SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6
[..] schäftigung und Abfassung einer ersten umfassenden Biographie zu dem ,,siebenbürgischen Wunderkind" Carl Filtsch. All dieses waren Gründe, den auf dem Schloss entstandenen Salon zur Musikgeschichte Siebenbürgens nach Ernst Irtel zu benennen. Wie groß das Interesse des Publikums an diesem Thema ist, zeigte bereits der riesige Publikumsandrang im überfüllten Musikzimmer bei Heinz Ackers morgendlicher Führung durch den ,,Musiksalon Irtel". Die nachmittägliche Gedenkveranstaltung [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7
[..] begann mit der Entstehung des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) und schönen Schwarz-Weiß-Archivfotos, beschrieb die wichtige Rolle des früheren SKV mit Bildern aus den er Jahren von Egin Scheiner, wie die Rolle sich danach veränderte in der Sektion Karpaten, die Ausbildungen zu vielen Bergsportdisziplinen im Fokus hat. Dann tat sich eine exotische Welt auf, als Reini Kraus über die eigenen Besteigungen der vielen er, er, seine Alaska-Reise oder die spektakulä [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8
[..] in der Stadtpfarrkirche Hermannstadt eine Mittagsmusik in liturgischen Rahmen statt, die eine gute halbe Stunde dauert. An jedem Samstag um . Uhr wird eine etwa Minuten lange Abendmusik geboten. Je nach Besetzung und InterpretInnen wird die Freitagsmusik am darauf folgenden Samstag etwas erweitert, oder es ergeben sich zwei ganz unterschiedliche Programme. Die Anlässe finden in der Ferula oder im Kirchenschiff statt. Das Programm ist bunt gemischt: eine oder mehrere O [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 9
[..] han Ludwig Roth Gymnasium; an der hier ansässigen Fliegerschule sollte Oberth frühe Raketen bauen und erfolgreich starten. Oberths Leben handelt von einem Siebenbürger Sachsen, der seine Heimat verließ, um seine Träume zu verwirklichen, ein Schicksal, das das ,,Sachsenvolk" nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem zum Idol gewordenen Landsmann teilte. Oberths ist auch ein Vorbild für alle angehenden Naturwissenschaftler und Techniker, der Beweis, dass es sich lohnt, an si [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 10
[..] einer der wenigen ist, die stets live ausgetragen wurde, auch zu pandemischen Zeiten. Von den eingeschriebenen Kandidatinnen und Kandidaten haben sich der Herausforderung gestellt. In der Kategorie A (geboren nach dem . Mai ) waren es insgesamt sechs, alle aus Rumänien kommend, in der Kategorie B (geboren zwischen dem . und . Mai ) waren es sieben, ebenfalls aus dem Gastgeberland, während die Kategorie C (geboren zwischen dem . Mai und . Mai ) [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12
[..] · . August K U LT U R S P I E G E L Der erste Besuch der Bildungsministerin der neuen rumänischen Regierung, Ligia Deca, in Deutschland führte sie u.a. nach Augsburg ins Bukowina-Institut. Sie ist die erste Ministerin aus Rumänien, die diese Dokumentationsund Forschungsstelle in deren über -jährigen Geschichte besuchte. Begleitet wurde sie von JanetteConstana Carabau, leitende Konsulin des Generalkonsulat von Rumänien in München, und Botschaftsrat Dr. Iulian Costac [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] Wirken gewesen ist. HanserlebtdasGlück,ineine Familie hineingeboren zu werden, wo er bei lieben Eltern aufwuchs, die beide ihren Glauben lebten. Kriegszeit und Deportation des Vaters als evangelischer Pfarrer nach Russland machten das Leben nicht leicht. Gemeinsam mit drei Schwestern erlebt Hans, wie im Pfarrhaus Nächstenliebe gepflegt wird und Menschen betreut werden. Was Vater Hans und Mutter Elisabeth (Liesel) vorleben, bestärkt ihn in dem Wunsch, Pfarrer zu werden, u [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15
[..] mänien ist ein Land mit hohem Wirtschaftswachstum, das vielfältige Chancen bietet. Deswegen lohnt es sich allemal, ein Standbein in Siebenbürgen zu behalten und auszubauen. Wir haben keine fertigen Lösungen, aber wir können gemeinsam nachdenken und aufgrund unserer Erfahrungen beraten. Wir können in die formalen und informellen Netzwerke unserer Freunde einführen, sowie in juristischen und wirtschaftlichen Fragen beraten. Erste institutionelle Ansätze dazu sind schon entstand [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19
[..] Die Zugführung verläuft quer durch die Nürnberger Altstadt. Zugbeginn und Ende . bis . Uhr. Alle Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen von nah und fern sind herzlich eingeladen, ehrenamtlich nach dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" mitzumachen. Gerne dürfen die Trachtenträgerinnen auch ein Blumensträußchen in der Hand mitbringen. Ein gemütliches Ausklingen nach Ende des Umzuges ist selbstverständlich. Für die Trachtenträger stellen die Organisatoren zwei Verzehrbons f [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23
[..] n war, übernommen. Heike MaiLehnis Handy wurde mit der Verstärkeranlage verbunden. Die Musikanten eröffneten mit dem Choral ,,Lobet den Herren", worauf gemeinsam das Lied ,,Nun danket alle Gott" gesungen wurde. Nach und nach verebbten die Geräusche und man lauschte den Worten des Pfarrers Andrei Pinte aus Österreich. Erstaunlicherweise passte die Schriftlesung aus dem Lukasevangelium über Essensszenen in Bibeltexten wunderbar zu diesem Ereignis. Mit dem Lied ,,Geh aus mein He [..]









