SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32
[..] itzumachen, oft zur Freude der Eltern und Großeltern. Den Gottesdienst in der St. Martinskirche gestaltete erneut Pfarrer Christian Agnethler, Pfarrer in der Emmauskirche in Neusäß, dessen Predigt uns zum Nachdenken, zur Besinnung brachte. Die gesungenen Kirchenlieder berührten unsere Herzen. Es wurde der seit dem letzten Heimattreffen verstorbenen Landsleute gedacht und derer, die krankheitsbedingt an der Teilnahme verhindert waren. Der feierliche Teil in dem festlich geschm [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 39
[..] · Schwarzanger A Telefon: () · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: () Augsburg Tel.: ( [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 1
[..] art . . Literaturpreis für Iris Wolff . . . . . . Wörter auf Wanderschaft . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . . JahreTanzgruppe Nieder-Olm . Zehn Jahre JTG Nürnberg . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Fritz Frank zum . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . , Verbandsleben . . . . . . . . . . - Erntedankfest in Heilbronn . . . . Landesvorstand NRW tagte . . . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2
[..] t Leonhardt kennen, heute Vorsitzender der gegründeten Schweizer Stiftung. Weil jedoch für rumänische Lehrlinge kein Visum für die Schweiz erwirkt werden konnte, entschloss man sich, das Projekt nach Rumänien zu verlagern. Eine Tochterstiftung, die FPPR, wurde ins Leben gerufen, um in Honigberg eine Lehr-Werkstatt (SC Construcii de Orgi i Tâmplarie, kurz: COT) errichten und finanzieren zu können, der eine hauseigene Berufsschule für duale Ausbildung hinzugefügt wurd [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 4
[..] ssionelle Vielfalt geprägten Siebenbürgen entstand ein einzigartiger Ausdruck orthodoxer Volksfrömmigkeit die Hinterglasikonen. Siebenbürgen war ab dem . Jahrhundert die erste Kulturlandschaft, in der Ikonen nach den Regeln der ostkirchlichen Tradition in der Form westlicher Hinterglasbilder hergestellt wurden. Somit verschmolzen hier byzantinische und lateinische Traditionen des Andachtsbilds auf einzigartige Weise. Die rumänischen Hinterglasikonen sind als Zeugnisse ech [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5
[..] ressenten aus der Fülle dieses Angebotes schöpften, denn das Buch war schnell ausverkauft. Nun ist dieses Kleinod in zweiter Auflage druckfrisch erschienen, und das Besondere daran ist: Es ist kein einfacher Nachdruck der Erstausgabe. In dieser überarbeiteten Ausgabe wurden viele wertvolle und kompetente Anregungen siebenbürgischer Persönlichkeiten (Hans Peter Türk, Heinz Acker, Andrea Kulin, Michael und Hanni Markel) umgesetzt, die der Sammlung zugutekommen. Der wesentliche [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6
[..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Wenn wir Kinder uns in Meschen am Sonntagnachmittag von den Großeltern väterlicherseits nach unseren regelmäßigen Besuchen verabschiedeten, sagte Großmutter: ,,Nimm Deiner Mutter einen guten Tag mit" / ,,Nemm denger Motter e Geade Dauch mät." Weniger altertümlich verabschiedete man sich in anderen Häusern mit einem ,,Gott erhalte Euch" (bzw. ,,Gott erhalte dich") / ,,Godderhauldich". Die jungen Leute schließlich grüßten einfach mi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 7
[..] is . November anlässlich des . Jahrestages des Endes des Ersten Weltkrieges eine Literaturtagung mit dem Titel ,,,Die Welt von gestern`. Reminiszenzen an Kakanien" und lädt Interessierte in den Heiligenhof nach Bad Kissingen ein. Es konnten folgende Referenten gewonnen werden: Dr. Roswitha Schieb: ,,A scheene Leich". Das Ende der k.u.k.-Monarchie im Spiegel altösterreichischer Literatur; Prof. Dr. HansJürgen Schrader: Galizien- und Habsburg-Nostalgie in Joseph Roths jour [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 9 Beilage KuH:
[..] als Antwort auf Fülle und Anr A NACHRICHTEN DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD vers Er hat u t S ,,Groß ist die F M . Oktober · K I R C H E U N D H E I M AT Monatsspruch für November Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. O enb. , Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Jahrbuc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 10
[..] sation Oberösterreich war vertreten durch die Obmann-Stellvertreter Dr. Christian Schuster und Konsulent Dietmar Lindert sowie durch Frau Traute Teutsch. Die Letztgenannten repräsentieren gleichzeitig auch die Nachbarschaften Wels und Traun, denen sich Dr. Frank jahrzehntelang besonders verbunden fühlte. Wer Fritz Frank in der Vergangenheit kennen lernen konnte und seine Umgebung erleben durfte, kann nachvollziehen, dass die Feier aus Anlass seines hohen Geburtstags ein Tag d [..]









