" von Michael Schuhmachers konnten für die Blasmusiken aufbereitet werden und sechs ausgewählte Lieder in einer Broschüre für Chöre in Bayern gedruckt werden. Die Kreisgruppen erhalten, als Multiplikatoren zur Förderung des Liedkulturgutes [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] e Johannes-Hahn-Orgel sowie die Kirchenbänke und Teile der Empore beschädigt. Die Alzner lassen sich aber nicht entmutigen und wollen das Gewölbe in der Kirche wieder herstellen und alle Schäden beseitigen. Thomas Schneider, Vorsitzender der HOG Holzmengen, berichtete kurz über den Arbeitseinsatz seiner Landsleute in Holzmengen. Michael Folberth Regional-Gruppensprecher Repser und Fogarascher Land, berichtete über das Projekt ,,Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürg [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] des alternden Pfarrers. Darüber hinaus werden historische Ereignisse zur Sprache gebracht. Wie so oft in Schlattners Schriften wird der spektakuläre Frontwechsel im August erwähnt. Indem sich Rumänien durch die hochbrisante Entscheidung des jungen Königs Michael I. den Alliierten zugesellt hat, ist der Zweite Weltkrieg um ein halbes Jahr verkürzt worden. Es sind weiterhin Vorkommnisse aus der Vergangenheit des IchErzählers, die widersprüchliche Fragen aufwerfen und wo De [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] Kirche Hermannstadt, die Passionsseite des geschlossenen Altars in Tartlau, die kraftvollen Wehrtürme der Kirchenburg Hamruden, aus Hermannstadt der prunkvolle Grabstein vom Sachsengrafen Andreas Fleischer, der Erzengel Michael von der Kanzel in Meschen, eine Wand mit freigelegten Fresken in Eibesdorf, aus Weidenbach die barocke Orgel von Prause, wieder eine Tafel der Emporenmalerei Neppendorf mit dem Heiligen Simon, und als Titel sowie für den Dezember der Mittelschrein vom [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20

    [..] n seine Darbietung. Die Weinsorte ,,Königliche Mädchentraube" (Feteasc Regal) ist hundert Jahre alt und darf sich ab sofort zu den Nobel-Weinsorten der Welt zählen. Die Weinsorte wurde in Dunesdorf (rumänisch: Dane) von Michael Ambrosi dem Älteren () angebaut und durch Friedrich Caspari (-) vertrieben ­ beide Pioniere der Neubepflanzung der Weinberge Siebenbürgens am Ende des . Jahrhunderts, als diese von der Reblaus heimgesucht wurden. Die siebenbürgische W [..]