SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6
[..] des modernen ,,Bambis" ging es in seiner Kunst stets um eine Verdichtung der Wahrnehmung und die Konzentration auf das Wesentliche. Meist war es die ,,flüchtige Zeichnung", die den Beginn einer Suche nach plastischen Lösungen markierte. ,,Kurtfritz Handel hat eine eigene, unverkennbare plastische Handschrift entwickelt", sagte Prof. Dr. Albrecht Leuteritz einst über den Künstler. ,,In ihr vereinigen sich in gelungener Synthese impressive und expressive Ausdrucksformen. Die th [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7
[..] ürgischen Identität, Pflege und Bewahrung der Traditionen haben dabei hohe Priorität. Frauen sind in ihren Kreisgruppen Brückenbauerinnen, daher ist ihre Mitarbeit essenziell und überlebenswichtig. Die Nachwuchsproblematik zieht sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Gruppen unseres Verbandes, so auch durch das Frauenreferat. In gemeinsamer Arbeit und anhand von interessanten Frauenbiografien und Referaten wollen wir uns austauschen, Neues erfahren und so im besten [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L Die Leser der Siebenbürgischen Zeitung kennen die Künstlerfamilie Peter Klein durch etliche Beiträge, wie ,,Preisverleihung schlägt Brücken nach Siebenbürgen: Emil Michael Kleins Künstlerfamilie mit sächsischen Wurzeln" (in Folge vom . September , Seite ) und ,,Peter Klein in der galerie ch.klein" (in Folge vom . Januar , Seite ). Jedes Jahr während der Art Basel der international renommierten Kunstmesse mit [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 9
[..] m Jahr erneut und übermittelte in seiner Rede eine starke pro-europäische Botschaft. Er kam in Begleitung des Ministerpräsidenten Nicolae Ciuc, der, so Klaus Johannis scherzhaft, es geschafft habe, beinahe das halbe Kabinett nach Deutsch-Kreuz zu bringen: Ebenfalls anwesend waren Außenminister Bogdan Lucian Aurescu, Innenminister Lucian Bode und Justizminister Ctlin Predoiu. Eindrucksvoll war auch die Zahl an diplomatischen Vertreterinnen und Vertretern, mit dem deutschen Bot [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 10
[..] ie sich für die Orgelmusik interessieren und für die wunderbaren Werke, die für dieses Instrument geschrieben worden sind. Außerdem wollte ich selber auch über meinen nicht sehr einfachen Weg, der meine Karriere beschreibt, nachdenken. Er war nicht einfach, aber oft auch voller Genugtuung. Meine Familie stand mir all die Jahre unterstützend zur Seite." Als Tochter des Pfarrers, Organisten und Chorleiters Ernst Helmut Chrestel erhält Ilse Maria bereits früh Musik- und Orgelunt [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] an mich, ob ich gläubig sei. Das stand für mich außer Frage, ich fieberte dem Beginn des Theologiestudiums entgegen, doch ich hörte natürlich die Anfrage, ob ich denn auch den rechten Glauben hätte. Nach dem Studium und Jahren Gemeindepfarramt weiß ich, was ich schon damals spürte: Es ist eine Anmaßung, den Glauben anderer und auch den eigenen beurteilen, ja gar quantifizieren zu wollen. Das müssen wir dem überlassen, der den Funken des Glaubens in uns entfachen kann, der [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 12 Beilage KuH:
[..] n. Kirche und Kirchenburg sind heute wahrscheinlich schöner als je zuvor. Unsere Vorfahren haben die Kirchenburg in drei Jahrhunderten, vom . - . Jh. in etwa so, wie wir sie heute sehen, erbaut und sie später immer wieder stückweise im Innen- und Außenbereich der Kirche, der Türme oder der Ringmauer nach Überfällen, Belagerungen durch Feinde und Beschädigungen durch den Zahn der Zeit ausgebessert und renoviert; diesmal ist eine umfassende Restaurierung möglich geworden. U [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13
[..] dem die Siebenbürgisch-Sächsische Kinder- und Jugendgruppe, wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn und die Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn aufgetreten sind. Zudem wurden zu diesem Anlass nachträglich Jubiläen an Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft verliehen. Eine Woche später durften wir auf dem Frühlingsball in Biberach zu Gast sein. Darauf folgte sowohl der Tanzgruppenaustausch der SJD, als auch das -jährige Jubiläum des Original Karpaten- [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14
[..] lischen Kirche A.B. in Rumänien, im Grußwort zum Programmheft. Zu dritt haben wir bei drei Veranstaltungen des Siebenbürgischen Kultursommers in Rumänien teilgenommen. Am Tag der offenen Tür im Museum ,,Bei meinen Nachbarn in Großpold" konnten wir vieles über das frühere Leben, Handwerk und Brauchtum der Dorfbewohner erfahren. Lieselotte Pitter (in Großpold geboren) hat gezeigt, wie man Kerzen gießt und verziert, und man konnte ,,Siebenbürger Kerzen" oder andere erwerben. Es [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18
[..] ites Leben in Freiheit andererseits. Das ergibt einen fesselnden, von reichlich Bildmaterial getragenen Lesestoff. Die Autorenlesung und das folgende Konzert werden vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher organisiert. Nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen treten um . Uhr vier weitere Musiker auf: Zoltán Majó Blockflöte (Klausenburg), Mátyás Bartha Violine (Basel), Ciprian Câmpean Violoncello (Klausenburg) und Erich Türk Cembalo und Orgel (Klausenburg) [..]









