SbZ-Archiv - Stichwort »Nacht:sicht«

Zur Suchanfrage wurden 275 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] sich weiterentwickelt. Daher möchte ich Euch, liebe Schüler und Schülerinnen, an den alten Ausruf erinnern, den wir Honterusschüler seinerzeit, von dem Mädchen, das wir verehrten, mit Gold auf blau-rotes Band gestickt, bei festlichem Anlaß über der Brust trugen: .Per apsera ad astra! Durch Nacht zum Licht!'" (Den Text der Ansprachen erhielten wir von Dr. Otto Liebhart) Der homo politicus Wilfried Schlau Am . . d. J. wurde ein Mann siebzig Jahre alt, der die Aufmerksamke [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 1

    [..] ese gelebte Völkerverständigung war für uns ein großes Ereignis - und daß wir auf Siebenbürgen aufmerksam machen konnten und Echo erfuhren, freute uns in besonderer Weise. ,,Moi. Moi!" sagen die Norddeutschen für ,,Guten Tag!" und ,,Gute Nacht!" Dies ,,Moi. Moi!" begleitete Die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Bietigheim- uns auf allen Wegen beim Volkskunsttreffen. Sachsenheim vor dem alten Flensburger Rathaus. Heinz-Otto Lutsch lösen: nämlich mit ihrem ganzen Gewicht präsent [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 9

    [..] und Bundesjugendreferent Professor W a g n e r . Es wurde diskutiert und das Lager besichtigt. Der kommende Abend bildete den HöheFür die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, , Telefon: bekannte Lieder und unterhielten uns. Spät in der Nacht bzw. früh am Morgen klang die Feier aus. Tags darauf bekamen wir Besuch vom Landesobmannstellvertreter Oswald S c h e l l und der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 3

    [..] er erste ,,Stammführer" der DJ (Deutsche Jugend) am Bistritzer Gymnasium wurde. Nach unserer Baccalaureatsprüfung (Zentralabitur in Hermannstadt) folgten im Jahre bald die Annexion Bessarabiens und der Nordbukowina mit dem Hertzadistrikt der Nordmoldau durch die Sowjetunion und die Abtretung Nordsiebenbürgens mit dem Szeklerzipfel an Ungarn. Wir Nordsiebenbürger wurden über Nacht ungarische Staatsbürger. Walter König erwähnte in seiner Laudatio, daß ich mich mit etwa der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar dem JLsctlfandilcben Landesgruppe Berlin Am . Dezember veranstaltete die Berliner Landesgruppe eine Weihnachtsfeier, zu der über hundert Erwachsene und Kinder kamen. Zur festlichen Einstimmung spielten Frau G ü t t i e r , Cello, und Frau P a h l m a n n , Flöte, drei italienische Stücke; Wolfgang G ü t t i e r , Kontrabaß, von den Berliner Philharmonikern, begleitete den anschließenden gemeinschaftlichen Gesang am Klav [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 11

    [..] ieher. Leben und Sterben des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand. In: Mensch und Maß . Jg. (Pähl ), Folge , S. bis . Beer, Hugo: Moskaus As im Kampf der Geheimdienste. Die Rolle Martin Bormanns in der deutschen Führungsspitze. . Aufl. Pähl: Hohe Warte , S. Beer, Hugo: Thronfolger Franz Ferdinand. Die Hintergründe von Sarajewo. In: Neue Ordnung (Graz ), Nr. , S. --, Abb. Bergel, Hans: Die längste Nacht des Jahres/ Eine Weihnachtserz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember wei Nur Dummköpfe glauben nicht ans Christkind Das nicht gehaltene Weihnachtsversprechen VON HEINRICH ZILLICH Einer meiner Söhne kam einmal, den Ranzen auf dem Rücken, erbittert nach Hause und rief: ,,Denkt euch, die dummen Buben in der Schule glauben nicht ans Christkind!" Nun -- auch er mußte über ein Weilchen erfahren, daß ihm leider bloß die Eltern den Baum schmücken und sie für ihn das Spielzeug besorgen. Kein Engel nimm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 3

    [..] ember in Wien stattgefunden -- die Menschen im Herbst in Kronstadt und Hermannstadt stellvertretend für ganz Siebenbürgen fühlten und dachten, woran sie verzweifelten und worauf sie hofften. Gab es jemals eine denkwürdigere Bühnenaufführung in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen? ; Ohne jede Erklärung wurde ,,Fidelio" über Nacht auf höhere Anordnung aus dem Spielplan gestrichen. Vielleicht war den mächtigen Parteifunktionären die Groteske bewußt geworden, die si [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 6

    [..] Das gäbe, wenn alle kulturellen Äußerungen der entsprechenden Siedlungsgruppen dargestellt würden, ein Mammutunternehmen, bei dem man jeden Überblick verlieren würde und das kaum attraktiv für den Besucher wäre. Es würde sich zudem nachteilig auf die Eigeninitiative der einzelnen Gruppen auswirken; denn bei aller notwendiger Unterstützung durch die öffentliche Hand wird kaum ein überzeugendes Werk gelingen, ohne engagierte Beteiligung ,,mit Leib, Herz und Seele" der einzelnen [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7

    [..] ich für eine evtl. Ausstellung eignen, sind von Interesse. Mitteilung an: Martin Jung, , Pfarrkirchen. * Erstes Kleinschelker Treffen in Leichlingen -- Programm: Freitag, . April: Anreise der weiter entfernt wohnenden Gäste und Übernachtung im Evangelischen Tagungs- und Freizeitheim ,,Hasensprungmühle". -- Samstag, . April: . Uhr Eröffnung des Treffens im Festsaal des Evang. Gemeindezentrums Leichlingen; Uhr Gottesdienst nach Kleinsch [..]