SbZ-Archiv - Stichwort »Monika Haas«

Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 19

    [..] erats von Oberösterreich allen Müttern eine Topfblume. Viele Teilnehmerinnen besuchen den Malkurs schon einige Jahre, und ihre Fortschritte können sich sehen lassen: Unter der Leitung von Konsulentin Monika Haas entstehen wahre Kunstwerke. Doch auch die Geselligkeit kam dieses Mal nicht zu kurz: Nach getaner Arbeit saß man an den Abenden in gemütlicher Runde zusammen. Zu danken ist allen Teilnehmerinnen für die Treue, die sie dem Malkurs bewahrt haben. Im kommenden Jahr wird [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 11

    [..] sen gemütlichem Ambiente und der heiteranregenden Atmosphäre dieses Kurses ihre Pinsel zu führen. Zum Gelingen vieler schöner Stükke und zur guten Stimmung leisteten die bewährte Leiterin des Kurses, Monika Haas, sowie Frau Harrer und Frau Ruttensteiner einen wesentlichen Beitrag. Immer wieder erfreut Frau Haas die Teilnehmerinnen mit neuen Motiven und Mustern, die gerne aufgenommen werden. Diesmal ,,krähte" der apulische Hahn munter zwischen siebenbürgisch-blauen Tulpen und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] onn; Georg-Eckert-Institut, Braunschweig; Georg Gross, Neuhausen; Evangelisches Zentralarchiv, Berlin; RolfWagner, Ravensburg; Gustav Binder, Nürnberg; Hans Meschendörfer, München; Dr. med. Rolf Schneider, Oberhausen; Erich Beck, Rickenbach-Hütten; Dr. Hermann Fabini, Hermannstadt; Günter Volkmer, Horben; Monika Lutsch, Heidelberg; Michael Schullerjun., Waiblingen; Michael Glatz, Heilbronn; Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, München; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; A. Gros [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 14

    [..] tte sich eine große Menschenmenge im Hof des Schlosses eingefunden und genoß Musik und Tanzvorführungen. Die Ausstellung ,,Handbemalte Keramik" war das Ergebnis mehrerer Jahre des Schaffens von Kons. Monika Haas sowie der Teilnehmerinnen ihrer Keramikmalkurse. Wunderschön aufgebaut und präsentiert, wurden mehr als Schaustücke mit Motiven aus den Ländern der ehemaligen Donaumonarchie gezeigt, wobei Siebenbürgen den Schwerpunkt bildete. Am folgenden Wochenende, vom . bis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 9

    [..] chell zum Kurs für siebenbürgische Keramik-Malerei ins Schloß Zeil an der Pram eingeladen. Angereist waren dreißig Teilnehmerinnen aus Österreich und Deutschland. Unter der Leitung von Frau Konsulent Monika Haas, Frau Ruttensteiner und Frau Harrer entstanden unter ihren fleißigen Händen wahre Kunstwerke: Krüge, Teller, Schüsseln und Vasen wurden nach alten Motiven aus Siebenbürgen bemalt. Bei guter Laune kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Nach getaner Arbeit und zufried [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 14

    [..] ball für den . November, . Uhr (Einlaß: ab . Uhr), in die Gaststätte ,,Max und Moritz" nach Hannover-Letter, , ein. Für gute Stimmung und Tanzmusik sorgt die ,,Melzer Band" aus Drabenderhöhe. Nähere Auskünfte bei Manfred Pitters, Telefon: () , und Monika Drotleff, Telefon: () . Kreisgruppe Kassel und Nordhessen Kathreinenball Am . November feiern wir unseren traditionellen Kathreinenball, wie in den vergangenen Jahren, im Hot [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 8

    [..] aft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferent: Anna Dorf!, A- Vöcklabruck, Keramikmalkurs aufschloß Zeil anderPram Auf den Drehscheiben von Frau Konsulent Monika Haas, der fachkundigen Leiterin und Seele des Kurses, von Frau Potscheider und Frau Harrer, die uns alle liebenswert mit Rat und Tat zur Seite standen, rotierte zwischen dem . und . Mai nicht bloß unsere Keramik, sondern gleichsam unsere Freude am Malen, am Beisammense [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] elften Mal trafen sich Damen zwischen dem . und . Mai in Schloß Zeil an der Pram, um nach alten Motiven Krüge, Teller oder Schüsseln zu bemalen. In bewährter Weise wie immer leitete Konsulent Monika Haas mit ihren Assistentinnen Harrer und Ruttensteiner den Kurs. Nach seinem Abschluß konnte jede Teilnehmerin, auch die ,,Neuen", stolz ein paar schöne selbstbemalte Stücke mit nach Hause nehmen. Einige besonders reizvolle Modelle fanden wir in den Mappen von Frau Haas: P [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8

    [..] benbürger Sachsen in Oberösterreich zum zehnten Mal im Schloß Zeil an der Pram veranstaltete Kurs ganz und gar gerecht. Anläßlich dieses ,,runden Geburtstags" wurde der Leiterin und Seele des Kurses, Monika Haas, die nicht nur durch ihr fachliches Wissen und Können, sondern auch durch ihr mitreißendes Lachen die Zusammenkünfte wesentlich geprägt hat, gedankt, wie auch ihren Helferinnen. Frauenreferentin Herta Schell erfreute durch kleine Erinnerungsgeschenke die oft schon lan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15

    [..] rtok, vorgetragen von Brigitte Becker, Renate Jung-Bilk, Agathe Bogner und Carla Huber, und der Oberschlesier mit zwei Stücken von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart (am Klavier: Eva Pietruschka). Durch das Abendprogramm führte gekonnt Monika Schuster. Der zweite Tag gehörte den Trachtenträgern und Darstellern volkstümlichen Brauchtums. Nach einem beeindruckenden Trachtenumzug und einem ökumenischen Festgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche bestritten vor ü [..]