SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] ng ab. Als Assistent an der Universitäts-Gesamtschule Paderborn hat er sich mit Grundlagenforschung zu Werkstoffeigenschaften von expandierbarem Polystyrol (Styropor) beschäftigt und darüber promoviert. Danach war er bis zum Renteneintritt in verschiedenen Firmen Deutschlands und Österreichs tätig. Seine Vielseitigkeit konnte er unter Beweis stellen. Von Entwicklungsaufgaben, Verfahrenstechnik, Grundlagenforschungen zur physikalischen Chemie bis zu Management und Ve [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] N Gelungenes Tobsdorfer Treffen Das . Tobsdorfer Treffen, das vom . September bis . Oktober in Sonnenbühl-Erpfingen stattfand, kann durchwegs als gelungenes und erfolgreiches Treffen bezeichnet werden. Nach zweimaligem pandemiebedingtem Verschieben freuten sich die Tobsdorferinnen und Tobsdorfer, sich endlich wieder begegnen zu können. Rund Personen, darunter erfreulicherweise viele jüngere Leute, konnten miteinander ein schönes Wochenende auf der Schwäbischen Alb g [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29

    [..] . Oktober · H O G - N AC H R I C H T E N HOG Elisabethstadt Liebe Elisabethstädter, es gibt gute Nachrichten: Unser Heimattreffen findet vom .-. September in Bad Kissingen statt. Die Reservierung ist bestätigt worden, Musik ist bestellt. Wir würden uns freuen, wenn viele Elisabethstädter und deren Freunde den Termin vormerken und zahlreich teilnehmen. Anfang werden schriftliche Einladungen versendet. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Der Vor [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 30

    [..] deren zwei Glocken konnte nur gemeinsam über den stark renovierungsbedürftigen elektrischen Antrieb erfolgen. Es drohte der totale Ausfall des Glockengeläuts. Die Turmuhr, seit längerer Zeit und nach mehreren Reparaturen außer Betrieb, hatte keine Aussicht auf Inbetriebnahme, da die Mittel für die dringende Überholung und den erforderlichen Teileaustausch fehlten. Das noch größere Problem bestand darin, dass es keine zuständigen Personen gibt, die das mühsame Aufziehen der sc [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 36

    [..] er Stefan vom ehemaligen Duo Stefan & Stefan Telefon: ( ) E-Mail: Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1

    [..] . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Jubiläumsfeier in Wolfsburg . . . . . Entschädigungsverfahren . . . . . . Tag des offenen Denkmals . . . . . . Siebenbürgische Elegie . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Gredinger Trachtenmarkt . . . . . . . Nachruf auf Wilhelm Roth . . . . . . Mundartautoren in Schweinfurt . . Gedächtnis und Erinnerung . . . . Ausstellung Gert Fabritius . . . . . Jugendf [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2

    [..] ngen und enormen Eingriffe in unseren Lebensalltag in Siebenbürgen, den fortschreitenden Verlust unserer Freiheit, Lebensart und Identität. Das habe bei den meisten Siebenbürgern zum Entschluss geführt, Siebenbürgen zu verlassen und auszuwandern: vor allem nach Deutschland, um ein freies, selbstbestimmtes Leben führen zu können, in ,,einer erfolgreichen Gesellschaft, die uns sprachlich, charakterlich und bezogen auf Arbeit, Produktivität etc. sehr nahesteht." Helmuth Gaber st [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] während die preisgekrönten Wettbewerbsbeiträge im Rahmen einer Wanderausstellung landesweit vorgestellt werden. Lassen Sie mich zum Abschluss ein paar Anregungen für die Zukunft nennen. Meiner Meinung nach ist es schade, wenn zwei oder mehr Bundesländer zeitgleich dasselbe Schwerpunktland aussuchen. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Als schwerwiegendes Argument führe ich die dadurch entstehende Konkurrenzsituation für die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktlandes an, d [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] ieß der Kronstädter Lehrer und spätere Rektor des Honterusgymnasiums Adolf Meschendörfer mit seinem eigenen Werk und mit der von ihm - herausgegebenen Kulturzeitschrift Die Karpathen ,,die geistigen Türen Siebenbürgens nach Europa hin mit Vehemenz auf. Er legte radikal die europäischen Maßstäbe an die Bewertung der deutschen Literatur und Dichtung in Siebenbürgen und bereitete so den Boden für die nächste Schriftstellergeneration". Oder mit Horst Schuller Angers Worte [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6

    [..] u tragen. Dieses mache die Siebenbürger Sachsen in der Landschaft der Verbände der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler ein Stück einzigartig, auch wenn unser Verband ebenfalls kämpfen muss, den Nachwuchs bei der Stange zu halten. Durch Veranstaltungen außerhalb des kulturellen Rahmens bauen die Siebenbürger Sachsen für ihren Nachwuchs eine Brücke in die Zukunft des Verbandes, betonte Hendriks. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt den Verband der Siebenbürger Sachs [..]