SbZ-Archiv - Stichwort »Muerth«

Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] tter, Mich. Hartmann, Gerhard Mökkel, Dr. Karl Groß, Martin Schuller, Karl-J. Binder, Friedr. Draaser, Regine Ferentzi, Arthur Müller, Fritz Ongyert, Karl Reinerth, Misch Kamner, Robert Gassner, Rosa Muerth, Anna Groß, Johann Holzträger, Joh. Deppner, Joh. Waadt, Dr. Alfred Schlosser, Mich. Mieß, Viktor Junk, Friedr. Widmann, Dr. E. Hörger, Georg Haupt, Hilda Kraus, Joh. Hanek, Gustav Grief, Annemarie Bonfert, M. Thellmann Bidner, Fritz Kasemiresch, Kath. Emrich, Gg. Steinhar [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] zu sein, stand auf allen Gesichtern. Wir hoffen, daß es bald keine Abseitsstehenden mehr geben wird, wenn es gilt, das Werk nunmehr gemeinsam zu vollenden. Die Jugendgruppe unter der Leitung von Egon Muerth verzeichnet schöne Erfolge. Insbesondere die Volkstanzgruppe unter Kurt Penteker und Dr. Wolfgang Juchum hat sich in unserer Landsmannschaft bei Einladungen in Laakirchen, Wels usw. in aller Herzen getanzt und beim Internationalen Trachtentreffen in Linz eine Einladung ins [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7

    [..] r im großen und kleinen Bahnhofsaal am . Februar war derart gut besucht, daß viele Gäste keinen Platz mehr fanden. Nach dem Aufmarsch der Trachtenpaare, voran die Jugendgruppe Vöcklabruck unter Egon Muerth eröffneten Vizebürgermeister Weiß und Landesobmannstellvertreter Dr. Frank aus Linz den Ball. Im Lauf des Abends stellten sich als Ehrengäste dann noch ein und wurden begrüßt Bürgermeister Spitzer und Gattin, die Nationalräte Dr. Gruber und Dr. Tüll, Vizebürgermeister Dr. [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9

    [..] vorher abgehalten. Zum ersten Mal stellte sich bei uns die ,,RhythmusCombo" aus Vorchdorf vor und ebenso waren alle begierig, unsere Trachtentanzgruppe aus Vöcklabruck unter der Leitung von Landsmann Muerth zu sehen. Der Saal war mit Weinlaub und Kilo Weintrauben herbstlich geschmückt und gab der Veranstaltung einen stimmungsvollen Rahmen. Viele Landsleute waren der Einladung gefolgt, von der Landesleitung war anwesend Landesobmann Grau und von der evang. Kirche A.B. unse [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5

    [..] tudierten Volkstänzen erst den passenden Rahmen geben sollten. Ihnen, Herr Bundesvorsitzender, gilt unser besonderer Dank, daß Sie es ermöglicht haben, uns diese Pfingstfreude zu bereiten. Herrn Egon Muerth aber, der uns über die Entstehung und die Arbeit der Jugendgruppe berichtet hatte und allen übrigen, die sich um . dieses gelungene Unternehmen verdient gemacht haben -- die tapferen Tänzer und Tänzerinnen nicht zu vergessen -- drücken wir in Gedanken noch einmal in herzli [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 8

    [..] am Donnerstag, . . , mittags heimgegangen. Seewalchen - Rosenau, . . :;,.-, ^ · . / Die trauernden Familien / , - ) · : " / ' ' · V - · · · · · ' ·'"· · - ·· Z E H N E R '' J v / · *·' MUERTH PESCHKB In tiefster Trauer geben wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten Nachricht vom Ableben unseres geliebten, treusorgenden Mannes und Bruders Michael Reip der nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, am . Januar von uns gegangen ist. fo u n s a g [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9

    [..] ren Bundesobmann Dr. Teutsch aus Wien begrüßen konnte. Buchgeschenke für besondere Leistungen in der Nachbarschaft erhielten Frau Gross, (Nachbarmutter in Ried) LM Weber, (Nachbarvater in Ried), Frau Muerth (Vöcklabruck), Frl. Schuster (Schriftwart-Schwanenstadt) und Frl. Wolff (Mädchenleiterin in Traun). Bundesobmann Dr. Teutsch ergriff alsdann das Wort zu einem umfassenden Referat, welches unsere Stellung in der heutigen Zeit un'di Lage genau analysierte. Sie ist gegeben du [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] nstimmig angenommen, ebenso der von Frl. Hildegard Kräutner vorgetragene Kassabericht. Robert Fabian berichtete über die finanzielle Lage des Baues am Kulturhaus und ersuchte um weitere Spenden. Egon Muerth, der Leiter der Jugendgruppe, hielt ein Referat über die rege Jugendarbeit und ihre schönen Erfolge; Darauf hielt Professor Gerhard Kelp aus Linz einen sehr interessanten Vortrag über Bistritz und seine vielen Persönlichkeiten. Durch überaus regen Beifall dankten die Anwes [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] gab seiner Freude Ausdruck, einen gemütlichen Nachmittag mit seihen siebenbürgischen Kirchenkindern feiern zu dürfen. Für den geselligen und humoristischen Teil sorgten Helene Horvath, Frau und Herr Muerth. Dank den Veranstaltern, besonders aber den rührigen Frauen der Nachbarschaft. Geburtstag Am . Mai d. J. feiert in bester Gesundheit Luise Theil, geborene Albert, aus SächsischRegen, ihren . Geburtstag. Wir wünschen ihr noch viele gesunde und fröhliche Jahre. Goldene H [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10

    [..] Hansfritz, Kuales Georg, Müller Maria und Roth Maria leblen sich in das Stück förmlich ein und ernteten donnernden Applaus. Für die Leitung sowohl des Chores als auch des Theaterstückes gebührt Rita Muerth besonderer Dank. Anschließend brachten die Brüder Höchsmann auf zwei Geigen einige Stücke zum Vortrag, die auch mit Applaus und Bewunderung aufgenommen wurden. Zum Abschluß des Programms zeigte die Jugendgruppe als kleine Generalprobe für Dinkelsbühl einige Volkstänze. Die [..]