SbZ-Archiv - Stichwort »Muerth«

Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] ssenem Rahmen im Gasthaus Schiller abgehalten wurde. Der Abend verlief in einem gemütlichen Beisammensein bis in die Morgenstunden. Am . . fuhr eine Abordnung der Jugend unter der Leitung von Egon Muerth zu der in Traun/Linz abgehaltenen Jugendtagung, bei der die verschiedensten Probleme der JugendArbeit behandelt worden sind. Nach einem Be·chluß, zu den Osterfeiertagen einenVolkstanzond Theaterabend durchzuführen, sind wir dann zu Theater- und Tanzproben In privaten Räume [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] miede ihres Glücks" von Oskar Seidat, nach Motiven von Nestroy, zur Aufführung. Anschließend sahen wir Tanzvorführungen der Vöcklabrucker Jugendgruppe, ebenfalls in Tracht, unter der Leitung von Frau Muerth und Herrn Penteker, am Flügel Dr. Juchum. Ein wohlgelungener Abend! Am . . fand der traditionelle Kathreintanz statt. Achtung, Termin vormerken!: Am Sonntag, dem . Februar , findet im Arbeiterkammersaajl der Ball der Siebenbürger in Vöcklabruck statt. Beginn [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] ; Helene Horwath .-- S; Johann Leprich .-- S; Michael Sofalvi .-- S; Johann Weber .-- S; Katharina Sponer .-- S; Johann Dorf! .-- S; Georg Gross .-- S; Georg Emrieh .-- S; Egon Muerth .-- S; Andreas Schuster .-- S; Martin Schuster .-- S; Thomas Mothe .-- S; Michael Klein ' Idealismus mit der Ausbildung gemacht hatten, trägt schöne Früchte und wir müssen unseren Landsleuten für ihre große Leistung unseren Dank sagen. Hervorzuheben waren aus d [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10

    [..] r Weise verdrängt werden soll, sondern daß sie auch weiterhin als unser Ehrenkleid bei entsprechenden Anlässen getragen wird. Von unserer Jugendgruppe wurde an diesem Abend unter der Leitung von Frau Muerth das Singspiel ,,Am Bränchi" aufgeführt; es ·war ein voller Erfolg. Dann brachte die Jugend einige Volkstänze in Tracht,. Nach einer kurzen Pause spielte die Musikkapelle bis in die frühen Morgenstunden. Richttag Am . Mai wurde im Saale der evangelischen Kirche der diesjä [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] Seite SIEBENBURGISCHg ZEITUNG lo. Ivlui eröffnete das vorjährige Prinzenpaar Haitchi Frl. König den Tanz. Festwart Egon Muerth hatte das Programm sehr schön gestaltet. Unter seiner Leitung wurden Heidi Höchsmann zur Ballkönigin und die Damen Emrich und Roth zu deren Prinzessinnen gewählt. Die reichhaltige Tombola erbrachte einen Reinertrag von Schilling, der dem Fond ,,Kulturhaus" überwiesen wurde. -- Den Höhepunkt des Abends bildete der Besuch der Faschingsgilde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] Ing. Hans Puchegger, Vöcklabruck, S; w a r e i n m a i« unserer siebenbürgischen DichteVerein der Siebenbürger Sachsen Graz S; Johann Dorfl, Georg Emrich, Johann Kondert, Artur Kemendy, Egon Muerth, Andreas Schuster, Michael Schuster, Thomas Mothe jun., Johann Haitschi, Michael Hesch, Michael Konyen jun., Johann Penteker sen., Johann Penteker jun., Martin Schneider, Johann Leprich, Johann Schuster, Georg Motz, Michael Breckner, Peter Schuster, Andreas Motz, Georg Wac [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] , aus Marpod, nach Saal, Kreis Kelheim. ; Ganesch Martin, geb. . . , und Ganesch Maria, geb. . . , aus Gergeschdorf, nach Garching bei München, ; Muerth Peter, geb. . . , und Muerth Anna, geb. geb. . . , aus Honigberg, nach Freising/Obb., Staatsgut Weihenstephan; Sigerus Hermine, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Würzburg, ; Wagner Maria, geb. . . , und Wagner Maria, geb. . . [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] serem am . Juni in der Dürnau abgehaltenen Richttag konnte Nachbarhann Kurt Schell viele Mitglieder begrüßen. Der Jahres- und Kassabericht wurden angenommen. Der scheidenden Nachbarmutter Frau Rita Muerth wurde für ihre langjährige beispielhafte Tätigkeit der Dank ausgesprochen, ebenso dem bisherigen Pressereferenten, Herrn Dipl.-Ing. Keintzel. Zur neuen Nachbarmutter wurde Frau Mattes, zum Pressereferenten Herr Mag. Dienesch gewählt. Eine lange Aussprache gab es wegen des [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] r sachkundigen Leitung ihres Kapellmeisters, Herrn Georg Lingner, noch weiter zu steigern. Anschließend folgte der Tanz. Unter großem Jubel der Anwesenden wurde von dem überaus eifrigen Festwart Egon Muerth, zur Faschingsprinzessin: Katharina I., Deutschländer Katharina und zum Faschingsprinzen : Georg I, -Kaspar Georg gekrönt. Obwohl die Leitung den größten Saal in Vöcklabruck gemietet hatte, erwies er sich wieder einmal als zu klein, da unsere Landsleute auch aus der Um [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] die Nachbarschaft Vöcklabruck ihre ,,Alten" -- über jahrigen -- in den Saal der evangelischen Kirche eingeladen. Etwa Personen lauschten gespannt den Darbietungen: den von der Nachbarmutter Rita Muerth in launiger Weise vorgetragenen ,,Schnurren aus dem Nösnerland" von Albert Schuller und aus den ,,Geschichten vom Tschiripik uch onder lastisch Zigunemeren" von Schullerus. Eine Tonbandwiedergabe der ,,Glocken von Bistritz" von Hans Otto Göllner erinnerte und mahnte an die [..]