SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] . Juli · Ö ST E R R E I C H Siebenbürger NachbarschaftTraun ,,Musik liegt in der Luft": Unter diesem Motto laden ,,Die Lustigen Adjuvanten" bereits seit einigen Jahren zum sommerlichen Dämmerschoppen, wobei dieser abwechselnd in einem anderen Trauner Stadtteil stattfindet. Je nach Wetterlage finden meist zwei bis drei pro Sommer statt und heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten ­ am Ende einer ruhig gelegenen , [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] gewidmet als Dank für die so überaus wichtige ,,Heimarbeit", die er Jahr für Jahr für unseren Verein leistet. Wer schließlich seine Bekannten begrüßt, wer gegessen, getrunken und vielleicht auch getanzt hatte, konnte je nach Lust und Laune ein weiteres Angebot genießen: Paul Schuller und sein Team stellten vor den Augen der Interessierten unter Anwendung von modernen Geräten auch bei dieser Veranstaltung den so beliebten Baumstriezel in unterschiedlichen Varianten her. Auch [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18

    [..] gstwetterKlassikers war alles dabei: Wind, Regen und Sonne. Doch davon ließ sich niemand abhalten ­ im Gegenteil: Beim Festumzug nahmen so viele Trachtenträger teil wie selten zuvor. Und wir waren erstmals dabei! Nach dem Umzug fand unser kleines Beisammensein im Trefflokal statt. Die Freude war groß: Deutlich mehr Menschen kamen als erwartet. Vielleicht entsteht hier eine neue Tradition ­ ein jährliches, kurzes Treffen, um gemeinsam auf die schönen Momente zurückzublicken un [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 24

    [..] abzeichen , bis für jeweils nur , Festabzeichen für , , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 1

    [..] , Harald Roth zum . . . . . . . . . . . Hodjaks neuer Gedichtband . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Siebenbürger Frankencup . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Helgas Leckereien . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Baumstriezelfest in Heilbronn . . . Mittelhessen beim Hessentag . . [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Ende letzten Jahres übernahm er interimsweise den Parteivorsitz der PNL. Nach der Parlamentswahl im Dezember wurde er zum Senatspräsidenten gewählt und wirkte ­ nach dem Rücktritt von Klaus Johannis ­ von Februar bis Mai als interimistischer Staatspräsident Rumäniens. Rumänien befindet sich in einer tiefen Haushaltskrise. Das Land schloss das vorige Jahr mit einem Minus von , Prozent ab und ist damit Schlusslicht der Europäischen Union. S [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4

    [..] t. Am ersten Tag fand im Haus des Zunftmeisters die Rechnungslegung statt, bevor der neue Zunftmeister, der Schaumeister und ein Gesellenmeister gewählt wurden. Anschließend lud ein Ältester zum Mahl zu sich nach Hause ein. Am zweiten Zunfttag wurde gemäß einem geordneten Ablauf die Zunftlade beim alten Zunftmeister abgeholt und in festlichem Umzug zum neuen Zunftmeister getragen. Einer großen Parade durften wir am dritten Zunfttag beiwohnen. Großes Vergnügen hatte dieses frü [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Geboren am . Juni in Schäßburg und in Kronstadt aufgewachsen, kam Harald Roth bereits als Kind nach Deutschland. Ungeachtet der frühen Aussiedlung bildeten die Jahre in Kronstadt und enge familiäre Bindungen die Grundlage für seine frühe und intensive Beschäftigung mit Siebenbürgen und seiner Geschichte. Die Stadt unter der Zinne war und ist dabei stets mehr gewesen als vertrauter Ort der Kindheit und Jugend. In ihr oder vielme [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6

    [..] dem Turm der Mediascher Margarethenkirche Wache hielt, um mit seiner Trompete die Bevölkerung vor Gefahren wie Feuer oder heranrückenden Feinden zu warnen. Umgangssprachlich wurde danach der Turm als Tramiterturm bezeichnet, abgekürzt: der Tramiter. ,,Besitzt du einen Waffenschein?", fragte mich Günther Schuster, Mitherausgeber des Sammelbandes ,,Der Medwescher Tramiter", als er mir das Buch überreichte. ,,Wozu brauche ich einen Waffenschein?", fragte ich verdutzt. ,,Weil ma [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7

    [..] aatsbürgerkunde. Zunächst bot er einen Überblick über die aktuelle Diskussion zu Schulbüchern verschiedener Fachrichtungen aus Siebenbürgen, analysierte diese im Kontext bildungsmedienwissenschaftlicher Diskurse und arbeitete danach heraus, welche zentralen Inhalte die Bürger- bzw. Staatsbürgerkunde in den siebenbürgischen Schulbüchern bestimmten. Den letzten Vortrag der Reihe hielt Prof. Dr. Paul Brusanowski (Hermannstadt) zum Thema ,,Die Verstaatlichung der rumänisch-orthod [..]