SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«

Zur Suchanfrage wurden 8496 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 12

    [..] Ubei jährige Tradition ÜBERSETZUNGEN ' D O K U M E N T E tue der rumünitdie«, ungarischen, iugodawitdien, rustitdien und anderen Sprachen werden stiuiellstens übersetzt und beglaubigt. Vereidigte Urkunden- und ericfct>dolmetscher JOS BF RIES, Übersetzungsbüro Stuttgart-Mitte - Telefon Beeidigter Dolmetscher für ungoriuhe u. rumänisthe Sprache. Padimänn, öbenetit und beglaubigt Wilh. A. Oreodi, O.pl.-Koufm. i Dolmetscher JVß Schwaigern, Sdiillers [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2

    [..] Wunsch eines Landsmannes, der nicht als Delegierter am Verbandstag teilnahm, nach Stellungnahme zur Frage der Familienzusammenführung, wurde stattgegeben. Demgemäß ergriff RA Franz W o j a k o w s k i , Nürnberg, das Wort und forderte verstärkte Bemühungen um die Familienzusammenführung. Er wolle sich in der Darlegung der Lage bestmöglich von Emotionen freihalten, empfinde es aber angesicht des Absinkens der Zahl der zur Aussiedlung in die Bundesrepublik Zugelassenen als sein [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4

    [..] . Oktober um Uhr in der Gaststätte Korb in Geretsried-Gartenberg, stattfindenden Zusammenkunft herzlich eingeladen. Es kommen sehr wichtige und interessante Themen zur Sprache, wir hoffen daher, recht viele Landsleute begrüßen zu dürfen. Die Vorstandschalt Siedlungsvorhaben im Ballungsraum Nürnberg Die neue Geschäftsstelle Liebe Landsleute! Ab . Oktober befindet sich unsere neue Geschäftsstelle in Stuttgart-S, Nr. im . Stock. Der Vors [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 2

    [..] tlich bewiesene Interesse an dieser Arbeitstagung. Wie wir erfahren, ist eine Veröffentlichung der Vorträge beabsichtigt. Dank an Kreisgruppenvorsitzenden Pf. Möckesch Aus der Versammlung des Kreisverbandes der Landsmannschaft der Siebenbärger Sachsen Nürnberg-Fürth e.V. Am Abend des . September d. J. wurde auch diesmal die allmonatliche Versammlung unserer Landsmannschaft in der Gaststätte ,,Mariervtorzwinger" unter großer Beteiligung abgehalten. Auf der Tagesordnung stande [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 8

    [..] rumänische Sprache Fachmann, übersetzt und" beglaubigt &L-' /NjL -r Wilh. A. Orendi, Drpl.-Kaufm. Dolmetscher X , . ?H» Schwaigern, Schill.rslra«» Staat!, gepr. Übersetzer für die rumänische Sprache A Franz Wojakowski Nürnberg '/ / - Telefon () Übersem u. beglaubigt rumänische Urkunden schnell und billig \Rumänische und ungarische . Übersetzungen / führt Ins und^eglaubigt · Df. Jur. K«M G R S S ' vereicUgtef uolmetscher b Landg [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 3

    [..] gens". Die Dinkelsbühler Knabenkapelle wirkt unter der Leitung von Musikdirektor Otto Hofmann mit. Die Schallplatte ist ein Dokument zur bleibenden Erinnerung an den Tag der Einweihung der Gedenkstätte. Die Aufnahmen haben wir Toningenieur Walter Geiger, Nürnberg, die Plattenherstellung der Spezial-Record-Schallplattenfirma München und die Umschlagherstellung der Firma C. W. Wenng KG, Dinkelsbühl, zu danken. Die Schallplatte ist zum Preise von ,-- DM bei den Landesgruppenlei [..]

  • Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 4

    [..] rlich M i ch a e l Albert, i'ZIUng für pätUL!klSr Landslcute, die in den letzten fahren aus Siebenbürgen zu uns gekommen sind, lädt das Hilfslomitec zu einer Wöchcnendtagung ein, die am . und , Juni im Wilhelm-Löhe-Hllus in Heioldsberg bei Nürnberg stattfindet, Tagungskosten ,- D M , Ermäßigung oder Befreiung sowie Fahrtkostenersah tcinn auf Anfrage gewährt werden. Die Leittmg dieser Tage der Begegnung hat Pfarrei Georg W e n z e I, Nürnbeig-Langwasser, Glogaustraßc [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3

    [..] gebeten, zu allen Großveranstaltungen des Pfingstsonntags die Tracht anzulegen. Post-Sonderstempel zu unserem Heimattag Auf Fürsprache von Bundespostminister Dollinger und Weisung der Oberpostdirektion Nürnberg wurde von der Postdirektion Ansbach ein Sonderstempel zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bewilligt. Das Postamt Dinkelsbühl wird schon ab . Mai bis nach Pfingsten sämtliche Postsendungen mit folgendem Sonderstempel abfertigen: ,,Einweihung der Gede [..]

  • Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 4

    [..] keit, sich auszuspicchcn, lim dicsel Rot Zu begegnen und die. einzelnen in einer Begegnung im Kreis vertrauter Menschen zu orientieren und zu stalten, lädt Pfaui n Georg M e n z e l , Vlüinbeig-Langwasser, Glognuer ütr, , zum Wochenende/ ,/, >uni, Zu einer Tagung del Spätaussiedler ein, Ort: Heioldsberg bei Rürnbeig, Wilhelm^^öheHaus, Die Tagungsstätte wird erreicht über die Autobahn Vlülnbcig -- Erlangen, Ausfallt FluglnifcN/ Richtung Hcioldsberg, Bahnreiscnde fahren [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4

    [..] renpflicht sein soll -- begrüßen zu dürfen. Für die Vorstandschaft Karl Fr. Theil Kreisgruppenvorsitzendeir Studienfahrt , nach Siebenbürgen y ^ Das Gesamtdeutsche Ferien- und Bildungswerk plant in der Zeit vom . . bis . . ·ine Studienfahrt nach Siebenbürgen. Die Fahrt geht ab Düsseldorf (Zusteigemöglichkeiten in Frankfurt, Nürnberg und München) und führt Über Salzburg, Wien, Budapest, Großwardein, Klausenburg, Hermannstadt, Kronstadt und Bukarest. Auch ein tägiger [..]