SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 1

    [..] hrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an die folgenden Generationen. Die Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur betreffen also jeden von uns und demnach auch die Sorge um ihren Bestand. Jeder Haushalt benötigt ein Einkommen. Dieses gilt auch für unsere gemeinsame kulturelle Institution ,,Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv". Wir wollen dieses Einkommen sicherstellen. Daher auch unsere wieder [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2

    [..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Fran [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3

    [..] and stets einen den europäischen Werten verpflichteten Partner finden. Rumänien sei zur Zusammenarbeit bereit, um die EU zu stärken und dafür zu sorgen, ,,dass Freiheit und Demokratie sowohl in der Nachbarschaft als auch weltweit geschützt und akzeptiert werden". Die deutsch-rumänische Freundschaft sei noch nie enger und intensiver gewesen. Die Gedenkrede von Klaus Johannis lesen Sie separat auf dieser Seite. Besuch im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Am [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] schon das und -jährige Jubiläum der Landesgruppe in der Heilbronner Harmonie gefeiert worden waren, und wertete das als Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt. Er lobte die Aussiedler dafür, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg die Ärmel hochgekrempelt und Deutschland mit aufgebaut hätten, hob deren Leistungsbereitschaft hervor und ihre Fähigkeit, eine neue Heimat zu finden, ohne die eigene Kultur zu verleugnen; die Kreisgruppe Heilbronn beschrieb er als besonders rührig [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6

    [..] rtreibung, Verbannung oder Diskriminierung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und die Brückenbauarbeiten in die Herkunftsgebiete. Letzteren dienten in der abgelaufenen Periode die Begegnungsfahrten nach Rumänien, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Ungarn. Zu Beginn der BdV-Landesversammlung, außerhalb der Tagesordnung, wurde Christian Knauer anlässlich seines -jährigen Amtsjubiläums als BdV-Landesvorsitzender gewürdigt. Josef Zellmeier erinnerte in einer Laudatio an den Wer [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7

    [..] wesen der Siebenbürger Sachsen ­ Vortrag mit Diskussion" statt, zu der die Kreisgruppe Düsseldorf des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unter der Leitung von Horst K. Dengel eingeladen hatte. Nach der herzlichen Begrüßung der Anwesenden erklärte Dengel die zentrale Rolle der Schule im kontinuierlichen Erwerb von Bildung, Wissen und der Entwicklung von Fähigkeiten zur Selbstverwirklichung in einem selbstbestimmten Leben. Er verwies auf Stephan Ludwig Roth, der [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8

    [..] (/ $-,(!/ %(/+().)$!%/)-, *!"/(-,(/.-,/((-,(&/ %/$/!$/'()& $//.-,/$/##(!/ $)/(!/(() //.!%/+*)('&/ %(/#((!/,/ !%& .!%/(/%(/((&/ %/$)//%(/!% (/!((!/'((!&/ %(/(&/%(/!& *&/)(,/%()()/.!%(&/ )!&/'(./(.-,/.!%/)! /,/(!&/,/(!&/ .'&/.'&/)(,&/()/)-,!( /$-,(!/ (!/ %)/+().)!%/)-,( !/$-,(!/.!%/(-,(!&/ %))/()/!-,/(,/'(& //.!%//-,(!/ )/()/(() ,,E sachsesch Chrästlied" Ernst Helmut Chrestel wurde am . [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10

    [..] auch im Kreise unserer siebenbürgischen Gemeinschaft. Begrüßt wurden die Anwesenden im Anschluss durch die neue Bundesreferentin für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung Gerlinde Zurl-Theil. Sie ist Nachfolgerin von Christa Wandschneider, die dieses Amt von bis erfolgreich und kompetent bekleidet hatte. Gerlinde Zurl-Theil eröffnete die Vorstellungsrunde. Aus Mediasch stammend und Mitglied im Verband seit , bot sie einen Überblick über ihre bisherigen ehrenam [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11

    [..] die Vorstellung der Protagonisten durch Enik Dácz dafür etwas länger, da beide einiges vorzuweisen haben. Georg Aescht, in Zeiden geboren, studierte Germanistik und Anglistik in Klausenburg, wo er danach als Lehrer tätig war. Daneben verfasste er literaturkritische Beiträge in deutschsprachigen Publikationen, übersetzte rumänische Autoren und arbeitete an den Gymnasiallehrbüchern für deutsche Literatur mit. reiste er nach Deutschland aus, wo er unter anderem als Re [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] rbulenten Sommer durch Pauls Kopf. ,,Seine Gedanken waren immer nur bei Maia gewesen." Der Siebenbürger Sachse, der all seine Sommer bei Tante Zinzi in Siebenbürgen verbracht hat, bis er -jährig mit dem Vater nach Deutschland ging, ist schwer verliebt, seit er das Erbe seiner Tante angetreten und sein Heimatland nach über Jahren wieder besucht hat. Nun kehrt er mitten im Winter zurück, denn: ,,Maia aus dem Kopf zu bekommen, und sei es auch nur für ein Stündchen, das war [..]