SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 31
[..] sabethstadt, Schäßburg, Neumarkt, Saschiz, Reps, Kronstadt, Sf. Gheorghe, Târgu Secuiesc, Oneti, Bacu, Roman, Iai Preis: ab , Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn. Paketdienst nach Rumänien ab Euro pro kg. Reisebüro LAUER · · Offenbach/Main Telefon/Fax: ( ) · www.lauer.ro Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 1
[..] rklichkeit Karfreitag und Ostern bilden, innen zusammengehörend, die Mitte des christlichen Glaubens und Lebens. Rational unzugänglich, nehmen Karfreitag und Ostern die Christenheit aller Zeiten in ein Nachempfinden, in dem sich die eigene Lebenswirklichkeit, im Glauben und Zweifeln, widerspiegelt. Sind es doch die bleibenden Werte wie Treue, versöhnte Gemeinschaft und verantwortungsvolle Zusammengehörigkeit, die bei uns Menschen leider viel zu oft verraten werden, was schwer [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2
[..] ndelskammer. Bei einem Empfang des deutschen Botschafters in Bukarest, Werner Hans Lauk, gab es die Möglichkeit, individuelle und vertiefende Gespräche zu führen. ,,Die Reise der Parlamentariergruppe nach Rumänien hat gezeigt, wie lebendig die deutsch-rumänischen Beziehungen sind und welches Ansehen gerade auch die deutsche Minderheit in Rumänien hat. Ich freue mich auf die weitere enge und vertiefte Zusammenarbeit der beiden Länder, die Vorbildcharakter für Europa besitzt", [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 3
[..] fördert den Deutschunterricht in Rumänien in diesem Haushaltsjahr mit Euro. In Bezug auf wirtschaftliche Zusammenarbeit haben sich in Kronstadt rund Schüler für eine duale Ausbildung nach deutschem Vorbild entschieden. ,,Bei der Gründung ihrer staatlichen Berufsschule vor drei Jahren übernahmen deutsche Unternehmen und der Deutsche Wirtschaftsclub Kronstadt eine Schlüsselrolle." Nach Gesprächen mit seinem rumänischen Amtskollegen Bogdan Aurescu erklärte Steinmeie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4
[..] Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Ob eine Pause im Café Wien oder Erasmus in Hermannstadt, ein Mittagessen in Albota oder Hermania, eine Übernachtung in Kleinschenk oder bei Binder Bubi, ob eine Fremdenführung durch Schäßburg oder Kronstadt, ob Fahrradverleih, Reitstunde oder Automiete Transilvania Card von ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" hat alles drin. Die Rabatte liegen meistens bei % und sind in der ganzen Besuchersaison der Kirchenburgenla [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 5
[..] langjährigen Landesvorsitzenden Alfred Mrass dar, der seit die Geschicke in Baden-Württemberg bestimmt hatte und auf eigenen Wunsch für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Zu seinem Nachfolger wählten die Delegierten den bisherigen stellvertretenden Landesvorsitzenden Michael Konnerth. Die Anpassungen der Gliederungsordnung an die zukünftigen Erfordernisse wurden als Änderungspaket vorgestellt, ergänzt und beschlossen, gleichsam als Schlussstein einer Periode [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Den künstlerischen Werdegang des Malers zeichnete Dr. Irmgard Sedler im Rahmen der Vernissage nach. Die Kuratorin der Ausstellung beschrieb fundiert, wie der geborene Michael Barner dem kleinbürgerlichen Milieu seiner Heimatstadt Agnetheln entwuchs und zweiundzwanzigjährig nach Budapest an die Kunstakademie kam. Sein führte ihn später dann bis Wien, München, Paris, Rom und Berlin. Der Versuch aber, s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 9
[..] em wichtig, das Image ihrer ursprünglichen Heimat zurechtzurücken. Erst einige Stunden vor dieser Veranstaltung wollte ein Besucher auf der Buchmesse wissen, ob es nicht zu gefährlich sei, heutzutage nach Rumänien zu fahren. So hörten die Zuhörer viel von einem kulturellen Schmelztiegel, den es in Transsilvanien schon vor Jahrhunderten gab. Auf engsten Raum leben dort seit Urzeiten verschiedenste Nationalitäten mit ihren unterschiedlichsten Religionen, Kirchen, Lebensweisen u [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10
[..] Kunst eine Heimstatt hatten. Sein Vater war Professor für Geige und Präsident der Philharmonie in Kronstadt; Walter spielte schon früh Geige, doch es war die Bratsche, die ihn sein Leben lang begleitete. Nach dem Besuch des Honterusgymnasiums studierte er ab Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kunstgeschichte, Germanistik und Pädagogik an der Universität in Bukarest. Seinen hochbegabten ältesten Bruder Rainer, der schon während der Schulzeit nach Frankreich ging, betra [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 11
[..] Albert Schaser" (ehemaliges Pfarrhaus) stand der Reise unter der Leitung von Prof. Dr. Ing. Christian Otto nichts mehr im Weg. Otto ist ein Kenner des Karpatenlandes. Seit mehr als Jahren reist er nach Rumänien. Was in der DDR-Zeit als willkommener Blick über den Tellerrand begann, ist Passion geworden. Liebe zu Landschaft und den Leuten und eine Aufgabe, die ihn immer wieder ruft. Die ,,gut erhaltene" Turmuhr stellte sich nach der ersten Besichtigung als schwer beschädigt [..]









