SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«

Zur Suchanfrage wurden 8490 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2

    [..] ich nicht vergessen -- fahre wohl. (--o.) Der Ostdeutsche Kulturrat, der Zusammenschluß der Kulturträger und kulturpolitischen Persönlichkeiten der Heimatvertriebenen veranstaltete .,zum . Male seine ostdeutschen Kulturtage, diesmal in Nürnberg. Gekoppelt mit diesen Kulturtagen war ein Treffen der Kulturreferenten, der Landsmannschaften und der Landesverbände und eine Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Ostkunde im Unterricht. Das Treffen der Kulturreferenten hatte ein .beson [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6

    [..] e Bewohner vor dem Feinde schützen sollen. Die Stadtmauern sind der Wall, hinter dem sich ein geborgenes H a n d w e r k e r t u m (Zünfte) entwickeln kann, das seine gesuchten Waren bis in die Türkei und tief hinein ins Deutsche Reich (Nürnberg, Ulm) versendet. Während der Angriffe der T ü r k e n auf Europa (seit ) bewähren sich die Kirchenburgen. Zur Verteidigung gegen den Feind beschließen die (bevorrechteten) siebenbürgischen Stände: der ungarische Adel, die Siebenbü [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1959, S. 7

    [..] sind sich dessen nicht bewußt, wie wertvoll und wichtig so ein hauswirtschäftliches Jahr für die äußere und innere Entwicklung ihrer Töchter sein kann. Die hauswirtschaftliche Arbeit erscheint leider vielen spekt über ,,Das Haustochterjahr beim Mütterdienst" vom B a y e r i s c h e n M ü t t e r d i e n s t , Stein bei Nürnberg, . Alle diese Heime sind immer bereit, müde, überlastete und erholungsbedürftige Mütter aufzunehmen. In den Heimen des Mütterg [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] t. Goar; Andreas Hartmann, Goehsheim; Heinrich Klein, Ludwigshafen; Hans Schuster, Canada; Micha^ Lutsch. Canada; Isolde Nauheim, Koblenz; Friedrich Connerth, München; Martin Stamp, Duisburg; Hans Simonis, Schwäb.-Gmünd; Hans Maurer, Stuttgart; Margarete Kraus, München; Peter Montsch, Pfaffenhofen; A. Plajer, Ludwigsburg; Hedi Raab, Nürnberg; Luise Gantz, Düsseldorf; E. Haltrich. Herten-Langenb.; Margarete Fritsch-Kubier. Bad Nauheim; Karl Klein. Wartenberg; Erna Höhr, Wiesba [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] st eingeladen sind. Auf dem Programm stehen u. a. Referate von Vorsitzendem V. Fabritz über die Neuorganisation des BdV und von Stadtrat Dr. Csallner über lokalpolitische Angelegenheiten. Die Vorstandschaft. Prof. Oberth - Ehrenbürger Prof. Hermann Oberth, unser berühmter Landsmann, wurde anläßlich seines . Geburtstags zum Ehrenbürger seines jetzigen Wobnort's, Feucht bei Nürnberg, gewählt. Bürgermeister Josef Koll überreichte in feierlichem Rahmen die Urkunde. Zugewandert [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] l, Wolfsburg; Anna Kaulfersch, Übersee; Hans Alzner, Moosburg; Maria Weinigel, Hattingen; Dr. Reinhard Kubier, Wilhelmsdorf; Grete Eichhorn, München; Therese Höhr, Villach/Kärnten; Hildegard Connert, Rimsting; Sigrid Schreckling, Augsburg; Ingeborg Klee, Olpe/Westf.; Wilhelm Vekony, England; Min.-Rat Dr. Michael Preuß, Baldham; Professor Hermann Oberth, Feucht b. Nürnberg; Walter Roth, Irsee/Kaufbeuren; Kreisverband Augsburg-Nordschwaben; Martin Fiala, Korntal-Wttbg.; Emil Rz [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] möglich. Die Verkehrsverhältnisse hingegen sind günstig. . M ü h l h a u s e n : Landkreis Neumarkt/Opf., die Planung ist noch nicht abgeschlossen, jedoch ist die Errichtung einer größeren Anzahl von NE-Stellen vorgesehen. Arbeitsmöglichkeiten in Mühlhausen, Neumarkt, Feucht und Nürnberg. Die Verkehrsverhältnisse sind günstig. . O b e r a s b a c h : LandkreisFürth/ Mfr., bis NE-Stellen. Arbeits- und Verkehrsverhältnisse sehr günstig. . F r i c k e n f e l d e n : La [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] ; Katharina Roth, Heidelberg; Michael Bierkoch, Höxten/W.; Hans Hess, Törwang: Ernst Habermann, Triest; Michael Gronau, Berleburg; Dr. H. Walter, Loew, Seeshaupt; Carl ·Csallner, Waldkraiburg; Erwin Tartier, Altenerding; Heinz Scherg. Griesingen; Josef Binder, Bodenhof; Horst Bruss, Fluren; Dr. Ernst Deutsch, Nürnberg; Johann Bosch, Salzgitter; H. Wilk, Mannheim; Landesverband Niedersachsen; Georg Hoos, Hannover; Hans Reingruber, Troisdorf; Georg Schuster, Rosenhof: Olga Bart [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] e Fundgrube für treffende und kühne Sentenzen, Spiegelbild eines aufrüttelnden Geistes, ein Stück' siebenbürgischer Heimat, ein Ausschnitt heimatlicher Geschichte und der Widerglanz eine jener Persönlichkeiten, die eine gnädige Schöpferlaune als einmalige Erscheinungen aus unserer gemeinsamen geistigen und volklichen Heimat erwachsen ließ. A, H. Hügel Katharina, geb. . . , Katharina, geb. . . , und Anna, geb. . . , aus dem Kreis Mediasch nach Nürnberg, A [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] ichen Anteil an den Bestrebungen zur Errichtung einer siebenbürgisch-sächsisehen höheren Gewerbeschule gehabt. Mitglied der Gemeindevertretung, des Presbyteriums und des Bezirkskonsistoriums wurde er von kirchlicher Seite von weiter mit dem SchiuÜrefenat und, der Schulaufsicht des Bezirkes Sächsisch-Regen betraut. Traugott Schwab-ist nicht mehr unter uns,-er ist heimfoeFufetn-wordeni ab die Stätte,- die Gott denen verheißen hat, die treu eirunden werden. Er war ein Treue [..]