SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2023, S. 14
[..] Raum für Begegnungen und bewahren Geschichte." Die Auftritte der Gruppen aus Bayern waren Teil eines sehr vielfältigen Programms während der viertägigen Festivals, das zahlreiche Veranstaltungen zu Kultur, Handwerk und Nachhaltigkeit bot. Besonders erwähnenswert sind hierbei Workshops für Kinder zum Thema ,,Blumen der Gnade" oder ,,Solarhäuschen traditionelles siebenbürgisches Haus mit Solarpanel", aber auch Vorträge, Filmvorführungen, Buchpräsentationen und Lesungen. Auch [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:
[..] ahm er das Theologiestudium in Klausenburg und Hermannstadt auf und trat in den Dienst der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Helmut heirate Helga geborene Gärtner am . November in Schirkanyen. Nach dem Vikariat in Agnetheln war das Pfarrerehepaar in Felmern, Kirchberg und Girelsau und ab in Brenndorf als direkter Nachfolger des Vaters tätig. Als ich nach Marienburg kam, besuchten wir uns als benachbarte Pfarrerehepaare häufig. Verwandtschaftlich verbunden [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26
[..] Kulturerbes verschrieben hat. Für die Gäste war es eine gute Gelegenheit, ihre einzigartigen Traditionen und Bräuche lebendig zu halten sowie die enge Verbundenheit ihrer Gemeinschaft zu erleben. Der Nachmittag begann mit einem herzlichen Willkommensgruß von Ingwelde Juchum, der Vorsitzenden der Landesverbands Hessen. In ihrer Eröffnungsrede betonte sie die Bedeutung der Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur für die kommenden Generationen und lobte den Gemeinschafts [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28
[..] as Stieger, Dr. Peer Gebauer, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, und Arthur Mattli, Botschafter der Schweiz. Es gab viel zu feiern: Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung, die Orgelweihung nach der Restauration, die Kirchenweihung nach der Renovierung, unser elftes Heimatfest. Gut über freiwillige Helfer fanden sich in den Tagen vor dem Fest in der Kirchenburg und auf dem Friedhof ein, um die umfangreichen Vorbereitungen zu treffen. Ihnen geb [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30
[..] eine dauerhafte Unterhaltung sicherstellen soll, war Thema vieler Gespräche beim Treffen. Ein Konzept dazu soll kurzfristig in Zusammenarbeit zwischen dem Bezirkskonsistorium und der Heimatortsgemeinschaft erstellt werden. Nach drei Tagen endete ein gelungenes, durch den Vorstand der Heimatortsgemeinschaft hervorragend organisiertes und moderiertes Treffen. Wiederholung ist angesagt. Über das Heimattreffen berichten im Folgenden zwei -Jährige. Horst Dengel, Düsseldorf Die B [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 36
[..] rumänische Sprache. Heilbronn, Tel.: ( ) , Fax: ( ) Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 1
[..] r auf Schloss Horneck . . . - Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Ausstellung Hermann Oberth . . . . Carl-Filtsch-Wettbewerb . . . . . . Bukowina-Institut Augsburg . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Sektion Karpaten des DAV . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - HOG-Nach [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2
[..] tive Heimatortsgemeinschaft und ihre beherzte Leiterin Renate Heilmann suchten Spender und Freiwillige, und Ende Juli war es geschafft. Rund ausgewanderte Hetzeldorfer machten sich auf den Weg nach Siebenbürgen, um gleich zwei Premieren zu feiern: die neu renovierte Bergkirche oben auf dem Bergfriedhof einzuweihen sowie Kind und Kegel mit der Legende vom Entstehen dieses eigenartigen Bauwerks bekannt zu machen, um diese vom Vergessen zu bewahren. Es wurde ein wunderb [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4
[..] ller Integration, steht heute das Museum unverrückbar in der deutschen und europäischen Museumslandschaft. Für die großzügige, kulturell richtungsweisende Unterstützung im Sinne einer Brückenfunktion nach Rumänien und überhaupt in die Länder Ost- und Südosteuropas, vor allem aber auch im Sinne der finanziellen Unterstützung, ohne die das Siebenbürgische Museum mit seinem Trägerverein diese Brückenfunktion nicht beispielhaft erfüllen könnte, sprechen wir Frau Kulturstaatsminis [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5
[..] . August · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Jahr statt: Die Bundesregierung übernahm die Förderung des Siebenbürgischen Museums und kam seiner Verpflichtung seither jährlich nach. Irmgard Sedler erinnerte aber auch daran, dass die Existenz des Hauses nach der Jahrtausendwende gefährdet war, weil es Überlegungen gab, seine Schätze an verschiedenen Standorten auszustellen. Dank des Einsatzes von Volker Dürr, des damaligen Bundesvorsitzenden des Verbandes [..]









