SbZ-Archiv - Stichwort »Monika Haas«

Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 13

    [..] tag, den . März , im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram alle Interessenten und Teilnehmer früherer Kurse herzlich ein. Der Kurs steht unter der fachlichen Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihren Assistentinnen. Er ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen. Der Kurs beginnt am Freitag um . Uhr und endet am Sonntag nach dem Mittagessen. Anlässlich des . Jub [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9

    [..] tag, den . März , im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram alle Interessenten und Teilnehmer früherer Kurse herzlich ein. Der Kurs steht unter der fachlichen Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihren Assistentinnen. Er ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen und werden nach Maßgabe der verfügbaren Plätze berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 13

    [..] Das Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram bot mit seinen schönen Räumlichkeiten bereits zum . Mal den perfekten Rahmen dazu, beste kulinarische Verpflegung inbegriffen. Kursleiterin Kons. Monika Haas und ihre Assistentin Brigitte Harrer standen mit fachkundigem Rat und so manchem Pinselstrich helfend zur Seite. Sie schafften es erneut, auch die noch nicht so geübten Teilnehmerinnen durch ihre künstlerische Anleitung, vor allem aber durch ihr Lob und ihre Begeister [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 6

    [..] der Schärding-Wels bzw. an der Bahnlinie Passau-Wels. Ankommende melden sich bitte in der Kanzlei zur Zimmerzuweisung. Der Kurs steht unter der fachlichen Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihren Assistentinnen. Er ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen und werden nach Maßgabe der verfügbaren Plätze berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 7

    [..] der Schärding-Wels bzw. an der Bahnlinie Passau-Wels. Ankommende melden sich bitte in der Kanzlei zur Zimmerzuweisung. Der Kurs steht unter der fachlichen Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihren Assistentinnen. Er ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen und werden nach Maßgabe der verfügbaren Plätze berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 10

    [..] sch sind die alten sächsischen Motive wie stilisierte Blumen und Lebensbaum in Kobaltblau auf weißen Scherben. In Zell/Pram wird im Rahmen der Siebenbürger Malkurse unter Leitung von Frau Konsulentin Monika Haas die Tradition der Keramikmalerei gepflegt und ein wesentlicher Beitrag zur österreichischen Volkskultur geleistet. In der Ausstellung konnten Beispiele aus allen Epochen bis zu den Werken aus Zell/Pram bewundert werden. Den Diavortrag begleitete Mag. Elke Lehner-Schne [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 18

    [..] k.at Verband Oberösterreich . Keramikmalkurs im Landesbildungszentrum Zell/Pram Der beliebte Siebenbürgische Keramikmalkurs fand vom . bis . April unter der bewährten Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihren Helferinnen Brigitte Harrer und Gretl Lang auf Schloss Zell a. Pram statt. Die offizielle Eröffnung nahm Ehrenobmann Konsulent Dr. Fritz Frank vor. Seit dem allerersten Kurs ist er Jahr für Jahr vor Ort, um die Teilnehmer (diesmal war übrigens auch ein Herr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 12

    [..] n der Schärding-Wels bzw. an der Bahnlinie Passau-Wels (Ankommende melden sich bitte in der Kanzlei zur Zimmerzuweisung). Der Kurs steht unter der fachlichen Leitung von Konsulentin Monika Haas und ihren Assistentinnen. Er ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen und werden nach Maßgabe der verfügbaren Plätze berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 26

    [..] ldspenden in reichem Maße zum Ausdruck brachten. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Tante und Schwägerin Irmgard Gherman geborene Jacobi * am . . am . . Wir werden sie sehr vermissen. Andreas Gherman und Familie Rudolf Jacobi und Familie Monika Cornea und Familie Idstein, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 9

    [..] am/ Oberösterreich vom .-. März ein voller Erfolg und bot den teilnehmenden Damen und Herren ein von Margaretha Lang sorgsam vorbereitetes inhaltsvolles Wochenende. Die Kursleiterin, Konsulent Monika Haas, hat es auch heuer verstanden, neben der Vermittlung der Fachkenntnisse eine Atmosphäre der Schaffensfreude und der Gemeinschaft zu vermitteln, die für diesen Kurs seit seinem Bestehen typisch ist und die auch sie sichtlich genossen hat. Dr. Fritz Frank, als ,,Gründer [..]