SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 11
[..] eister-Lamm Anerkennung von in Rumänien ausgestellten Personenstandsurkunden Angesichts der in letzter Zeit gehäuft auftretenden Schwierigkeiten unserer Landsleute, ihre in Rumänien ausgestellten Personenstandsnachweise und Geburtsurkunden in Deutschland anerkennen bzw. bestätigen zu lassen, lud das Haus der Heimat in Nürnberg am . März den Vorstand des Landesverbandes Bayern und die Vorsitzenden der Kreisgruppen zu einem informativen Seminar ein. Referentin war Nicole Baue [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 13
[..] og das Fazit, dass es alles in allem sehr umfangreiche und gelungene Aktivitäten gewesen seien, wenn es auch gelegentlich mehr hätten sein können. Doch leider seien auch die Rosenheimer dem allgemeinen Trend fehlenden Nachwuchses unterworfen. Im Anschluss trug die Kassenwartin Brigitte Kraus ihren Kassenbericht vor. Ihren Informationen über die finanzielle Situation war zu entnehmen, dass wir auf eine gut geführte und gut gefüllte Kasse blicken können. Die beiden Kassenprüfer [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 15
[..] ses Jahr wird ,,Schlager-Taxi" für tolle musikalische Unterhaltung und für Tanzstimmung sorgen. Alle Tanz- und Unterhaltungslustigen sind dazu herzlich eingeladen. S. Mai Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Kulturnachmittag mit Hermann Schuller und Heinz Acker Zwei bundesweit bekannte Persönlichkeiten unserer Kreisgruppe haben am . März in Heidelberg einen informativ-geistreichen Kulturnachmittag gestaltet. Im . Teil sprach Dekan i.R. Hermann Schuller (Mannheim) über die bei [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 16
[..] referentin Agneta Miess berichtete über die Aktivitäten der Kreisgruppe im Jahr , angefangen mit dem jährlichen Spanferkelessen, über Faschingsball, Skiausflug, Muttertagsfeier, Grillfest, Ausflug nach Köln, Trachtenball bis hin zur Weihnachtsfeier und als Jahresabschluss unserem Silvesterball. Des Weiteren wurde hervorgehoben, dass das Aufleben des Standes am Nikolausmarkt Weingarten sehr gut ankommt. Verantwortlich waren Manfred Böhm und Hugo Binder. Kassenwart Helmuth [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17
[..] nliche Vorteilnahme vor. ,,Wir wollen nicht länger von Dieben regiert werden", skandieren die Demonstranten. Es sind die größten Proteste seit dem gesellschaftspolitischen Umbruch von /. Die Forderung nach einem anderen Rumänien ohne Korruption und mit verantwortlichen Bürgern und Politikern wird immer lauter. Dabei geht es nicht nur um nationale Belange, die Demonstrationen haben auch eine europäische Dimension und werden von den Nachbarn in der EU aufmerksam verfolgt. [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 21
[..] r * . . . . In stillem Gedenken: Deine Katharina Eduard und Brigitte Feinweber mit Uffenheim Christian und Daniela Ingrid und Rolf Konyen mit Bianca und Christian Siegfried und Ingrid Feinweber mit Julia und alle Anverwandten Die Bestattung fand am Montag, dem . März , in Uffenheim statt. Nachdem ich die Welt umrundet habe, ist für mich die Zeit gekommen, die Reise in die Ewigkeit anzutreten. Prof. Hermann Tontch * . Juli . März Heute ist [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 23
[..] n Wurzeln, sucht dringend Wohnung in München. Telefon: () Inserieren bringt Gewinn! Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge und Transporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Baumstriezel auf dem Stuttgarter Frühlingsfest im Almhüttendorf . April bis . Mai Wir freuen uns auf Euren Besuch in Stuttgart auf dem Wasengelände. Stefan und Brigitte Rothmund GbR, Hirsauer , [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 1
[..] Norbert Kartmann, seit Präsident des Hessischen Landtages, ist kein seltener Gast in Rumänien und Siebenbürgen. Das besondere Interesse des CDU-Politikers geht auf die Tatsache zurück, dass sein Vater aus Hetzeldorf stammt. Der Vater blieb nach dem Krieg in Deutschland. Die Kontakte zur Heimat sind aber nicht abgerissen und so lernte Norbert Kartmann auch das Rumänien der kommunistischen Jahre kennen. Umso mehr ist er bemüht, das Rumänien der Nach-Wendezeit auf seinem s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 2
[..] Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 3
[..] ck, der der Kommende Horneck vierzehn Jahre lang (-) vorstand, Herkules Khuen zu Belasy (-), Philipp Jakob von Kaltenthal oder Augustin Oswald von Lichtenstein-Karneid, der und als Komtur nachgewiesen ist, während des Dreißigjährigen Krieges als Oberstleutnant eines Reiterregiments kämpfte und nach der Schlacht von Nördlingen in das von den Schweden geräumte Mergentheim einzog. Der Hornecker Komtur Philipp Jakob von Kaltenthal (-) wurde [..]









