SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15
[..] n Wolf). Fleißige Frauen schalteten und walteten in der Küche unter der Regie von Marianne Henrich. Marianne Liebhart begrüßte die Gäste und freute sich, lang vermisste Menschen wieder treffen zu können. Nach einer langen, coronabedingten Pause wollten wir unser Wiedersehen gemeinsam genießen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen ließe sich sicher viel erzählen. Auch dankte sie allen, die zum Vorbereiten und Gelingen dieses Festes beigetragen haben. An einem Tisch saßen mehrere junge F [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18
[..] E N / D I E S U N D DA S Das ist Umzugskiste Nummer von insgesamt fünf Umzugskisten. Vor Jahren, also präzise gesagt Sommer , bestellten meine Eltern für uns alle für die Ausreise aus Kronstadt nach Deutschland so eine Umzugskiste für die Umsiedlung. Sie war aus Holz und wog sehr viel, wenn sie dann vollständig war mit siebenbürgischen Trachten, Sprüchen, Wollsteppdecken aus Schafswolle, geknüpften Teppichen aus Honigberg und allerlei Hausrat. Dazu kam eine komplett [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 24
[..] München, Fax: ( ) -, E-Mail: oder online: www.siebenbuerger.de/anzeige · Detaillierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. · Die Rechnung wird den Anzeigenkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an. Preise für Anzeigen · . September A N Z E I G E N Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 2
[..] her seien im Bereich der Entwicklung, Forschung und Innovation zurzeit vor allem in Deutschland und Großbritannien tätig. Wünschenswert sei eine Verlagerung der Spitzenforschung in städtische Zentren nach Rumänien, die genügend rumänische Forscher und Investoren anziehen würden. Dieses Ziel sollte das Rumänisch-Deutsche Forum für bilaterale Zusammenarbeit in seiner Lobbyarbeit aufgreifen, betonte Pirtea. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale M [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4
[..] . Anzeige Unter Einhaltung der Hygieneregeln konnte die jährliche Mitgliederversammlung im Speisesaal und dem angeschlossenen Pavillon stattfinden. So begrüßte Klaus Waber, der Vorsitzende des Hilfsvereins, am Nachmittag des . August Vereinsmitglieder und einige Gäste. In seinem Rechenschaftsbericht wies er darauf hin, dass wir auf ein sehr anspruchsvolles Geschäftsjahr zurückblicken, mit massiven Auswirkungen der CoronaPandemie und den beinahe wöchentlich neuen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6
[..] · . September J U G E N D F O R U M / K U LT U R S P I E G E L Zuwanderer nach Siebenbürgen im Radio Zuhören, um zu verstehen. Das ist das Motto der Erzählungen von persönlichen Lebenserfahrungen auf der Webplattform von radioCORE (www.radiocore.at) in Wien. Erzählt werden diese Erfahrungen von den Personen selbst, die sie erlebt haben. Unter den vielen autobiografischen Geschichten auf radioCORE finden sich nun auch zwei aus Siebenbürgen. Die beiden Erzählungen sind [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8
[..] und Wirken des Barons Samuel von Brukenthal gezeigt. Ausgehend von seiner Herkunft und seinem Werdegang, werden die Karriere des Staatsmannes bis zum Amt des Gubernators von Siebenbürgen beleuchtet und sein nachhaltiges Wirken vorgestellt. Ein umfangreicher Teil der Ausstellung widmet sich der Kunst und Kultur, denn schließlich haben seine Sammlungen den Grundstock für das heutige Brukenthal-Museum gelegt. Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und kann auf Anf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9
[..] ben An Himmlisches auf die Probe stellen, Die Schwerkraft prüfen und uns, Ob wir uns fügen, beugen, Ihrem Diktat. Ich warne, sie Sind brandgefährlich, Löschen nicht den Durst in uns, Nur das Feuer. () SCHWEDENECK Saukalter Wind zerbrach Bäume. Kein Stern Leuchtete, alle Sicherungen Waren durchgebrannt. Gott fluchte über dem Meer und schrie Nach einem Elektriker, Aber ich hatte zu lieben. An der warmen Brust lag mir Eine Sirene. Herrlich roch sie Nach Fisch und nach Algen. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11
[..] d. Gustav Binder erklärt, warum er sich für diese historische Person entschieden hat: ,,Auf die Person des Badkommissars Alexander von Moreau bin ich gekommen, weil er genau Jahre vor mir geboren wurde und vor und nach dem Ersten Weltkrieg hier tätig war. Wir wissen ja, dass die große Zeit Bad Kissingens die zweite Hälfte des . Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Weltkriegs war. Die er Jahre waren geprägt von äußerster Verarmung durch Krieg und Spanische Grippe, viele [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12
[..] n Mädchenbildnis hat es mehrere Repliken gegeben, alle unterschiedlich zwar, gleichwohl auch sie unverwechselbar durch eine immer leicht gebrochene Kopf-, Halsoder Handhaltung und durch einen melancholischen, nachdenklich nach innen gekehrten Blick, wie dieser noch an dem späten ,,Siebenbürgischen Ehepaar" zu bestaunen ist. Denn es ist tatsächlich staunenswert, wie Margarethe Svoboda in ihren Bilderwelten menschliches Innenleben durch Figurenblicke nach außen kehren kann. Sie [..]









