SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«
Zur Suchanfrage wurden 8496 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7
[..] E / Schorndorf/wdrh^ P^ullnenstraBe - Telefon st-t^ IIIIIIIIIII!I!III!!!IIIII!!IIIIIIII!IIIII!I!I!IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII!!IIH Beeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumfinjjdie Sprache Fachmann. OberseU^nd beglaubigt ·TWIlh. A. ORfttDI. Dipl.-Kaufm. f ydfolmetscher fzit> Btnwatgern, Staatl gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKf Nürnberg , F.-v.-Röfh-Str. / Ruf: ( lll^T übersetzt alle einsch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4
[..] ! Walter Myß Prozent der Aussiedler nicht im erlernten Beruf tätig Untersuchung des Arbeits- und Sozialministeriums von Nordrhein-Westfalen Das Durchgangslager Friedland und die Durchgangsstelle für deutsche Aussiedler in Nürnberg melden für einen Rückgang der Aussiedlerzahlen. kamen nur Aussiedler nach Friedland, während es waren. Am auffallendsten ist der Rückgang der Aussiedlerzahlen aus den unter polnischer Verwaltung stehenden deutschen Ostg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 7
[..] ahme in die Bundesrepublik Deutschland (D--Verfahren). Sobald Sie die Aufnahmebewilligung, ausgestellt vom Bundesverwaltungsamt In Köln, in Händen haben, können Sie in die BRD einreisen und sich im Durchgangslager in Nürnberg als Spätaussiedler registrieren lassen. Die Registrierung kann auch schriftlich erfolgen. Sie müssen jedoch trachten, vor Ablauf der -Monatsfrist dauernden Aufenthalt in der BRD zu nehmen. Dr. Krauss Fünfundzwanzig Jahre seit A. Zieglers Tod Der sieben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3
[..] teigänger Ferdinands I. zu sehr exponiert hatte. Die sogenannten Wanderjähre des Reformators, seine Aufenthalte in Krakau und Basel sind bekannt. Karl Reinerth verdanken wir die Entdeckung eines wichtigen Zwischenaufenthalts in Nürnberg , wobei Wittstock die Vermutung äußert, Honterus habe sich während des Wiener Pestjahres schon einmal in Nürnberg aufgehalten. Der Nürnberger Aufenthalt ist nämlich für die Verbreitung der deutschen Schriftsprache des . Jh. (dem sog [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 7
[..] rf/WOrft. KofallnenitroBe Ttlefon IS Beeidigter Dolmetscher f. ungarisch« u. rumflnlrthe Sprache FachmSnn. übersetivtind beglaubigt Wilh A. Orerfdl, Olpl.-Koufm Jolmetscher Sftwalgern SchlllerstroBe Staat] gepr und vereidigtet Übersetzer für die rumänisch»* Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . Fj?'-Röth-Sü / Ruf: (fl.lt» Übersetzt all»*elnschläglgen Urkun den schnei) und günstig Offizielle Beschaffohg'tns Rumänien v Personenftandsukunden sowie Arbe [..]
-
Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 1
[..] ekumcne und der «erfaßten und anerkannten Kirchen der Länder des ,,Ostblocks" zurückgewiesen werden mußten (im Memorandum des Hilfskomitees für die Kirchcnkanzlei der EKD, abgedruckt u, a, im ,,Baugerüst" Nürnberg, März i?) und ein Versuch der Einordnung seiner Idcologisierung des Christentums gemacht worden war (in meinem Aufsatz ,,Gefoltert für Christus?" in den EvZl, Kommentaren, Stuttgart, Juni ) beschäftigt uns in zunehmendem Maße die Frage: Wie tonnte Wurmbrand so [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8
[..] elefon Beeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumänische Sprache Obersetzt und beglaubigt Wllh. /Utirendl, Dlpl.-Kaufm V x > / Dolmetscher ?flJ Schwaigern. Staatl gepr. und vereidigtet ^Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . P.-v.-Röth-Stt / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell BeschaffunL sonenstands; bescheinig usw Bei id günstig Offizielle is Rumänien v Periden sowie Arbeltsin für Re [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5
[..] ans Meschendörfer München , Postfach Arbeitstagung beteiligten, zur Behandlung wichtiger Einzelfragen. Besonders zu erwähnen wären die ergänzenden Informationen über die Aufnahme der Aussiedler in der Registrierstelle Nürnberg, die vom dortigen Betreuer, H a t z a k gegeben wurden und der Bericht des Vorsitzenden der Kreisgruppe Wolfratshausen-Geretsried, Theil, über die Aufnahme der Aussiedler im Durchgangslager Geretsried. Berichte über Maßnahmen im Zusammenhang mit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7
[..] itmachen", ganz wohl. Das Lebensrezept des jährigen, der bei Verwandten lebt: ,,Maßhalten im Leben". Am . Oktober verstarb in Kronstadt nach langer, schwerer Krankheit Prof. Julius Oswald Fulz im Alter von Jahren. HSV In stiller Trauer: Irene Fulz, Gattin, und Ingeborg Fulz, Tochter, in Kronstadt Uta Lörincz, geb. Fulz, Tochter samt Familie in Nürnberg Unfaßbar und völlig unerwartet ist meine geliebte Gattin, unsere liebe Mutter und Großmutter, der Mittelpunkt un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] zunächst im Himmel -deutsche Laute, deutsche Aufschriften, höfliche mulare enthalten sicherlich viel Unnötiges, uns Unverständliches. Was macht ein Mensch, der nicht zufällig von berufswegen mit diesem Kram vertraut Ist? Wohl hatte jeder von uns in Nürnberg eine Art Vademecum zur Orientierung für Aussiedler erhalten, aber diese Hinweise reichten nicht aus, waren z. T. überholt. Z. B. wird die Hausratsentschädigung heute nach anderen Gesichtspunkten als dort angegeben entschi [..]









