SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . Mai . Seite Wann haben Sie erfahren, dass Sie ein Nachfahre von Martin Luther sind? Hat dieses Wissen Ihr Leben beeinflusst bzw. Ihre Entscheidung, Theologie zu studieren? Wann ich erfahren habe, dass ich zur Nachkommenschaft Martin Luthers zähle, kann ich nicht genau sagen. Ich kann mich aber erinnern, dass ich schon als Kind, so mit zehn, zwölf Jahren, im ,,Nachkommenbuch" gestöbert habe und von den Namen meiner Vorfahren [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 6

    [..] s, für den keine Bewerbung möglich ist, wählt eine Jury aus. Diese würdigte mit ihrer Entscheidung Dr. Beers Forschungen zur Zuwanderungsgeschichte der Vertriebenen und Flüchtlinge aus Südosteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit seiner Forschungs- und Vermittlungsarbeit greife er ,,eine Thematik auf, die für die heutige Gesellschaft Baden-Württembergs maßgeblich ist und zu der er einen zentralen und in seiner Perspektive besonderen Beitrag geleistet hat." Die Laudatio auf de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 7

    [..] abgeordnete der Sozialdemokratische Partei Deutschlands für den Landkreis Heilbronn Josip Juratovic erklärte in seine Ansprache, die Vertreibung der evangelische Christen aus den österreichische Erblanden nach Siebenbürgen sei zwar ein historisches Fakt, aber heute noch sei die Vertreibung von Andersdenkenden eine Realität, die nicht nur Europa, sondern auch die ganze Welt vor nicht leicht zu bewältigende Probleme stelle. Damit sei das Schicksal der Landler auch heute noch ak [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 10

    [..] t dem Zug oder über von Flajendorf (Mureni an der E ) zu erreichen. Im großen Pfarrhaus stehen eine Küche und ein Zimmer mit Bett und Waschgelegenheit zur Verfügung. Gruppen können im Schlafsaal, in Scheune oder Zelten übernachten. Anmeldung bei Inge Kuttesch, Archita , Telefon: (- ) , oder Johannes Halmen, Schäßburg, Telefon/Fax: ( ) , ( - ) , (-) , E-Mail: Baaßen (Bazna) ­ Das [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 11

    [..] nz im ev. Pfarramt, Mlâncrav, Nr. , Telefon: ( - ) , ( ) , E-Mail: Martinsberg (omrtin), km von Kerz entfernt. Im Pfarrhaus (Nr. ) bieten wir in den Monaten Juli bis September Übernachtungen mit Frühstück ( Zimmer je Betten) an. Es gibt keine Dusche, man wäscht sich mit Brunnenwasser und geht auf das Plumsklo im Garten. Im Pfarrgarten kann man zelten. Die Bedingungen sind so wie in einer einfachen Schutzhütte in d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 14

    [..] aber auch die spanischen Eroberer haben ihre Spuren in diesem Land hinterlassen. Ihre architektonischen Schätze zählen heute zum Weltkulturerbe. Wir starteten in Fürth mit einem Reisebus zum Flughafen nach Frankfurt am Main und von dort aus weiter unserem Ziel entgegen, Mexiko. In Mexiko City angekommen, wurden wir von unserem Reiseleiter Adrian Montes in Empfang genommen und zu unserem Hotel gebracht. Von hier aus starteten wir an den nächsten Tagen zu unseren Ausflügen in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 17

    [..] rz, mit dem Höhepunkt am . Februar, dem Tag, an dem landesweit über eine halbe Million Menschen auf die Straßen gingen, um gegen die Legalisierung der Korruption zu protestieren. Es waren die größten Proteste, die Rumänien nach dem Sturz des Kommunismus erlebt hat. Bemerkenswert war, dass fast ausschließlich jüngere Leute auf gingen, die den Kommunismus selbst nicht oder nicht mehr bewusst miterlebt haben. Es waren sozusagen die Kinder der Revolutionäre von . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 24

    [..] Fürth · Entensteig Telefon: () · Fax: () Inserieren bringt Gewinn! Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge und Transporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Ferienhaus in Mergeln. Neu renoviert, mit Garage, das Gehöft ist geschlossen. Übernachtungen bis Nächte , ab . Nacht , Näheres am Telefon: () . Vermiete ein -ZimmerApartement, voll möbliert, Gas, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 1

    [..] nbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe errichtet, mit heute rund Siebenbürger Sachsen die größte geschlossene siebenbürgische Siedlung weltweit: Sieht sich das Land NRW durch derart nachhaltige Entwicklungen in seiner damaligen Entscheidung bestätigt? Der Beschluss der damaligen Landesregierung Nordrhein-Westfalens, die Patenschaft über die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu übernehmen, war eine richtige und wichtige Entscheidung und ist heute genauso bedeute [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 2

    [..] d des Pädagogischen Lyzeums. Was Hermannstadt, nicht nur die betroffenen Schulen und Familien erschüttert hat, ist bekannt. Auch über die vielen Gedenkfeiern wurde immer wieder berichtet. Vierzig Jahre danach haben nun treue Vertreter von Schule und Kirche, Presse und Privat das diesjährige Gedenken vorbereitet und vorbildlich gestaltet. Am Gedenktag selbst ­ diesmal war es der Ostermontag ­ wurde zu einer Begegnung vor den Grüften am alten evangelischen Friedhofsteil in Herm [..]