SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 3
[..] n den Schlössern Jägerhof und Benrath der spätere erste rumänische König Karl I., bevor er in den noch jungen Staat Rumänien reiste, der ihn zum Fürsten auserkoren hatte. Auch sein Neffe und Nachfolger Ferdinand verbrachte seine Kindheit und Jugend in diesen beiden Schlössern. Der dritte Tag der Feierlichkeiten stand ganz im Zeichen der Siebenbürger Sachsen. Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen hatte in den Festsaal des Schlosses Jägerhof, in dem auch das Goethe-Museum u [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4
[..] nd zeigen, dass wir jemand sind, dass wir einer Gemeinschaft angehören, die hier alles erreicht hat und wieder erreichen kann." Kurz nach dem Familientreffen fliegen Helmuth und Heinrich Gaber wieder nach Rumänien. Im Flieger sagt der Vater zum Sohn: ,,Ich weiß, wie wir das anstellen. Ich gehe zum Bürgermeister, er soll den Dorftrommler losschicken, und der soll ausrufen: ,,Der Heinrich Gaber ist wieder da und will sein Land zurückkaufen." Am Dorfbrunnen sollte sich einfinden [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 5
[..] m Bezirkskonsistorium in Mediasch aus der verlassenen und von Feuchte bedrohten Dorfkirche evakuiert wurde. Der Großteil der sakralen Gegenstände wie z. B. Altar, Taufbecken und Orgel wurden in die Margarethenkirche nach Mediasch gebracht. Das Chorgestühl allerdings wurde aufgrund seines schadhaften Zustandes in Großau eingelagert. Die kühne Entscheidung der Hildesheimer wurde durch einen Vertrag der HAWK mit der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien flankiert, der die [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6
[..] sich um ein Projekt, dessen Schirmherrschaft der im letzten Jahr gegründete ,,Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V." (VGSS) übernommen hat. Thema der Tagung ist die ,,Genealogische Spurensuche". Es wird u.a. gezeigt, wie in der öffentlich zugänglichen Datenbank gezielt nach verschiedenen Ereignissen aus dem Leben unserer Landsleute (Deportation, Kriegsteilnahme, Auswanderung usw.) gesucht werden kann. Weitere Themen sind die finale Aufbereitung der Ortsgenealog [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7
[..] traussenburg, der Graphiker Helmut Arz von Straussenburg und der Brukenthal-Biograph Georg Adolf Schuller. Der Schüler der Brukenthalschule flüchtete kurz vor dem Frontwechsel Rumäniens am . August nach Deutschland, überlebte im Frühjahr in Thüringen einen Fronteinsatz als Panzergrenadier und geriet dann in Kriegsgefangenschaft. konnte er in Freiburg/Br. das Studium der Volkswirtschaft aufnehmen, das er mit Prädikatsexamen als Diplomvolkswirt abschloss. [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8
[..] atoren senden bitte die Anmeldung bis spätestens . November an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: () -, Mail: Danach erhalten sie die Tagungsunterlagen. Da die Teilnehmerzahl auf Personen beschränkt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme. Der vom Teilnehmer zu entrichtende Tagungsbeitrag beträgt Euro. Hans-Werner Schuster Einladung zur Kulturr [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9
[..] September · K U LT U R S P I E G E L Gerade noch wurde jubelnd der . Geburtstag unseres dichtenden Ornatsträgers Walther Gottfried Seidner gefeiert, und nun muss schon, mit schmerzlichem Bedauern, nach Seidners Dahingleiten in die Ewigkeit seiner gedacht, eine kleine Bilanz seines kirchlichen und poetisch-episch-dramatischen Lebenswerkes versucht werden. Ein begnadeter Sprachzerpflücker und Silbenklitterer war dieser Dorfpfarrer aus Stolzenburg mit absolvierter Tisch [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 10
[..] abe. Alles Gute und Gottes Segen! Ganz oft gratulieren wir zu einem Hochzeitsjubiläum diesmal erfreulicherweise zu einer Hochzeit: Anna Petkowitsch und Reinhold Lörenz aus Lenzing, beide Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau, haben im September den Bund der Ehe geschlossen. Auf diesem Wege wünschen wir Gottes Segen auf dem gemeinsamen ! Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen des . Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich, bei dem wir auch [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] als Antwort auf Fülle und Anr A NACHRICHTEN DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD vers Er hat u t S ,,Groß ist die F M . September · K I R C H E U N D H E I M AT Liebe Schwestern und Brüder, über die Wunder in der Natur gibt es unzählige Beispiele in prächtigen Bildern, Büchern und Fernseh-Sendungen und oft kann man auch von Rätseln und von Grausamkeiten in der Natur lesen, hören [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13
[..] und Ausbaus von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum vor. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Ankündigung auf Seite dieser Zeitung. Ute v. Hochmeister Kreisgruppe Bayreuth Ritternachmittag Die Kreisgruppe lädt für den . September, . Uhr, zu einem Ritternachmittag in den Gasthof ,,Schwarzer Ritter", , in Plankenfels ein. Wir wollen gemeinsam mit unseren Landsleuten aus und um Bayreuth einen unterhaltsamen Nachmittag mit kulinar [..]









