SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 12

    [..] Seite . . November ÖSTER RE IC H Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Wels ,,De Lidertrun" konzertierte in Wels: Im Rahmen des . Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich war das Ensemble ,,De Lidertrun" am . November mit einem mehr als gelungenen Konzert in der Landesmusikschule Wels zu Gast. Mit der Teilnahme am Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich hat die Welser Nachbarschaft in den vergangenen fünf Jahren ein neues Betätigungsfeld gewonnen. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 13

    [..] s einfach viel Spaß macht, die Pisten runter zu heizen. Patrick: Meine Lieblingsdisziplinen im Bergsport sind Klettern und Skifahren. Das Klettern finde ich spitze! Es ist beeindruckender eine Wand mit Händen und Füßen nach oben zu klettern, als auf dem Boden zu laufen. Interessant im Klettersport ist es, Tritte und Griffe jedes Mal aufs Neue zu suchen. Skitouren und Freeriden machen mir sehr großen Spaß. Es ist ein super Gefühl, durch nicht gespurten tiefen Schnee zu fahren. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 14

    [..] u deinem . Geburtstag wünschen wir dir von Herzen alles Gute. Danke, dass du uns die Bedeutung von Wissen und Tatendrang stets nähergebracht hast. In Liebe deine Kinder, Schwiegerkinder, Enkel- und Urenkelkinder Anzeige Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNG. Anfang September warst du mit deiner Reisegruppe eine knappe Woche in Siebenbürgen. Wie sind eure [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 19

    [..] n, Dichterlesungen auch große Jubiläumsfeiern, zwei in Freiburg ausgerichtete Bundeskulturtage, Heimattage, erfolgreiche Auftritte der ehemaligen Tanzgruppe und des ehemaligen Chores, Hilfstransporte nach Rumänien, Ausflüge, die Gründung der Sektion Karpaten im Rahmen des Alpenvereins. Im Vortrag von Karin Servatius-Speck, Germanistin, zum Thema ,,Traditionspflege als Identitätsstiftung" ging es um das Bewusstmachen der spezifischen kulturellen Prägung des Menschenbildes in d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 24

    [..] werden und schon nach seiner Ausbildung zieht es ihn das erste Mal nach Deutschland, er arbeitet in Erfurt und Leipzig. ,,Damals ging man noch auf Wanderschaft." Doch dann muss er zum Militär, zurück nach Rumänien. Der Krieg kommt. Der junge Siebenbürger gerät in Gefangenschaft in der ehemaligen Tschechoslowakei, kann aber während des Transports fliehen. ,,Danach hab ich mich nicht mehr fangen lassen, ich war raffiniert", erzählt er mit breitem Grinsen. Die ganze Geschichte h [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 31

    [..] n, Willich, Joh.-Schriefers-Weg E-Mail: · Telefon: () Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: () Augsburg Tel.: ( [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 1

    [..] or aus Kronstadt, zu tun haben. Das neunte Bäumchen sollte nun in Wien, der Studienstadt des siebenbürgischen Reformators, feierlich eingepflanzt werden. Dieses erklärte in kurzer Zusammenfassung Dr. Cosoroab, nachdem Dr. Michael Bünker, der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, die Hermannstädter Delegation, angeführt vom Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien Reinhart Guib, sowie die übrigen rund Anwesenden herzlich begrüßt hatte. Die Andacht hi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2

    [..] her wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4

    [..] Kirchhof berichtete Ehrengast Dr. Ulrich A. Wien, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, über ein Forschungsvorhaben, das Damasus Dürr (-), den bedeutendsten Sohn Brenndorfs, betrifft. Er kam etwa nach Wittenberg, dem Zentrum der lutherischen Reformation, studierte bei Philipp Melanchthon und entwickelte sich als Pfarrer in Hermannstadt, Kleinpold und Dechant des Unterwälder Kapitels zu einer bedeutenden Persönlichkeit der Reformationsz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 5

    [..] gab einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Brukenthalischen Sammlungen im Zusammenhang mit der Biografie des Stifters und der Ideengeschichte musealer Gründungen im ausgehenden . Jahrhundert. Nach den einführenden Beiträgen der beiden Gastgeber eröffnete Prof. univ. Dr. Sergiu Nistor, Berater des Staatspräsidenten und Professor für Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Bukarest, die Reihe der renommierten Referentinnen und Referenten aus Rumänien, Österreic [..]