SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«

Zur Suchanfrage wurden 8496 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8

    [..] n treuer Sorge gewidmeten Leben. München, Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg In tiefer Trauer: Aurelie Bedners, für alle Hinterbliebenen Unser lieber guter Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Christian Gärtner geb. . März in Rothberg, Rumänien, ist nach langem, schwerem Leiden am . Januar in Nürnberg gestorben. : * j , In stiller Trauer: ff f""J J~* Sofia Gärtner, Gattin, Nürnberg Ls *) i Christian und Michael Gärtner, Söhne, Wien · V ·+ Johan [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2

    [..] Bundestepublik auf dem Frankfurter Rhein-MainFlughafen eingetroffen. Sie werden sich auf Einladung des Deutschen Städtetages bis zum . Februar in der Bundesrepublik aufhalten und dabei Gießen, Hannover, Göttingen, Nürnberg, Stuttgart und München besuchen. Die Delegation will sich in Köln beim Deutschen Städtetag über Arbeit und Aufgaben eines kommunalen Spitzenverbandes informieren. Wahlreform in Rumänien Die Bukarester Große Nationalversammlung billigte eine Wahlreform, dur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] kreuz verliehen. Frau Gerlach wirkt seit nunmehr Jahren führend innerhalb der deutschen Frauenkultur. Jahre hindurch war sie Vorsitzende des Verbandes Deutsche Frauerikultur. Daneben führte sie die Nürnberger Gruppe des Verbandes Jahre lang. Ihr besonderes Anliegen und Streben ist die Frauengesundheit und vor allem die Förderung aller musischen Kräfte, denen sie vor wenigen Jahren noch die musische Bildungsstätte Schloß Mörlbach zur Verfügung stellte; unter Einsatz i [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] ) erhalten, die Sie jederzeit verkaufen oder beleihen können. Den Kursverlust müßten Sie allerdings in Kauf nehmen. Die Schuldverschreibungen werden zur Zeit mit v. H. notiert. Dr. K. Festabend der Landsmannschaft in Nürnberg Hochstimmung und Andacht Unter dem Vorsitz unseres verehrten, immer tätigen und hilfsbereiten Obmannes, Pfarrer i. R. Viktor Mökesch, fand am Sonnabend, den . Dez. d. J., im Kulturvereinssaal zu Nürnberg eine Zusammenkunft unserer Landsleute statt, d [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] erschiedenen Einheiten. Feldpostnummer /D, und /C, als Kraftfahrer. Von Griechenland soll er Ende mit einer großen Autokolonne unterwegs ins Reich gewesen sein, Seither kein Lebenszeichen mehr. Nachrichten erbeten an: Maria H a n n , Singen/Hohentwiel, . Zeugen gesucht: aus dem russischen Kriegsgefangenenlager Christianstadt, dem Gefängnis in der Burg in Großwardein, und dem Zwangsarbeitslager Tunel Bojn. Norbert Theil, Nürnberg, Striega [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] daß am . November d. J. unsere gute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Iff Vilma Spielhaupter geb. Kabdebo nach kurzer Krankheit im Alter von Jahren heimgegangen und am . November auf dem Nordfriedhof in München-Schwabing beerdigt worden ist. Familie Erika Möckesch, Nürnberg Familie Wilhelmine Kotsch, München Familie Marianne Fritsch, Hermannstadt schienenen, anschließend unterrichtete er die Jungmusiker anhand der Statuten über ihre Rechte und Pflichten. Auch der Kap [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4

    [..] e Aufenthalt bis Gundelsheim. Unser Dank gebührt unserem sehr guten rücksichtsvollen Fahrer, vor allem aber unserer rührigen, umsichtigen, unermüdlichen Heimleiterin, Frau Hansi Konnerth, welche die ganze Zeit über nur um das Wohl aller besorgt war. Hans Binder Zwei Jubilare in Nürnberg Beide erfreuen sich ungeachtet ihres hohen Alters bester Gesundheit und einer erstaunlichen Rüstigkeit, die es ihnen trotz ihren Lebensjahren erlaubt, Tag für Tag nicht etwa nur kleinere od [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] it, Rentner, Nothenburg) Johann Mann, Bauer, Uffenheim) Dr. Andreas Möckel, Dozent, Reutlingen) Hans Georg Nußbächer, Pfarrer, Frankfürt) Hans Schuster, Pfarrer, Vardowick) Wigant Weiher, Oberlehrer, Nolhenburg) Georg Wenzel, Pfarrer, Nürnberg, Zu Ersatzmitgliedern wurden gewählt: Alfred Coulin, Redakteur, Köln) Kuno Galt«, Pfarrer, Assenheim) Valduin Heiter, Kaufmann, Heidelberg) Erwin Kosch, Rechtsanwalt, Mülheim/Ruhr) Vrigitte Möckel, Pfairfrau, Berlin) Wilhelm Roth, Pfarr [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4

    [..] senschaft manches lernen können! ,,Der ist aus tiefster Seele treu, der die Heimat liebt wie du!" (Verzeihung, wenn dies nun doch pathetisch klang!) pp I n der Zeit vom . -- . November halt das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in der Neuen Abtei Heilsbronn (Strecke Nürnberg -Ansbach) eine Rüstzeit für seine Freunde und Mitllibeltei. Es will damit einem vielfach geäußerten Wunsch nachkommen und die Begegnungen des früheren ,,Kirchlichen (theologischen) Äibeitskreises" [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 2

    [..] nicht mehr den optimalen Augenblick erreichen Hundert Jahre evangelische Kirche in Braunau Festliche Jubiläumstage im ökumenischen Geist ,,Als am . August der evangelische Büchhändler J. Ph. Palm aus Nürnberg auf Geheiß Napoleons in Braunau erschossen wurde, begleitete ihn der katholische Kaplan Thomas Pöschl auf seinem letzten Gang. Vereinzelte Evangelische, die sich Im Laufe der Jahrzehnte in Braunau ansässig gemacht hatten, gingen größtenteils in der katholischen B [..]