SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] igen im Grazer Vorort Andritz brachte. Nach einer köstlichen Brettljause packten unsere Musikanten ihre Instrumente aus und spielten auf. Auch die anderen Gäste des Heurigen waren davon angetan, besonders die Wirtsleute. Danke daher unseren Musikanten Ingrid & Karl, Dr. Misch, Michael und Ernst, ihr wart wieder eine großartige Bereicherung des Abends! Die zentrale Lage des Hotels bot sich danach noch für einen Ausflug in die Stadt zwecks Schlummertrunk an, was etwa ein Dritte [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 26

    [..] fen. Der Original Karpaten-Express mit seinem Dirigenten Hans-Otto Mantsch lädt für den . Januar in die Festhalle Denkendorf, , in Denkendorf, ein. Die Schirmherrschaft hat wieder Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, übernommen. Der Ballabend beginnt um . Uhr. Einlass ist ab . Uhr und der Eintritt kostet Euro. Die Adresse ist neu! Die Festhalle Denkendorf liegt von der A, Anschlussstelle Esslingen, nur [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 27

    [..] le kameradschaftliche Miteinander, das an diesen drei Tagen die Reise zwischen den Frauen prägte. Ursula Schenker Kultur- und Begegnungsabend in Drabenderhöhe Mit ,,Grüße aus dem Egerland" bewies das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Leitung von Michael Schumachers beim Kultur- und Begegnungsabend, wie schön Blasmusik klingen kann. Unter den rund Gästen, die wegen der Pandemie nach langer Zeit mal wieder ins Kulturhaus Drabenderhöhe kamen, um den ,,Neustar [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 29

    [..] schicken können. Gemeinsam wollen wir uns wie zu Hause in Schaal fühlen; ,,Et loat en harz Gemin äm gräenen Dual, amroingt von Bleomen ohnen Zoul ..." In diesem Sinne freuen wir uns auf unser Wiedersehen und wünschen allen eine ruhige Adventzeit, gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Anni und Michael Schunn, Telefon: () ; Heinz und Karin Maurer, Telefon: () ; Walter und Hanni Schunn, Telefon: () . Johanna Schunn Die Arbeitsgruppe i [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 1

    [..] Ehrengäste in der Hofburg Festkoordinator Reinhard Frank, Sohn von Dr. Fritz Frank, Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, führte als Moderator durch die Veranstaltung. Für deren Zustandekommen dankte er dem Präsidenten des Nationalrates, Mag. Wolfgang Sobotka (ÖVP), der kurzfristig verhindert war und von dem Dritten Nationalratspräsidenten Ing. Norbert Hofer (FPÖ) vertreten wurde. Dass dann auch am Sonntag beim Empfang des Bürgermeisters der [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] vorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen (-) und Stellvertretende Vorsitzende des SKSH e.V., war hier, ebenso die stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen Doris Hutter, Ingwelde Juchum und Michael Konnerth, der auch Kassenwart des Schlossvereins ist, sowie Winfried Göllner, Jugendreferent der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes, mit seiner Frau Margrit. Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evan [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] n kurzen Einblick in die Geschichte der beiden jubilierenden Vereine (siehe dazu gesonderten Artikel auf Seite ). Der österreichische Protestantismus und der Protestantismus in Siebenbürgen gehören seit der Reformation zusammen, unterstrich Bischof Mag. Michael Chalupka in seinem Redebeitrag. Für die evangelische Kirche in Österreich von zentraler Bedeutung sei Joseph Andreas Zimmermann gewesen. Der gebürtige Schäßburger lehrte als Professor an der Rechtsakademie in Hermanns [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] athauskeller folgte ein Empfang des Bürgermeisters der Stadt Wien. Dazu fanden sich rund Gäste im Rittersaal ein. Den aufgrund der turbulenten politischen Entwicklungen verhinderten Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig vertrat Gemeinderat Dr. Kurt Stürzenbecher, Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und internationale Angelegenheiten der Stadt Wien. Der SPÖ-Landtagsabgeordnete streifte in seiner kurzen Ansprache Grundzüge der vereinsgeschichtlichen Entw [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] tel einer Ausstellung des Schulmuseums Nürnberg. Doch wie kam das Schulmuseum ­ eine Gemeinschaftseinrichtung der Universität Erlangen-Nürnberg und der Museen der Stadt Nürnberg ­ überhaupt zu diesem Thema? Michael Schneider: Zunächst als mein ganz persönliches Wunschthema als damaliger Leiter des Schulmuseums. Als Siebenbürger Sachse wollte ich nach langjähriger Tätigkeit am Schulmuseum und an der Universität Erlangen-Nürnberg und zahlreichen schulgeschichtlichen Ausstellung [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] . Neuauflage. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Gyuris, Adalbert: Die flinke Maus. Aus dem Rumänischen von Casiana Nemeth und Sophia Dänner. Illustrationen von Robert Rayeczky. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Hagen, Timo: Gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in der Architektur Siebenbürgens um . Michael Imhof Verlag, Petersberg, Seiten, Abbildungen, , Euro, ISBN -- [..]