SbZ-Archiv - Stichwort »Monika Haas«

Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 13

    [..] d herzlichst zum . Kurs für siebenbürgische Keramikmalerei für den . bis . März in das Landesbildungszentrum Schloss Zeil an der Pram eingeladen. Unter der fachlichen Leitung von Konsulent Monika Haas und ihrer Assistentinnen werden fach- und stilgerecht Tassen, Schüsseln, Krüge usw. mit schönen sächsischen Motiven bemalt. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene offen. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen und wer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 23

    [..] Trauer, aber auch mit Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Dietmar Kraft mit Jennifer, Timo und Manuel Eltern Hcrmine und Johann Lang Geschwister Hans, Karina und Norbert mit Familien Schwiegereltern Lisbeth und Gerhard Kraft mit Udo und Monika Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Hauptfriedhof in Stuttgart statt. Wir danken allen herzlich, die ihr im Leben Liebe und Freundschaft gegeben und sie zur letzten Ruhestätte ehrvoll begleitet haben sowie für die uns [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 12

    [..] n unserer Gemeinschaft interessierte Persönlichkeiten sind herzlichst für den . bis . März zum . Kurs für siebenb'ürgiscrie Keramikmalerei eingeladen. Unter der fachlichen Leitung von Könsulent Monika Haas und ihrer Assistentinnen werden fach- und stilgerecht Tassen, Schüsseln, Krüge usw. mit schönen sächsischen Motiven bemalt. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene offen. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen und wer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 11

    [..] stickerei, Möbelmalerei und Keramik) hatte nur der Kurs für Keramikmalerei Bestand. Zu verdanken ist dies vor allem der Persönlichkeitsausstrahlung und dem Engagement der Kursleiterin, Frau Konsulent Monika Haas, sowie dem Einsatz ihrer Assistentinnen Brigitte Harrer und Elfriede Ruttensteiner. Auch haben die stets sorgfältige Organisation - anfangs durch Bundesobmann Dr. Frank, dann durch die Bundesreferentin für Frauenarbeit Herta Schell und jetzt in ihrer Nachfolge durch G [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 9

    [..] hland, aber auch sonstige an unserer Gemeinschaft interessierte Persönlichkeiten sind herzlichst zum . Kurs für siebenbürgische Keramikmalerei eingeladen. Unter der fachlichen Leitung von Konsulent Monika Haas und ihrer Assistentinnen werden fach- und stilgerecht Tassen, Schüsseln, Krüge usw. mit schönen sächsischen Motiven bemalt, wobei der Kurs sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene offen ist. Der von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich v [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 17

    [..] hland, aber auch sonstige an unserer Gemeinschaft interessierte Persönlichkeiten sind herzlichst zum . Kurs für siebenbürgische Keramikmalerei eingeladen. Unter der fachlichen Leitung von Konsulent Monika Haas und ihrer Assistentinnen werden fach- und stilgerecht Tassen, Schüsseln, Krüge usw. mit schönen sächsischen Motiven bemalt, wobei der Kurs sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene offen ist. Der von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich v [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 10

    [..] rochener Reihenfolge wieder im Landesbildungszentrum Schloss Zeil an der Pram statt. Organisatorisch betreut wurde er von Margarete Lang, Leonding, und vereinte unter der fachlichen Leitung von Kons. Monika Haas begeisterte, von Schaffensfreude und Gemeinschaftssinn erfüllte Teilnehmerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Kursleiterin, eine exzellente Kennerin der sächsischen Töpferkunst und Pädagogin mit großer Ausstrahlungskraft, vermittelte zusammen mit ihrer Helferi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 14

    [..] Wochenendkurs für siebenbürgische Kramikmalerei. Er beginnt am Freitag, dem . April, . Uhr, und endet am Sonntag, dem . April, nach dem Mittagessen. Unter der fachlichen Leitung von Konsulent Monika Haas und ihrer Assistentinnen werden fach- und stilgerecht Tassen, Schüsseln, Krüge usw. mit sächsischen Motiven bemalt. Der Kurs ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 10

    [..] an der Eröffnung teil und stellte den Kursteilnehmerinnen die neue Frauenreferentin in Oberösterreich, Maria Soos, vor. Danach begann ein emsiges Schaffen. Wie stets verstanden es Kursleiterin Kons. Monika Haas sowie ihre Assistentinnen Elfriede Ruttensteiner und Brigitte Harrer die Teilnehmerinnen zu kreativer Arbeit zu inspirieren. Krüge, Teller, Schüsseln und sonstige Haushaltskeramik wurden geschickt und bewundernswert geschmackvoll mit traditionellen siebenbürgischen Mo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7

    [..] bürgische Keramikmalerei fortgesetzt. Der . Kurs findet am zweiten Aprilwochenende dieses Jahres wie gewohnt im Landesbildungszentrum Schloss Zeil an der Pram unter der fachlichen Leitung von Kons. Monika Haas und ihrer Assistentinnen statt. Kursdauer: von Freitag, dem . April, . Uhr, bis Sonntag, den . April, nach dem Mittagessen. Kursgebühr: Schilling. Kosten für Unterkunft: bei Vollpension in Zweibettzimmern - Schilling pro Person und Tag, in Einzelzimmern [..]