SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8
[..] inde hatte der Kantor viele Jahre hindurch treu seinen Dienst getan. Zum Dank wollte ihm die Gemeinde die freigewordene Predigerstelle geben und wählte ihn einstimmig in das Amt. Zur Ordination kam er nach Hermannstadt. Beim Kolloquium verfuhr der Herr Bischof sehr milde und fragte lächelnd zum Schluss: ,,Und wie heißt das elfte Gebot? Nach kurzem Bedenken antwortete der Kantor: ,,Du sollst mit dem armen Menschen nicht Spott treiben." Der Jagdhund des Schäßburger Landesadvoka [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 9
[..] litischen, kulturellen und bürgerschaftlichen Arbeit zu artikulieren. Anhand eines Dokumentarfilms, mehrerer Vorträge und der anschließenden Gruppenarbeit näherten sich die Teilnehmerinnen diesem Thema. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber der Tagung, Gustav Binder, Studienleiter des ,,Heiligenhofs", der in die Seminartechnik einführte, sowie einer Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierte die in Kronstadt geborene Laura Cpân-Juller ihren Dokumentarf [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Hellmut Seiler wurde am . April in Reps geboren. Dies war zwar gut ein Monat nach dem Tod des Diktators J. W. Stalin, aber noch Mitten in der finsteren Zeit des Stalinismus in Rumänien, die für den größten Teil der Bevölkerung dieses Landes vielfältige Schrecken, Repressionen und Diskriminierungen bedeutete. Gleichzeitig gehört er damit aber auch einer Alterskohorte an, die gleichsam in ein einmaliges ,,Zeitfenster" der N [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 11
[..] Prag seine Ausbildung begann. Diese musste er aber unterbrechen und konnte erst ein Jahr später am Konservatorium in Leipzig aufgenommen werden, wo Karl Straube, Organist und Kantor der Thomaskirche, einen nachhaltigen Einfluss auf den jungen Künstler ausübte. Ein Einfluss, der lebensbestimmend war, denn fortan galt für Dressler die Musik Johann Sebastian Bachs als ,,das Maß aller Dinge". Die Leipziger Zeit formte den jungen Orgelvirtuosen in seinem musikalischen Entwicklungs [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12
[..] spürbar schützenden Kraft der Familie. Die Eltern, Clotilde und Franz, beide Lehrer, die sich der Bedeutung dieses Berufes und der damit verbundenen Verantwortung für die Gemeinschaft durchaus bewusst waren: Wissen aneignen, nachforschen, Wissen vermitteln war ihre hohe Aufgabe, vermitteln an eine Gemeinschaft, die um ihre kulturelle Identität ringen musste. Das alles bekamen Hansgeorg und seine drei Schwestern als Kinder im Elternhaus mit. Die ersten Lebensringe wuchsen so s [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 13
[..] mit aller Skepsis und Lust und Angst davor, was da an Text herauskommt, auszuloten." Eine literarische Erinnerungsaufgabe löst auch Valeriu Stancu, wenn er der integrativen Kraft des Gedächtnisses anhand von Crtarescus Romantrilogie ,,Orbitor" nachgeht, während sich Florin Oprescus Beitrag dem rumänischen postkommunistischen Roman im Allgemeinen widmet und Sorin Alexandrescu die ,,hermeneutische Sinnkrise der Gegenwart", die sich in den Inszenierungen von Gavriil Pintes Theat [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14
[..] ns Sagbare verwandelt", so die diskurstheoretische Definition von Boris Schapiro. Abends referierte Edita Koch, die seit Jahren die Zeitschrift Exil herausgibt, in der sie mit viel Eifer und Hingabe vergessene Autoren publiziert, die nach aus dem nationalsozialistischen Deutschland geflohen waren. Von Universitäten aus Deutschland und den USA abonniert, trägt sich die Zeitschrift bis heute. Edita Koch hofft allerdings auf eine jüngere Leserschaft. Sachkundig führte Pr [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 17
[..] . November · J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Zweimal Gedenkfeiern in Wien Nach der langen und heißen Sommerpause hat die landsmannschaftliche Vereinstätigkeit in Österreich voll begonnen. In Bezug auf das Gedenkjahr war vor allem von Bedeutung das viertägige Volksgruppensymposium des Verbandes der Landsmannschaften Österreichs (VLÖ), das neben dem Gedenken an als dem Jahr des Kriegsende [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 28
[..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Darmstadt Kultureller Nachmittag Zu einem kulturellen Nachmittag mit dem Thema ,,Kulturerbe Kirchenburgen e.V. Projekt Streitfort" lädt der Kreisverband alle für den . November um . Uhr in das Haus der Kirche, , in Darmstadt ein. Referent Walter Jacobi gewährt den Zuhörern Einblick in die geleistete Vorarbeit, um das Projekt zu lancieren. In Zusammenarbeit mit dem Verein Kulturerbe Kirchen [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 29
[..] Kreisgruppe Alzey Nieder-Olm Saulheim Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Weihnachtsfeier Am . Dezember um . Uhr findet die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Alzey Nieder-Olm Saulheim im Martin-LutherHaus, -, in Saulheim statt. Der alte Vorstand möchte Platz für einen neuen Vorstand machen! Die Einladung ergeht an die Mitglieder der Kreisgruppe, die Kassenprüfer und die Mitglieder des Vorstandes der Kreisgruppe. Im [..]









