SbZ-Archiv - Stichwort »Muerth«

Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7

    [..] werden. Der Rosenauer Trachtenchor sang alte sächsische Volkslieder aus Siebenbürgen, zwei rumänische und ein temperamentvolles ungarisches Lied. Die Volkstanzgruppe Vöcklabruck unter Leitung von E. Muerth und Dr. Juchum, zeigte Tänze aus der alten Heimat und solche aus den Bundesländern Österreichs. Das Publikum erzwang durch reichen Applaus immer wieder Draufgaben. Mit der siebenbürgischen und der oberösterreichischen Landeshymne fand gegen Mitternacht diese vollgelungene [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] s gewählt. Faschingsabend Einen bunten Faschingsabend gab es am . Februar in der Dürnau, den die Mitarbeiter am Gemeinschaftshaus veranstaltet hatten. Die Herren Daidrich, Thomae, Kräutner, Keller, Muerth und Penteker sorgten für Stimmung und gaben lustige Stücklein zum besten. Teenachmittag Bei dem am . März im Kiemen Saal unseres Gemeinschaftshauses in der Dürnau abgehaltenen traditionellen Teenachmittag für unsere älteren Landsleute konnte Nachbarschaftsobmann Kurt Sche [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] immer besser erfüllt: die Frauen aus der Dürnau servierten allen Anwesenden ein Mittagessen, das über jedes Lob erhaben war. Im Punkt Allfälliges wurde der Film über den Heimattag vorgeführt, und Lm. Muerth berichtete über die Fahrt der Jugendgruppe nach Frankreich . Der Sozialreferent gab die Weihnachtsaktion / bekannt und verteilte die erforderlichen Unterlagen hierzu. Dank an Altlandesobmann Grau für seine bisherige Arbeit und viel Glück der neuen Vereinsleitung für [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7

    [..] ffnet und von Ehrenlandesobmann Schell und vielen Landsleuten aus Munderflng und Frankenr markt besucht wurde. Unsere Jugendgruppe . spielte ein kurzes Theaterstück unter der Lei-. tung des Ehepaares Muerth: Großer Beifall und Begeisterung dankten den Mitspielern für ihre Leistung. Bei dem Spiel haben, die Mädchen auch die Burschenrollen zu bewältigen gehabt, da das starke Geschlecht diesmal ausfiel. Die Musikkapelle unter Kapellmeister Qeorg Bürger spielte, zum Tanz auf und, [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6

    [..] gruppen von Österreich geladen waren. Der Jugendreferent von Oberösterreich, Helmut Krauss, konnte neben den Wienern die Vertreter der Gruppen aus Eferding, Traun (Pfingstgräf), Gmunden, Vöcklabruck (Muerth), Salzburg (Glatz), Schwanenstadt (Graffius) begrüßen. In einem ausführliehen Referat entwickelte Dir. Otto Parsch, der Leiter der Wiener Gruppe, die für den Aufbau und das Leben einer Gruppe wichtigen Punkte. , Die Gruppe, ihr Charakter, ihre Arbeit. . Der Leiter und se [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5

    [..] Esser, B. Köhler, G. Duck, E. Ziebart, E. Teil, G. Rösler, Ungenannt. Je ,-- DM: A. Schul, F. Doll, Dr. J. Leonhardt, H. Letz. Je ,-- DM: A. Roth, Dr. R. Haala, G. Rösler, J. Knall, A. Göbbel, P. Muerth, M. u. J. Balazsovits, H. Gross, M. Gündisch, A. Regius, H. Schuller, H. Preinesberger, F. Zeidner, H. Wagner, K. Hartwig, G. Karres, Dipl.-Ing. Ä. Falk, G. Graef, A. Lang, R. Engber, M. Binde*, Theater bedarf breiter Resonanz. Die gewährte sich Ongyerth, als er seine Bühn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5

    [..] e zur Landsmannschaft und zur Mitarbeit in unserer Gemeinschaft (Nachbarvater Böhm, Mattighofen; Herr Benesch, Traun und Nachbarvater Thellmann. Vöcklamarkt; -- Redner). Der Sprecher der Jugend, Egon Muerth. berichtete über die Fahrt der Volkstanzgruppe in den Schwarzwald und anschließend bot di« Tanzgruppe unter der Leitung von Dr Juchum eine Probe ihrer Darbietungen. Die Musikkapelle der Nachbarschaft Vöcklabruck unter der Leitung von Kapellmeister Georg Bürger spielte flot [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7

    [..] ftwerdens hier in Vöcklabruck. Der von Wilfried Groß anschließend vorgeführte Dokumentarfilm zeigte Gästen und Landsleüten anschaulich das, wovon Schell gesprochen hatte. Die Jugendgruppe (Leitung E. Muerth und Dr. Juchum) brachte in exakten Tänzen Querschnitte aus ihrer Arbeit. Der Sprecher der Gäste, Pfarrer Zinner, sprach über den Zweck des Besuches und dankte für die Aufnahme in Vöcklabruck. Der Abend wurde musikalisch von der Musikkapelle Dürnau unter Kapellmeister Georg [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] Homner. Brunhilde Zimmermann, Konrad Drotleff, Joh. Prall, Rosa Herzeg. Carl Roth, Joh. Bock, Mich. Müller, Isolde Nauheim. E. Matschulat, Emma Michaelis. Mich. Mieß, Friedr. Grün. Adolf Roth, Peter Muerth sen., Willi Depner, Dr. Friedr. Azzola, Martin Lorenz, Martin Haupt, Albert Kuchar. Mathias Stefani, Otto Klett, Joh. Jacobi, Sara Alesi. Andreas Hartmann, Maria Hartig, Joh. Markel. Hildegard Höchsmann, Samuel Grum. Franz Henel, Peter Weinrich, F. Neustädter, Gertrud Barn [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5

    [..] . Schneider jun., Kassier Frl. H. Kräutner, Kassier stellv. M. Fabi, Schriftführer M. Schneider Nachbarmutter Frau Kath. Mathes, Nrn. stellv. M. Wachsmann, Festwart O. Schell Jugendreferent männl. E. Muerth, Jugendreferent weibl. Frau R. Muerth, Presse Günther Weber, Kassier Gemeinschaftshaus R. Fabian. Weiter wurden eine Anzahl von Landsleuten zu Vertrauensleuten, Kassaprüfern und Beiräten gewählt. Der alte bzw. neue Nv. Kurt Schell übernahm nach der durchgeführten Wahl wied [..]