SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 6
[..] lange gültig geblieben das allein ist schon eine Leistung, die den heutigen Gedenktag rechtfertigt. Es ist eine Leistung, die einerseits den Herrschenden zuzuschreiben ist, denn diese haben das Andreanum regelmäßig nach ihrem Amtsantritt bestätigt, ob sie nun Könige von Ungarn oder Fürsten von Siebenbürgen waren. Andererseits ist diese Leistung den Empfängern zu verdanken, die sich in ihrer neuen Heimat zur privilegierten Gruppe der Siebenbürger Sachsen konstituiert haben. [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] tloff, Filmemacherin und Präsidentin von Ge-FoRum, diskutierten gerade Dr. Gabanyi und Robert Schwartz kontrovers und emotional über die Umstände, die zum Fall des Eisernen Vorhangs geführt hatten und die leider auch nach Jahren noch nicht abschließend aufgearbeiteten Ereignisse während und kurz nach Revolution in Rumänien. Große Kritik äußerten beide an dem Film selbst. Robert Schwartz sagte dazu: ,,Der Film ist etwas für Leute, die nichts über das Thema wissen." Unt [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9
[..] , von Helmuth Frauendorfer. Seit lebte Helmuth Frauendorfer in Fürth bei Nürnberg. Im Jahr legte er den eben erwähnten, tiefgründigen und erschütternden Roman ,," vor, der nicht nur nach Rumänien, zu den traurigen Ereignissen der Deportation einer banatschwäbischen Familie in die Brgansteppe und zu den bedrückenden Lebensverhältnissen im realsozialistischen Rumänien zurückführt, sondern uns auch mit den abgründigen Biographien von Stasi-Agenten und insbesond [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] t über das Hauptwerk Paul Schusters urteilen, nachdem der Roman im Aachener Rimbaud Verlag neu aufgelegt worden war. kehrte Schuster von einem Besuch in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr nach Rumänien zurück. Er ließ sich in West-Berlin nieder, wo er als freischaffender Schriftsteller lebte und als Schreibwerkstättenleiter seinen Unterhalt bestritt. Von seinen in Deutschland entstandenen und veröffentlichten literarischen Werken ist die Novelle Heilige Cäcilia se [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11
[..] n Informationstafeln werden zu den Themen: Ansiedlung der Hospites; Umbrüche im . Jahrhundert; Die sächsische Nation unter Druck; Aus ständischen werden moderne Nationen sowie Das Ende der Autonomie und Nachwirken bis in die Gegenwart; Originalzeugnisse jahrhundertealter sächsischer Geschichte im Karpatenbogen ausgestellt. Sie stammen aus den eigenen Sammlungen und aus den Sammlungen des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg (Siebenbürgische Bibliothek mit Ar [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Martin Guist ist knapp neun Monate nach seiner Gattin Dr. Roswita Guist, geborene Brandsch-Böhm, am . Oktober in Drabenderhöhe gestorben. Das Ehepaar Guist hat sich um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen insbesondere aber nicht nur! durch die Gründung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek im Jahr verdient gemacht. Das Ehepaar stiftete den Kapitalstock, der in den Jahren des Bestehens dieser Stiftung mi [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14
[..] m . Oktober , S. ) sowie Albert Streit, der in Bukarest als Albert Ursachi geboren ist. Seine ebenfalls in der rumänischen Hauptstadt zur Welt gekommenen Eltern Clin und Renate wanderten mit ihm nach Deutschland aus, wo er den Namen Streit von seinem aus Temeswar stammenden Großvater Nikolaus annahm. Der war aus dem Banat nach Bukarest gezogen, wo er seine dort geborene Ehefrau Paula kennengelernt hatte. Albert Streit bestritt Bundesligaspiele für Eintracht F [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:
[..] rgelbauer und Schreiner aus. Glaubensvielfalt, Kirchenburgen und Orgelklänge Eine Reise durch Siebenbürgen und die Bukowina Begegnungsreise der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Herzogenaurach nach Rumänien .. .. Nach ein paar Schritten befanden wir uns schon in der gut erhaltenen Honigberger Kirchenburg. Die Kirchenmusikerin Frau Prof. Dr. Ursula Philippi stellte uns die Orgel von Johannes Prause aus dem . Jh. vor und gab uns ein kleines Orgelkonzert u [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19
[..] Die Schulbibliothek hat sechs verschiedene Bücher erhalten, so dass die Kinder sich die Bücher ausborgen und weiterlesen können. Lieselotte Pitter Tag der Gemeinschaft: Beim Tag der Gemeinschaft der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau traf man sich am . November wieder im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau. Der Duft von unseren Krautwicklern und der frisch gebratenen Siebenbürger Bratwurst vermischte sich mit der Geräuschkulisse eines gut besetzten Saales. Nette Gespräche, jäh [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 32
[..] ndbreite: cm, Bandlänge: ca. cm mit ovalem Karabinerhaken für nur , zzgl. , Versand Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Druckschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Wandtattoo ,,Siebenbürgische Eleg [..]









