SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 4

    [..] eitung Am . Januar , also vor Jahren, wurde das Saarland aufgrund der Abstimmung über das ,,Saarstatut" vom . Oktober politisch als elftes Bundesland wieder Teil der Bundesrepublik Deutschland. Nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges war es zunächst Teil der französischen Besatzungszone, wurde im Jahre aber als ,,selbstständiges" staatliches Gebilde ausgegliedert und nach Verabschiedung der Verfassung vom . November formell ein autonomer Staat mit An [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 6

    [..] eiter für die Riemner, das Schneiderrössl mit Mummerl für die Schneider, die Krone mit ausgestopften Füchsen und Mardern sowie der Bär mit seinem Treiber für die Kürschner. Die Erinnerung an diesen Zunftbrauch ist auch nach dessen Auflösung erhalten geblieben. Auch der weltweit älteste Fastnachtszug in Nürnberg, seit urkundlich belegt, geht auf die Zünfte zurück. Längst sind die Urzeln aus Agnetheln fester Bestandteil auch des Faschingstreibens in Deutschland, freut sich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 7

    [..] enbürgen anbieten, structural elements also, wie der Autor einleitend hervorhebt. Und dass die Auswahl des Dargebotenen dem politisch aktiven, oft streitbaren Intellektuellen geschuldet ist, darf nicht verwundern. Nach einem kurzen Streifzug in die Frühgeschichte und in jene des Altertums wendet sich Philippi der Frage einer rumänischen Kontinuität in Siebenbürgen zu, und bezeichnet sie ­ überraschend aber offensichtlich um Political Correctness bemüht ­ als politisch nicht r [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 9

    [..] ieser Mitbewohner kämpfte aufgrund eigener Zukunftsängste schon oft mit Langeweile. Urplötzlich werden die Gesetze der irdischen Schwerkraft aber außer Kraft gesetzt und der genannte Gefährte landet nach einer Irrfahrt vor dem Mond. Da draußen spricht man ja eine völlig andere Sprache. Fernab der Erde wird der Gast von den Sternen beäugt, begutachtet und anfangs auch belächelt. Umlaufbahn, , endlose Weite, Raum, Zeit und ganz andere Welten... Der Weitgereiste sucht [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 10

    [..] Seite . . Februar JUGENDFORUM / ÖSTER REI CH Siebenbürgische Zeitung NachbarschaftTraun . Richttag der Nachbarschaft: Der . Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft wurde am . Jänner im Volksheim Traun abgehalten. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach dem Totengedenken ­ im Vorjahr mussten wir von neun Mitgliedern Abschied nehmen ­ richteten einige der anwesenden Ehrengäste ihre Grußworte an uns, allen voran Landeshauptma [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ch in ein Haus gehe, in dem ich vorher noch nie da war, dann wünsche ich diesem Haus erst einmal Frieden. Als Pfarrer kommt man ja in so manchen Haushalt herein. Als Militärpfarrer werde ich am . Februar nach Mali iegen. Circa deutsche Soldaten beteiligen sich dort an einer EU-Friedensmission. Möge auch dort Frieden einkehren. Frieden im Herzen und in den Gedanken der Soldaten, die dort keine einfache Aufgabe haben. Aber auch Frieden im Sinne der Mission: Dass Gewalt, W [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 14

    [..] umänien einsetzte. Bergels antikommunistischen Widerstand beantwortete das Regime mit mehrmaliger Inhaftierung, schwerster Zwangsarbeit und jahrzehntelanger Bespitzelung durch den Geheimdienst Securitate ­ selbst nachdem er in die BRD emigriert war. In seinen unzähligen Artikeln, Gedichten, Radiofeatures, Sachbüchern und Romanen zeichnet Hans Bergel nicht nur die Schreckensjahre der Diktatur nach, er beschreibt auch die jahrhundertealte Geschichte und die mythische Lands [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 17

    [..] HOG-Nachrichten Einladung zum DurleserTreffen Liebe Durleser, wir wünschen allen ein gesundes Jahr voller Glück und Freude. Der Vorstand der HOG Durles hat am . Oktober in Emskirchen alle Belange rund um unseren geliebten Heimatort besprochen. Nach einem Rückblick auf unser großes Treffen im Sommer in der alten Heimat wurde unser nächstes Treffen am . und . Mai geplant. Hierzu sind alle Durleser mit ihren Familien in den Thüringer Wald eingeladen: Ahor [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 23

    [..] Uhr und .-. Uhr sowie Samstag .-. Uhr U (Bonner Platz) Ihr Landsmann Drexler Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge und Transporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () REISEN IN RUMÄNIEN www.hermannstaedterreisen.de Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 1

    [..] r bezahlt Postvertriebsstück Erbitterter Kampf um den Rechtsstaat Regierung in Rumänien will Korruption billigen und beschließt Amnestiegesetz Staatspräsident Klaus Johannis und Zivilgesellschaft stemmen sich dagegen Kurz nach ihrer Vereidigung versucht die neue rumänische Regierung über Eildekrete den Kampf gegen die Korruption gravierend zu beeinträchtigen und den Rechtsstaat auszuhebeln. Die Sozialdemokratische Partei (PSD) und der liberale Bündnispartner ALDE, die die Reg [..]