SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 11

    [..] ttesdienst ,,Von Daheim für Daheim" in Kooperation zwischen EKR und Verband online übertragen werden. Die Premiere am . Dezember verfolgten über Nutzer, die Aufzeichnung wurde über Mal gesehen. Eine Priorität des Forums sei nach wie vor der Unterricht in deutscher Muttersprache, berichtete Radu Nebert. Im Schuljahr - waren über Kinder und Jugendliche in Kindergärten, deutschen Schulen oder deutschen Abteilungen in Rumänien eingeschrieben. Rund Le [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 12

    [..] zu sensibilisieren, vielleicht sogar zu begeistern, in der Hoffnung, dass dadurch möglichst viele Menschen deren Wert erkennen und im besten Falle sich sogar für die Erhaltung der Baudenkmäler und die nachhaltige Nutzung einsetzen. Denn viele Kirchenburgen, ehemalige Pfarrhäuser und Schulgebäude, Zeugen einer Jahrhunderte alten Geschichte, drohen zu verfallen und so von der Landkarte zu verschwinden. Die Mehrheit der Siebenbürger Sachsen ist ausgewandert oder ist nur noch in [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 13

    [..] orgenheit eines siebenbürgisch-sächsischen Elternhauses und eingebettet in der damals noch bestehenden, festgefügten Dorfgemeinschaft aufwuchs. Seine Kindheit und Jugend haben ihn deshalb in diesem Sinne nachhaltig geprägt, diese Gemeinschaft vermittelte ihm das Wertesystem, welches ihn in seinem persönlichen Werdegang beeinflusst und seinen Lebenslauf geleitet hat. Seine Schulzeit begann im Heimatort und führte ihn anschließend in die Oberstufe des Joseph-Haltrich-Lyzeums na [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14

    [..] ahre lebten in der Gegend von Aylmer mehrere siebenbürgisch-sächsische und deutsche Minderheiten. Diejenigen, die früher angekommen waren, halfen den späteren Einwanderern in der Gegend, die als ,,Landarbeiter" nach Kanada einreisen durften, eine Wohnung und Arbeit zu finden. Familien und Freunde deutscher und sächsischer Abstammung trafen sich an Wochenenden auf nahegelegenen Bauernhöfen. Entfernte Verwandte und Nachbarn aus Dörfern der ,,alten Heimat" kamen regelmäßig zu Pi [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 15

    [..] editieren zu lassen. Die Handwerkskammer München und Oberbayern zeigt sich bereit, auch zum Zwecke einer systematisierten Akkreditierung von deutschen Berufsabschlüssen die jeweiligen Prüfungsinhalte nach Rumänien zu vermitteln. Das langfristige Ziel besteht darin, Fachkräfte aus dem Ausland in die permanent notwendigen Sanierungsarbeiten an der Schwarzen Kirche und an anderen Denkmalbauten einzubinden. Um den Fachkräftemangel zu lindern, soll zusätzlich ein weiterer Weg eing [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16

    [..] Teilnehmer vorstellte. Mit dabei waren Dr. Olivia Spiridon sowie die Historiker Dr. Paul Bagiu und Dr. Erwin Jikeli. Zu Beginn der Gesprächsrunde wurde das Spannungsverhältnis zwischen Rumänen und Siebenbürger Sachsen nach der Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien im Jahr thematisiert. Dr. Olivia Spiridon betonte, dass die Machthaber bestrebt waren, die Minderheiten stärker an das zentrale Machtzentrum zu binden. Die Bukarester Regierung unter Brtianu, der das Verständ [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 17

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Mit dem aus Kronstadt stammenden Künstler Kaspar Lukas Teutsch ist kurz vor seinem . Geburtstag in der Nacht vom . zum . Mai in seinem Haus in München einer der vielseitigsten siebenbürgisch-sächsischen Künstler von uns gegangen. Er hinterlässt Gattin Christine, zwei Kinder aus erster Ehe und ein reiches OEuvre, das er dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim vermacht hat. Kaspar Teutsch, der lebensfrohe Mensch und Künstler, dess [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18

    [..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L / J U G E N D F O R U M als nachrichten ausposaunt wurden grüsse an der großen glocke hingen wissend die spatzen pfeifen es vom dach raunten holz und eisen ihre mundart heut wetzt das hoftor nicht mehr am boden auf treppen gibt kein knarren den ton an die stalltür zelebriert kein quietschen der wetterhahn hat sein krächzen verlernt die brücke unterdrückt ihr rumpeln rufe des glaseinsetzers oder alpakalöfflers ausgelöscht wie das sch [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 19

    [..] ) - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Tanzgruppe und Nachbarschaft Wels Fest des Friedens der Bukowinadeutschen im Salzkammergut: In den Gemeinden Laakirchen, Ohlsdorf und Vorchdorf im oberösterreichischen Salzkammergut leben heute zahlreiche Nachfahren von Buchenlanddeutschen, die, wie auch viele Nordsiebenbürger Sachse [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 32

    [..] end, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]