SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8
[..] egt auf allen Buckeln . Was braucht ein Kind mehr, als das Bewußtsein der Weite mit dem Bewußtsein der Heimat zu verweben. Dann kann man erzählen. Dann wird die Wohnung gastlich geöffnet. Die Tochter wie der Sohn brennen auf die stattlichen jungen Windauer-Treffen In der Siebenbürger Siedlung Eckenhaid bei Nürnberg trafen sich zu Pfingsten die in Deutschland und Österreich lebenden Windauer. Für viele war es die erste Begegnung in der Fremde. Und zu den Windauern ha [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 9
[..] enteile, Fähnchen, fertige und vorgedruckte Kissen und Decken wurden gekauft. Länge, mit alten Krügen und Tellern versehen, eine großherzige Spende eines österreichischen Landsmannes für das germanische Museum in Nürnberg werden. Zum Schluß soll allen, die sich in selbstloser Weise mit Rat und Tat für das Gelingen dieser selten schönen Schau beteiligten, herzlichst gedankt werden, wobei auch die Männer und Burschen von Dinkelsbühl einbegriffen sind. Ebenso danken wir für eing [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2
[..] Bauer Johann M a n n (Uffenhcim), Dozent Di, Andreas M ö kkel (Reutlingen), Pfarrer Hans-Geoig N u ß bächer (Frankfurt), Pfarrer Hans S ch u st e l (Vardowick), Lehrer Wigant Weltzer (Nothenbürg o. d. T,), Pfarrer Georg W e n z e l (Nürnberg). Eisatzmitglicdei wurden: Schriftleiter Alfred C o u l i n (Köln), Frau Irene F e r n e n g c l (Wolfsburg), Pfarrer Kuno G a l t er (Assenheim), Kaufmann Balduin H e i t e r (Heidelberg), Rechtsanwalt Erwin Kosch (Mülheim/Nuhi), Frau B [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 6
[..] früher Teplitz-Schönau. · wurde es erforderlich, neue Mitglieder für den Hauptausschuß zu berufen. Der Herr Ministerpräsident des Freistaates Bayern berief folgende neue Mitglieder: Studienprof. Richard Wagner (MdL), Regensburg; Dr. Margarete Stießl, Augsburg; Dr. jur.Franz Zdralek, Nürnberg und Wilhelm Digmayer, München. Aus München Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung Einladung zu der am Samstag, dem . Dezember d. J., um Uhr in unserem Stammlokal [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 3
[..] it den dort siedelnden Siebenbürger Sachsen. das Auto über glatte Steigungen schieben. Der Verunglückte dankte, als er zu Hause angekommen war, herzlich für diesen Beweis praktischer sozialer Hilfe mit den Worten: ,,Jetzt weiß ich, daß es noch Kameraden gibt." Am . November ging die Fahrt nach Nürnberg zu Verhandlungen mit Präsidenten Säbel im Hinblick auf die Unterbringungsmöglichkeiten für Aussiedler. Hierüber wird ebenfalls gesondert berichtet. Minister Grundmann, der au [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] turgut der Städte, einst, von hochqualifizierten Handwerkern in vielen Gewerben ausgeübt, durch Jahreslauf und Mode von dort verdrängt, auf dem Lande erhalten. An Aufnahmen, die von Exponaten im germanischen Museum in Nürnberg gemacht wurden, erläuterte der Redner seine, hier nur in Stichworten angedeuteten Grundgedanken zur siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst und zeigte Bilder von Kirchenburgen, Goldschmiede- und Kürschnerarbeiten sowie Stickereien und Keramik aus unserer [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 8
[..] Am . März entschlief in der Heimat unerwartet nach einem kurzen Leiden, im Alter von Jahren, unser lieber, herzensguter Vater, Großvater und Onkel Michael Weiß ehem. Müllermeister (Lica) in Hermannstadt Sein Leben war Arbelt, Güte, Pflicht und Hilfsbereitschaft. In tiefster Trauer: Michael Weiss, Sohn im Namen aller Angehörigen und Verwandten Nürnberg, /IV Nach langer, schwerer Krankheit verschied im . Lebensjahr mein guter Mann, unser lieber Vater [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3
[..] rd, geb. . . , aus Hermannstadt nach Heilsbrunn, . Klein Maria, geb. . . , und Franz, geb. . . , aus Kleinblasendorf nach Fischbach/Inn, . Kulhanek Anastasia, geb. . . , und Olga, geb. . ., aus Bukarest nach Augsburg, a. Landt Viktor, geb. . . , Margarethe, geb. . . , Grete-Inge, geb. . . , Brigitte, geb. . . , und Werner, geb. . . , aus Hermannstadt nach Markt [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6
[..] e Bewohner vor dem Feinde schützen sollen. Die Stadtmauern sind der Wall, hinter dem sich ein geborgenes H a n d w e r k e r t u m (Zünfte) entwickeln kann, das seine gesuchten Waren bis in die Türkei und tief hinein ins Deutsche Reich (Nürnberg, Ulm) versendet. Während der Angriffe der T ü r k e n auf Europa (seit ) bewähren sich die Kirchenburgen. Zur Verteidigung gegen den Feind beschließen die (bevorrechteten) siebenbürgischen Stände: der ungarische Adel, die Siebenbü [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8
[..] er der amtlichen Geschäftszahl ./ Ende August den Nikolaus-LenauPreis aus, an dessen Zustandekommen der Donauschwäbische Kul\ V.. GRÜSSEN Michael Himjödi EmmiHunJadi tffeb. Hofmann Nürnberg, . August J turverband ,,Adam Müller - Guttenbrunn" einen rühmlichen Anteil hat. Punkt umschreibt die Voraussetzungen des Ausschreibens: ,,Der Nikolaus-Lenau-Preis wird auf Grund persönlicher Bewerbung verliehen. Zur Bewerbung zugelassen sind aus [..]