SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 6
[..] ch von Männern ausgeübt. Es ist ein gutes Hobby, das in eine eigene, nicht von schnelllebigen Mustern bestimmte Zeit versetzt. Da kann man gern auch allgemeineren Fragen des Menschen und seiner ,,Lebensmuster" nachsinnen. Der Verfasser / die Verfasserin fand den eigenen Namen zu unbedeutend, um hier genannt zu werden. Wir teilen diese Ansicht nicht, respektieren aber den diesbezüglichen Wunsch. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . August K ULTU RS PIEG EL S [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 7
[..] ). Ab lebte er in Deutschland. Zahllose Schülerinnen und Schüler, natürlich auch Erwachsene, hat Irtel geprägt durch seine musikalischen Vorträge und Werkbetrachtungen zuerst in Rumänien, später, nach seiner Ausreise, auch in Deutschland. Der Mathematiker und Physiker Prof. Dr. Walter Hutter, ein ehemaliger Schüler Irtels, hat für eine neu im Schiller-Verlag Hermannstadt erschienene Publikation Zeitungsartikel aus der Siebenbürgischen Zeitung zusammengetragen, in d [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8
[..] el aufzeigen. Am . Oktober fand ein Treffen von Dr.Hüsch mit Staatschef Nicolae Ceauescu statt, um ein Gipfeltreffen mit Bundeskanzler Helmut Kohl vorzubereiten, der zu einem offiziellen Besuch nach Rumänien kommen wollte. Da Kohl auch auf die Aussiedlung der Deutschen zu sprechen kommen würde, wollte der rumänische Staatschef vorher wissen, wie hoch die Zahl der von der deutschen Seite geschätzten Ausreisewilligen sei. Hüsch gab an, dass nach deutschen Schätzungen ,,mi [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 10
[..] s Gustav Binder, der als Bühnenbildner an fünf Theatern arbeitete, konnte er sich ein anderes Leben als das im Theater nie vorstellen. Seine Mutter wurde ,,Die göttliche Göttlinger" genannt. Sie blieb mit ihrem Mann nach in Rumänien und ging mit ihrer Truppe auf Theatertournee durch siebenbürgische Gemeinden und Städte. Als das Deutsche Staatstheater Temeswar wieder eröffnet wurde, zog die Familie Binder dorthin. Der Vater arbeitete als Bühnenbildner, die Mutter als [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 11
[..] im Folgenden erstmals öffentlich vor. Beitrag zur Energiewende Den Start machte am Montagvormittag der Vortrag Stefanie Lutschs (Erlangen) zum Thema ,,Rückwanderungspotential der Siebenbürger Sachsen nach Rumänien", der insbesondere bei Teilnehmern aus der Region auf großes Interesse stieß. Nach ausgiebigen Diskussionen hielt der Nachmittag dieses ersten Tages auch ein Kulturprogramm bereit die Teilnehmer der Akademiewoche besichtigten gemeinsam das ASTRA-Freiluftmuseum der [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 12
[..] Seite . . August ÖSTER RE IC H Siebenbürgische Zeitung NachbarschaftTraun Ein Konzert von Capella Concertante unter dem Motto ,,Von Mozart bis Strauss" findet als Beitrag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun (in Kooperation mit KULTUR.PARK.TRAUN GMBH) zum . Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich am . September um Uhr im Schönbergsaal im Schloss Traun, , in Traun statt. Der Eintritt beträgt an der Abendkassa Euro, ermäßigt Euro, un [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 13
[..] Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen. Inzwischen kenne und liebe ich viele siebenbürgische Spezialitäten: Mici, Vinete, gefülltes Kraut, die köstlichen Bratwürste und, nicht zu vergessen, Speck und Grieben mit roter Zwiebel. Nach mancher Tour konnte ich das alles genießen, dazu die köstliche Viinat und die siebenbürgische Fröhlichkeit! Du hast sofort nach deinem Eintritt Ehrenämter in der Sektion übernommen und vieles neu eingeführt. Wie hat sich das entwickelt und was hast [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16
[..] sen sind angestammte Deutsche, die wissen, worauf es in diesem Land ankommt, die aus dem Leben in diesem Land etwas gemacht haben, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Das ist richtige Traditionspflege, denn Nichtvergessen der Herkunft ist ein Erfahrungsschatz, der unser Land mit nach vorne gebracht hat." Bernd Fabritius hob in seinem Grußwort u. a. hervor: ,,Ich denke, die Pflege der eigenen Kultur und Traditionen ist etwas so Spannendes, etwas so Begeisterndes, dass junge Mensch [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 19
[..] dem Sonnenschein und mit vielen gut gelaunten Helfern konnte das Fest beginnen. Von nah und fern folgten zahlreiche Landsleute der Einladung. Wie jedes Jahr gab es vor Ort hergestellten Baumstriezel von der Nachbarkreisgruppe aus Ulm. Die Kinder verkauften Eis und gekochten Mais, Kaffee wurde auch angeboten. Für gute Laune sorgte Richard Melas von RixMusik und als Gastsängerin durften wir Agatha Singer begrüßen, die uns ein paar Lieder aus ihrem neuen Album vorstellte, um ans [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 26
[..] er Stefan vom ehemaligen Duo Stefan & Stefan Telefon: ( ) E-Mail: Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: () Augsburg Tel.: () [..]









