SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 1
[..] Deutsche Literaturtage Reschitza . Lebendige Worte (XX) . . . . . . . . . . Klausenburger Uni - . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . . SJDenkanstoß . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . , , Engagierte Mediascher . . . . . . . Sektion Karpaten des DAV . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 2
[..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Fran [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3
[..] trahlte im Ordenskleid eines Großkreuzlers des Königlich-Ungarischen Sankt Stephans-Ordens, einem Verdienstorden, den die österreichische Monarchin Maria Theresia stiftete, vor seinem Palais am Großen Ring. Nach der Enthüllung sprach Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, in rumänischer Sprache ein kirchliches Segensgebet. Der Moderator der Veranstaltung lud sodann Präsident Johannis ein, seine Ansprache zu halten, nicht bevor er hervorhob, dass die [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4
[..] · . September R U N D S C H AU Sie hatte nie vor, einen Verein zu gründen. Und den Bezug zu Siebenbürgen hatte sie nahezu verloren, nachdem sie vor über Jahren ihre Heimat mit ihrer Familie verlassen musste. Wenn Hermine Hellbeck von ihrem Kinderprojekt erzählt, spürt man die Empathie, mit der sie sich für die Kinder in ihrem Heimatdorf einsetzt. Ihre umfangreichen Informationen über die Situation der Kinder in den Dörfern in Siebenbürgen hat sie hauptsächlich in [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 6
[..] sonsten durch Informationen, die wir über Medien (Zeitungen, Fernsehen; Filme, Bücher) erhalten haben. Aufgrund sehr geringer und meist negativer Berichterstattung über das Ceauescu-Regime bis zum Fall des Kommunismus und den langanhaltenden Transformationsprozess nach der Wende ist Rumänien immer noch vielfach unbekannt und gilt als eines der ärmsten und politisch nicht gefestigten Länder der EU. Daneben gibt es aber auch Naturschönheiten, pulsierende Städte, malerische Dörf [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7
[..] ckkehren zu lassen. Wenn sich so viele Schicksale in so wenigen Menschen bündeln, wie es im vorliegenden Roman der Fall ist, muss man gelegentlich eine Pause einlegen. Einem glücklichen Lebensbeginn in Czernowitz folgt nach dem frühen Tod der Mutter der Umzug ins väterliche Heimatdorf, wo kein Schulbesuch mehr möglich ist, aber schwere Arbeit auf dem Hof getan und die Brüder Radu, Florentin und Ilja versorgt werden müssen, und den vor Kummer verstummten, saufenden und prügeln [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8
[..] e erzählt der Autor von Anpassung und Brüchen, von Widerstand, Sehnsucht und Aufbruch. Thomas Perle wurde in Oberwischau im damals sozialistischen Rumänien geboren und emigrierte mit seiner Familie nach Deutschland, wo er dreisprachig aufwuchs. Er studierte an der Universität Wien Theater-, Film- und Medienwissenschaft mit Diplomabschluss. Für seine Prosa und Dramatik erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien, zuletzt den Retzhofer Dramapreis für sein Stück k [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9
[..] unter dem Namen ,,Universitatea Daciei Superioare" (Universität des Oberen Daziens) in der westrumänischen Stadt Klausenburg (Cluj) gegründet worden war, als Folge der Annexion Nordsiebenbürgens durch Ungarn nach Hermannstadt (Sibiu) verlegt werden musste. Durch den Zweiten Wiener Schiedsspruch (rumänisch: ,,Dictatul de la Viena") vom . August war Rumänien auf Geheiß Deutschlands und Italiens gezwungen, den nördlichen Teil Siebenbürgens mit einer Fläche von [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10
[..] ll die Jahre, da stände sein Name drauf. Die Spende immerhin im damaligen Wert eines Schafes sei sein Beitrag für die Bewahrung des sächsischen Kulturgutes gewesen. Ich habe die Urkunde bei meiner Auswanderung nach Eberswalde mitgebracht und gebe zu, nicht ohne historisch angehauchten Stolz. Von meinem Großvater hatte ich erstmalig kurz nach Kriegsende etwas über Samuel von Brukenthal gehört, der von bis Gouverneur von Siebenbürgen war und aus Leschkirch st [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 11
[..] . September · J U G E N D F O R U M Das Seminarwochenende begann nach teils langer und von Verkehrsproblemen geplagter Anreise mit einer kleinen Vorstellungsrunde, gefolgt von einem gemütlichen Beisammensein am Abend. Samstagsmorgens begann dann der erste Redner des Tages. Haro Schuller, Ex-Bundesjugendleiter der SJD -, startete direkt nach der Eröffnung durch SJD-Bundesjugendleiter Fabian Kloos das Seminar mit einem Vortrag über die Entstehungsgeschichte un [..]









