SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4

    [..] ltung des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e. V. war für jedermann offen ­ eine Vorabanmeldung war erforderlich. Während rund Gäste aus ganz Deutschland das gesamte Festprogramm inklusive Übernachtungen im Schlosshotel mitmachten, reisten andere aus der Umgebung und sogar aus München zu einzelnen Programmpunkten an. Interaktive Geschichten und Benefizkonzert der ,,Lidertrun" Los ging's am Freitag um . Uhr im Festsaal ,,Johannes Honterus". Dr. Axel Fro [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 5

    [..] Götz Teutsch als ,,Vollblutkünstler ­ mit einer glänzenden Karriere in Rumänien, Deutschland, Österreich und eigentlich auf der ganzen Welt". Die Anwesenden erfahren, dass es sich bei dem Auszuzeichnenden um den ,,Nachkommen einer der berühmtesten Familien in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen und damit des heutigen Rumäniens" handelt. Die Familie Teutsch sind Urhermannstädter und auch Götz Teutsch wurde in Hermannstadt geboren. Zwei berühmte und hochgeachtete Bischöfe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6

    [..] nd seine Meinung immer äußerst ehrlich und direkt zu vertreten, vielleicht gab es andere Gründe ­ heute kann man darüber nur mutmaßen, aber es folgten unzählige und quälende Verhöre. Mutter und Sohn mussten nachgeben und im Jahr die Flucht nach Deutschland ergreifen. Dem starken Krafft machte dieser Schritt anschließend lange Jahre innerlich zu schaffen. Dass er gezwungen war, seine Heimat zu verlassen, hinterließ bei ihm wie bei vielen anderen Siebenbürger Sachsen tiefe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7

    [..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Dem am . September in Brenndorf geborenen Maler und Zeichner Reinhardt Schuster sei es gelungen, ,,den radikalen Bruch mit der in Rumänien in der Nachkriegszeit dominanten Kunstpraxis des sozialistischen Realismus zu vollziehen", sagte einführend Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V. Als Schüler von Hans Mattis-Teutsch sei ihm das auch nicht schwergefallen. ,,Auch dem puren Intellektualismus der rein [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 8

    [..] gendwann/ wird es ganz dunkel, aber/ das wirst du/ gar nicht merken. (). Und auch die eigentlich bittere Erkenntnis: ,,Der Alltag lehrt uns, dass wir nichts/ aus dem Alltag lernen" kommt mit leichten Füßen daher, denn ,,Zeit und Leben tun so, als ob" und schließlich hält Licht die Welt zusammen ,,mit goldenen Spangen" (). Insgesamt ist das neue Buch also zwar eine nachdenkliche Meditation über das bisher Erlebte, von der Warte eines aufmerksamen und neugierigen, aber real [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 9

    [..] L Zwischen den beiden Weltkriegen erlebten die Wirtschaft, das soziale und kulturelle Leben der Siebenbürger Sachsen eine letzte Blütezeit. Die Verbindung zu Deutschland war noch nicht unterbrochen, wie nach dem Zweiten Weltkrieg, und man konnte überall hinreisen. So kam der Pianist Wilhelm Kempf nach Kronstadt und gab Konzerte. Der Rennfahrer Hans Stuck sen. kam hierher und gewann auf den neugebauten Serpentinen zwischen den Salomonsfelsen und dem Höhenheim in der Klei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] I E G E L Geboren wurde er in Mediasch als sechstes von acht Kindern des Seilermeisters Michael Reich und der Regina Gräf. Das Seilerhandwerk wird zu jener Zeit unrentabel und so zieht die Familie nach Hetzeldorf in der Hoffnung auf ein besseres Fortkommen. An das gottesfürchtige Elternhaus hat der kleine Carl dankbarste Erinnerungen: ,,... schön war es am Abend, wenn der Vater uns alle um sich versammelte und wir im Dämmerlichte schöne Lieder sangen, dass die vom Felde [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 12

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L / Ö ST E R R E I C H NachbarschaftTraun Richttag nachgeholt: Da der traditionell am Dreikönigstag stattfindende Richttag der Corona-Pandemie zum Opfer fiel und ebenfalls verschoben werden musste, freuten sich die Vereinsleitung und unsere Mitglieder gleichermaßen darüber, dass er nun am . Mai in etwas abgespeckter Form nachgeholt werden konnte. Den Auftakt bildete der Kirchgang um Uhr, an dem bereits zahlreiche Mitglied [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Mai 2022, S. 13

    [..] eladen: Die Vernissage zu einer Ausstellung mit Fotografien aus Siebenbürgen von Martin Eichler. Titel der Ausstellung ist ,,Geographische Heimat ­ Innere Heimat". Dem Erkunden dieser beiden Dimensionen, dem Nachdenken darüber und dem Nachfühlen, was der Begriff Heimat in einem auslöst, war denn auch das Programm der Vernissage gewidmet. Eröffnet wurde dies, nach der herzlichen Begrüßung durch die ,,Hausherrin", Pfarrerin Doris Schirmer-Henzler, von der Vorsitzenden der Kreis [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 14

    [..] Gast sein. Sie liest den Kindern eine bisher unveröffentlichte Geschichte vom faulen Räuber Ronald Rübchen vor. Dieser versucht sich als Brieftaschen- und Kofferräuber, hat dabei aber kein Glück. Nach mehreren Abenteuern ergreift er schließlich einen anständigen Beruf als Hundeausführer. Wenn wir euch neugierig gemacht haben und ihr auch wissen wollt, welche Abenteuer der faule Räuber Ronald Rübchen erlebt, dann kommt doch vorbei. Die Lesung findet am Pfingstsonntag, dem . J [..]