SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 1
[..] . . . . . . . . . . - In memoriam Horst Schuller . . . . Lebendige Worte (XVIII) . . . . . . . Frauenbundgründung . . . . Pastior-Zeichnungen in Erlangen . Kirche und Heimat . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . Zeitzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . , , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrich [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2
[..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Fran [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3
[..] öderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, stehen, der im Frühjahr neunzigjährig verstorben war. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung hat dankenswerterweise Prof. Heinz Acker übernommen. Am späteren Nachmittag des gleichen Tages (. Uhr) lädt das Siebenbürgische Museum zu einer Ausstellungseröffnung ein, bitte beachten Sie die Ankündigung auf Seite dieser Ausgabe. Bei der Durchführung des Jahresempfangs wird auf die dann geltenden Pandemieschutzma [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4
[..] ntrales Ereignis im Jahr ist der Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl, der Partnerstadt unseres Verbandes in Bayern, den wir erstmals nach Jahren nicht durchführen konnten, aber der dann ins Internet verlegt wurde. Nach dem ersten digitalen Heimattag folgte Pfingsten dieses Jahres ein weiterer digitaler Heimattag, der über drei Tage lief, sehr positiv verlaufen ist und zu dem wir eine sehr gute Resonanz erhalten haben. Einerseits haben wir da [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5
[..] u bewahren, Neues zu schaffen und sich zum Wohle aller einzubringen. Heute gilt es, nicht nur dieses Erbe zu pflegen und für zukünftige Generationen zu konservieren, sondern auch zu zeigen, dass dieses Erbe nach wie vor lebendig ist und weiterlebt. So werden etwa die siebenbürgisch-sächsischen Tänze heute von rumänischen Jugendlichen aufgeführt, deutsches Theater ist durch elektronische Überschriften in rumänischer Sprache auch für rumänischsprachiges Publikum zugänglich und [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7
[..] is zu Franz Schuberts ,,Leise flehen meine Lieder". Im Anschluss kam das Eybler-Trio mit Kammermusik zu seinem zweiten Einsatz. Es spielte unter anderem das Trio für Viola, Cello und Violine von Josef Eybler, nach dem sich die Musikergruppe benannt hat. Wissen für Weinliebhaber Sowohl die Gegend um Gundelsheim als auch Siebenbürgen sind traditionelle Weinbau-Regionen. Von der Veranda des Schlosses aus gibt es einen fantastischen Ausblick auf den Weinberg ,,Himmelreich". Genau [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] ei Leitfaden von Kurt Egon Franchy gewesen, denn ,,er wollte mit seinen von Gott erfahrenen Gaben den Menschen helfen", sagte Köber, der das Leben des Verstorbenen vor den geistigen Augen der Trauergemeinde noch einmal Revue passieren ließ (siehe Nachruf). Franchy habe die Kraft aus dem Glauben an Gott geschöpft und so vielfältige Aufgaben bewältigen können. Im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen mit seinen Untergliederungen sprach Enni Janesch, Ehrenvorsitzende der [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10
[..] bzw. morus nigra sind die lateinischen Bezeichnungen des Baumes mit den je nach Art hellen oder dunkeln brombeerartigen Früchten, die Maulbeeren genannt werden, wegen ihrer geringen Konsistenz und daher schlechten Transportfähigkeit für industrielle Verarbeitung aber nicht geeignet sind. Dagegen ist es im Sommer eine helle Freude der Kinder, die süßen Früchtchen  am liebsten auf dem Baum  sich auf der Zunge zergehen zu lassen. Wirtschaftliche Bedeutung kommt dem Maulbeerba [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] g absagen. Für sie sprang Boldizsár Csiky mit Werken von Franz Liszt, Ernst von Dohnányi, George Enescu und Carl Filtsch ein. Bis im letzten Augenblick bestanden Zweifel, ob der Wettbewerb live stattfinden kann. Nach Jahren bricht für den Wettbewerb eine neue Ära an. Die Organisation obliegt der Philharmonie mit dem neuen Direktor Cristian Lupe und seinem Team; die neue Handschrift war deutlich anzumerken. Es lief alles wie am Schnürchen. Pünktlich wurde begonnen, Zeiten w [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12
[..] Rumänien. Abitur, Militärdienst, Hilfsarbeiter. Studium der Germanistik und Rumänistik in Klausenburg, Rumänien. - Lektor für deutschsprachige Bücher im Dacia Verlag. Klausenburg. Übersiedlung nach Deutschland. Lebt als freier Schriftsteller in Usingen im Taunus. Zuletzt erschienen u.a.: Siebenbürgische Sprechübung. Gedichte, Suhrkamp, Frankfurt a.M ; Zahltag, Erzählungen, Suhrkamp, Frankfurt a.M. ; Franz, Geschichtensammler, Monodrama, Suhrkamp, Frankfu [..]
 









