SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5

    [..] n sechzigjähriges Bestehen. Das Fest wurde wegen des besseren Wetters auf sommerliche Tage vorgezogen. Es ist das älteste und zugleich eines der modernsten Altenheime in der Region Osterode. konnten nach zweijähriger Bauzeit die ersten Bewohner einziehen, vor allem Siebenbürger Sachsen. Das Heim bot damals alten Menschen Unterkunft und Zuhause, von denen nur wenige pflegebedürftig waren. Gegenwärtig hat das Heim Plätze, die ausschließlich mit pflegebedürftigen Bew [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 6

    [..] rde restauriert. Hier finden Lernprojekte und Kinderfreizeiten in den Sommermonaten statt. reichte MET-Projektleiter Alexandru Neagu die Unterlagen für die Restaurierung des Almer Kirchenburgen-Ensemble ein. Nachdem die Finanzierungszusage von EEA Grants, Iceland-Lichtenstein-Norway zugesichert war, wurden die Arbeiten sorgfältig ausgeführt. Die Mihai Eminescu Stiftung koordinierte das multidisziplinär angelegte Restaurierungsprojekt unter Beteiligung unterschiedlic [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] fst berührende Weise, ebenso wie Bachs ,,Wohl mir dass ich Jesum habe". Den kongenialen musikalischen Abschluss bildeten Georg Friedrich Händels ,,Heilig, heilig, heilig", aus der Oper Rodelinda, gefolgt von dem Orgelnachspiel, Leon Böllmanns Toccata in c-Moll. Auf den Festakt wurden die Gäste schwungvoll eingestimmt von den Klängen der Blaskapellen des Landesverbandes Bayern, unter der Leitung von Siegfried Krempels. Es spielten gemeinsam die Siebenbürger Blaskapellen Augsbu [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] kennengelernt habe ich den Dichter bei einer Tagung des damaligen Vereins Banat-JA (BanatJunge Akademiker) in Kirchheimbolanden. Es war ein Verein, der mit Hilfslieferungen und Tagungen Brücken nach Rumänien aufbauen bzw. reaktivieren wollte. Die Tagung verlief in feuchtfröhlicher Aufbruchstimmung in jenem schicksalhaften Jahr. Franz Hodjak lebte damals zwischen den Welten. Wohnhaft in Rumänien, nahm er Stipendien in Deutschland wahr, was ihm vorher verwehrt worden war. [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 11

    [..] tung ­ Auswirkungen von Flucht und Vertreibung in den sozialistischen Staaten Europas und der Fall des Eisernen Vorhangs" für den . November, um . Uhr, in das Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, , in Berlin ein. Nach dem Schicksal von Flucht und Vertreibung erlebten die Vertriebenen spätestens mit dem Görlitzer Abkommen von in der DDR einen verordneten Heimatverzicht. Sie mussten über das Widerfahrene schweigen und wurden im Ergebnis in die einheim [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Rund anderthalb Jahrzehnte später konnte ich aus dem Nachlass des Lyrikers, der damals von seinem Bruder Hans Hoprich verwaltet wurde, sowie aus einer Abschrift der Gedichte, die mir der Schriftsteller Eginald Schlattner Anfang der er Jahre zur Verfügung gestellt hatte, im Bukarester Kriterion Verlag ein schmales Bändchen herausgeben. In einem lückenhaften Vorwort hatte ich Hoprichs Lyrik ästhetisch zu beurteilen und li [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14

    [..] el des ungarischen Landtags von im Kontext seiner Zeit (Geschichtswissenschaft, Bd. ). Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---. Frauendorfer, Helmuth: Photopoesie Phuerth. Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, Seiten, Euro, ISBN ---. Galon, Anna: Zwischen Pflicht und Kür. Die Hermannstädter Zeitung und die Siebenbürger Sachsen im kommunistischen Rumänien und nach der Wende. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , E [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15

    [..] ung des Hauses und engagiert sich aktuell für die Errichtung einer Statue mit Bezug zu Oberth und seinen Leistungen für die Raumfahrt in Mediasch. Die Beziehungen des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums nach Rumänien sind daher, aber vor allem auch durch eine lange freundschaftliche Verbindung zum rumänischen Kosmonauten Dumitru Dorin Prunariu, eng und vertrauensvoll. Angesehener Raumfahrtforscher Im Vorfeld des Internationalen Astronautischen Kongresses, der vom . bis . Okt [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16

    [..] dichte eingesandt werden. Eine sechsköpfige Jury bestimmt aus allen Einsendungen den mit Euro dotierten Preisträger. Die Entscheidung der Jury ist nicht anfechtbar, der ist ausgeschlossen. Benachrichtigt über das Ergebnis des Wettbewerbs wird persönlich nur der Preisträger/die Preisträgerin, die anderen TeilnehmerInnen können das Ergebnis aus der Presse (Siebenbürgische Zeitung, Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, Hermannstädter Zeitung) Ende März er [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17

    [..] ich die verstaatlichte ,,Dr. Hintz-Apotheke", die seit die ,,Apothekengeschichtliche Sammlung" (Colecia de Istorie a Farmaciei) beherbergte, ihre Türen schließen. Das zweitälteste Pharmaziemuseum (nach Hermannstadt) war damals dank der Sammel- und Organisationsarbeit von Prof. Gyula Orient, Prof. Jules Guiart, Prof. Valeriu L. Bologa und Prof. Izsák Sámuel von der Medizinischen Fakultät zu Klausenburg entstanden. Grund für die vorübergehende Schließung war das Vorha [..]