SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 1

    [..] gel . . . . . . . . . . . . . . - Der Deutsche Orden . . . . . . . . . . Prof. Walter König zum . . . . . Lyrikband von Horst Samson . . . . Interview mit Karat-Gitarrist . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - KG Würzburg feiert Jubiläum . . . HOG- [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2

    [..] Die für Siebenbürger Sachsen symbolträchtige Kirchenburg von Broos ist ­ nach mehrjähriger Renovierung ­ seit Ende wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Ortschaft wird im ,,Goldenen Freibrief" (Andreanum) von (unter dem damaligen Namen ,,Waras") erwähnt: a Waras usque in Boralt (,,von Broos bis Draas") erstreckt sich jener Königsboden, in welchem die im Andreanum festgehaltenen Privilegien galten. Broos war einer der Sieben Stühle dieses Königsbodens. Kriege [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] e Texte gewählt, die mich überrascht und/oder in mir etwas zum Klingen gebracht haben. Entweder, weil es etwas war, was wir so heute nicht mehr in der Zeitung haben, z.B. den Paketversand nach Rumänien, die Tätigkeiten des Siedlungsreferates oder den Hungerstreik für Familienzusammenführung im Jahr . Oder es waren eben Themen, die wir fast genauso auch heute noch bringen: Tracht, Mundart, Veranstaltungsbericht aus einer Kreisgruppe. Angemerkt sei ferner, dass [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4

    [..] übernahm die Stadt Heilbronn die Patenschaft für die Dobrudschadeutschen. Ein kleinerer Teil wurde nach dem Kriegsende von den Sowjets aus den Ostgebieten, besonders aus Böhmen und Mähren, zurück nach Rumänien geleitet, wo sie unter großen Anstrengungen wieder zurück in ihre Heimat Dobrudscha zogen, dort aber als Rechtlose nicht mehr in ihre inzwischen von den Aromunen besetzten Häuser konnten und sich enttäuscht wieder auf den Weg zurück Richtung Westen machten. Artur St [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6

    [..] res zum Autor finden Sie in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli , S. ) die wiederkehrende Aufforderung der Betglocke (Abendglocke), die auch in verschiedenen Lebensphasen jeden dazu aufruft, nach Hause zu kommen. Alle Kinder wussten, wenn . Uhr die Glocken läuten, dann muss man wieder heim. ,,Wonn de Nuëchtklok leogt, dro kutt ir hiemen!" Am Ende des Gedichts wird die Sehnsucht nach dem seligen Frieden angesprochen, wenn am Lebensabend die Glocke schl [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7

    [..] inhaltlich anregenden Freizeiten traf, oft um die Jahreswende. In Hermannstadt hatte der am . Mai Geborene das evangelische Lehrerseminar absolviert und wurde noch zum Kriegsdienst eingezogen. Nach kurzer amerikanischer Kriegsgefangenschaft baute er in einem Flüchtlingslager in Österreich eine Schule auf und hielt sie über mehrere Jahre hin zusammen. Mit einem Teil der Schüler folgte / ein Jahr in Norwegen, das mit solchen Unterstützungen die noch lange spür [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9

    [..] r auf uns aufgepasst hat, hatten wir nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass er nicht ohne Auftrag dabei war. Das kann ich mir gut vorstellen. Gefiel es euch so gut, dass ihr ein Jahr später wieder nach Rumänien gekommen seid? Ich glaube, dass beruhte auf Gegenseitigkeit. Weil das auch den Rumänen so gut gefallen hat, haben sie gesagt: Natürlich, Karat wollen wir gerne noch mal. Und ich weiß, beim zweiten Mal waren dann auch unsere Frauen mit, also auch meine Christiane. Wi [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Liebe Leserinnen und Leser, nun ist die Zeit, in der wir vermehrt zu Spaziergängen und Wanderungen aufbrechen. Die vor Kraft und Lebensfreude strotzende Natur lädt uns dazu ein. Und unter freiem Himmel können wir uns auch Christi Himmelfahrt besser vorstellen. Wenn wir nach oben sehen, erblicken wir die blaue Weite des Himmels und freuen uns an dem schönen Wetter. In dieser Weite des Himmels öffnen sich unsere Herzen für Gott, der diese große Weite erschaffen hat. An Hi [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] sen. Mein Name ist Franziska Riemer (geborene Fiedler), geboren in Gotha, Thüringen. Ich habe keine siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln, und doch ist Siebenbürgen ein Zuhause geworden. Wie kam es dazu? Nach meiner Konfirmation durfte ich an den Angeboten der evangelischen Jugendarbeit in meiner Heimatstadt teilnehmen. Im Rahmen einer Partnerschaft mit einem Kinderheim in Gavojdia, nahe Lugoj, entstanden Jugendbegegnungen: Ein Jahr verbrachten wir gemeinsam zehn Tage in Ru [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 24

    [..] end, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]