SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5
[..] iegerischer Konflikte, doch auch der Wissenschaften. Am Himmel brauten sich dunkle Wolken zusammen, die Vorboten des Ersten Weltkriegs, und damit auch das Ende der ,,ruhigen" Zeiten der Doppelmonarchie. Bereits nach dem Ausgleich von deuteten sich auch für Siebenbürgen gravierende Veränderungen an. Der Ausgang des Ersten Weltkriegs schafft eine völlig neue Situation und einen neuen historischen Rahmen. wird Siebenbürgen durch den Vertrag von Trianon in den rumänisch [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) und bewertete er in gewohnt präziser Art u.a. die unmittelbaren Folgen des Schiedsspruches (,,Die Sachsen trauerten der abziehenden rumänischen Verwaltung kaum nach (...) Der enthusiastische Empfang der ungarischen Truppen war eine reine Schauveranstaltung"), das Nösnerland unter ungarischer Verwaltung (Schaffung des Generaldekanats und einer Lehrerbildungsanstalt in Sächsisch Regen), die Aushebung zur Waffen-SS (drei Werbeaktion [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7
[..] macht, die aus der Kriegsgefangenschaft entlassen worden waren, rund aus der Sowjetunion aus der Deportation - in die Sowjetische Besatzungszone Entlassene (wovon ca. die Hälfte nach Siebenbürgen gelangten, in der DDR blieben, die anderen in den Westen zogen) benötigten Organisationsstrukturen für ihren Zusammenhalt. Der vermutlich aus Bistritz stammende Otto Appel richtete am . August im Präsidium des Bayerischen Roten Kreuzes in München eine Beratung [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8
[..] ausverkauft Ernst Irtel (-), der siebenbürgische Musikpädagoge und Komponist, steht im Mittelpunkt eines Konzertes, das am . Februar, um . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , stattfinden wird. Das Programm wurde von einer Gruppe von Musikern, Weggefährten, Verwandten und Schülern zusammengestellt und erstmals anlässlich seines . Todestages am . Juli auf Schloss Horneck in Gundelsheim aufgeführt. Kurz nach Ankündigung des Gedenk [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 9
[..] ppen und der Entscheidung zwischen festen Tanzpartnern oder regelmäßigem Durchtauschen. Die praxisorientierte Schulung ermöglichte den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten zu vertiefen und neue Erkenntnisse mit nach Hause zu nehmen. Am Nachmittag standen verschiedene Tänze im Fokus, darunter auch der Nagelschmied und die Sternpolka, anhand derer Alois Riedl auf verschiedene Aspekte der Tanzbeschreibung einging. Einige Teilnehmer nutzten den Samstagabend, um nach München zu fahren un [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12
[..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. Nachruf auf Erika Mühlbacher Am . Januar wurde unsere älteste und hochgeschätzte Nachbarin Erika Mühlbacher in Begleitung einer großen Trauergemeinde zu Grabe getragen. Sie verstarb -jährig am . Dezember friedlich in ihrem Zuhause in Unterschleißheim. Kritisch, weltoffen, politisch sowie vielseitig interessiert und gesegnet mit einem stets wachen Geist, so kannten wir [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15
[..] , um gemeinsam Silvester zu feiern. Für das leibliche Wohl war gesorgt, da die Gäste viele selbst gekochte und gebackene Leckereien mitbrachten. Unser Vorstandsmitglied DJ Harald sorgte für gute Tanzmusik. Nach Mitternacht fand unser inzwischen zur Tradition gewordener Discofox-Marathon statt, der wieder fast alle Gäste auf die Tanzfläche holte und für gute Stimmung sorgte. Im Namen des Vorstands der Kreisgruppe Köln bedanke ich mich bei allen, die dazu beigetragen haben, das [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 20
[..] m². Bei Interesse können Sie sich gerne unter der Telefonnummer () melden. Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Haus in Weidenbach bei Kronstadt zu verkaufen. qm Wohnfläche, qm Grundstück, teilweise renovierungsbedürftig. Telefon: () Bitte ab . Uhr anrufen! Musik in Siebenbürgen Hermannstadt mit Fr. Sc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 1
[..] -Tagung . . . . . . . . . . Gedenkkonzert Ernst Irtel . . . . . . Annemarie Schiel gestorben . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . - Neujahrsempfang in Heilbronn . . Puer natus in Drabenderhöhe . . HOG-Nachric [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2
[..] % genau, aber wir haben neulich in Berlin gesehen, dass auch Menschen bei der Erkennung von Tieren Fehler machen können. Generative KI-Modelle können aber auch kompletten Unsinn produzieren. Das zeigte die Frage nach der optimalen Höhe einer Leiter für die Kartoffelernte. GPT . hat ernsthaft eine Höhe von , bis Metern empfohlen, GPT . wusste hingegen, dass Leitern bei der Kartoffelernte unüblich sind. Günther Melzer stellte eine Reihe von Inhalten vor, die mit KI-To [..]









