SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«

Zur Suchanfrage wurden 8496 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 7

    [..] a Sturm, Fritz Sturm Enkel und geb. Prall Urenkal Dipl.-Ing. Ernst Prall Erna Prall Mein lieber, treusorgender Mann, unser guter Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel Herr Otto Georg Lingner Dipl.-Ing. i. R. ist im Alter von Jahren, nach einem arbeitsreichen und für seine Ideale sich aufopferndem Leben, heute für immer von uns gegangen. Nürnberg, , den . Mai In stiller Trauer: Charlotte Lingner, Gattin Diethel [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 8

    [..] gter Dolmetscher t. ungarische u. rumänische Sprache Fachmann. Obersetzt und beglaubigt Wilh A ORENDI Dipl.-Kaufm. Dolmetscher Schwaigern Staatl gepi. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str.l/II Ruf: ( ) fibersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge '.. nei Ahmt [..]

  • Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 4

    [..] ungcn im unmittelbaren Umkreis der PaulGcrhardt-Kirchc in der , nämücl, im gegenüberliegenden Gemcinschaftshaus LangWasser, stall, ug^dsleute, die mit dem Fug und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Nürnbergs zum Kirchentag kommen, erreichen die Paul-Ge» Hardt-Kirche bzw, das Gcmeinschaftshaus LangWasser wie folgt: Vom Hauptbahnhof Nürnberg bZw, vom Bahnhofsvorplatz mit der Straßenbahn bis zur Endstation , Hier umsteigen in Bus oder »n [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] auf der Wartburg schließlich als geschichtliche Realität behandelt wurde. Doch schon im . und . Jahrhundert beweisen Werke der Kartographie und beschreibenden Geographie, wie sie etwa in der freien Reichsstadt Nürnberg bekannt waren, eine gute Kenntnis von Südosteuropa, wie es in Wirklichkeit aussah. Memoiren und Reisebeschreibungen, Briefzeitungen und Neue Zeitungen berichten seit dem . Jahrhundert in zunehmendem Maße über die Verhältnisse in diesem von den Osmanen ge [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 1

    [..] Kirchentag ist zugleich mit der satzungsmäßigen V o l l V e r s a m m l u n g d e s H i l f s k o m i t e e s verbunden, zu der hiermit auch Einladung ergeht, linser diesjähriger Kirchentag wird am , und , juli in Nürnberg-Langwasser abgehalten. Der der Paul'Gerdes heiligen Folgende Veianstultungen sind vorgesehen: Sllmstlla, . Juli: Vormittag -- Sitzung des Vorstandes des Hilfskomitees, Nachmittag -- 'Anreise der auswärtigen Teilnchmcr, l?,Ol!hr V o l l v e r s a m m l [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 2

    [..] Anmeldungen von einzelnen und Gruppen erbitten wir an das Pfarramt Paul-GerhardtKirche, Nürnberg-Langwasser, . Quartiere für Übernachtung werden über das Verkehrsamt der Stadt Nürnberg bcsorgte Anfordciungstaiten sendet auf rechtzeitig -- bis Z, Juni -- geäußerten Wunsch das Pfarramt zu. Vorort Langwasser ist eine rapid wachsende Trabantenstadt von Nürnberg, die auch vielen Landsleutcn eine Heimat geworden ist. Mit der Stadt ist auch die evangelische Gem [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8

    [..] SEF ANDRAE .. Schorndorf/Wurtt. · Telefon Beeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumänische Sprache Fachmann. Gbersetzt und beglaubigt Wilh. A. ORENDI. Dipl.-Kaufm. ' Dolmetscher Schwaigern. SchillerstraBe Staatl. gept. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . F.-v.-Kth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnei) und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 1

    [..] ratenden Betreuungsmöglichkeiten etc). Dabei wurde aus der bisherigen Erfahrung als das vordringlichste Anliegen die individuelle Beratung der Spätaussiedler bezeichnet; da der zeitlich begrenzte Aufenthalt in dem großen Aufnahmelager Nürnberg keinen Ansatz in dieser Richtung bietet, sind die Durchgangsbzw. Wohnlager die geeigneten Stellen hiefür. Von besonderem Interesse schien sich für alle Tagungs-Teilnehmer die Frage der künftigen Kulturarbeit herauszustellen. Das Gremium [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 7

    [..] ssiedlerin im LAG, Anspruch auf Vertriebenenausweis, auf eine Aussiedler-Wohnung und auf die deutsche Staatsangehörigkeit zu verlieren. Ihre Tante muß sich im Flüchtlingsdurchgangslager in Nürnberg, , als Spätaussiedlerin registrieren lassen. Ihnen entstehen durch die Einleitung des D-l-Verfahrens keinerlei Verpflichtungen finanzieller oder wohnungsmäßiger Art. . Beschäftigung im deutschen Schuldienst Frage: Von bis war ich in Siebenbürgen im deutsc [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5

    [..] . S a l v a n , Florin: Riscäri täränesti din setele dependente de orasul Brasov in anii bis . [Bauernunruhen in den von Kronstadt abhängigen Dörfern während der Jahre / .] In: Studii si articole de istorie. Bukarest . Jg. XIII, S. -- . S c h m i d g a l l , Georg: Das Corps Transsylvania zu Tübingen ( -- ). In: Einst und Jetzt. Jahrbuch des Vereins für Corpsstudentische Geschichtsforschung e. V. Bd. . Vertrieb : Werner Matthäus, Nürnberg, [..]