SbZ-Archiv - Stichwort »Nagel«
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 2
[..] eu eingestellt. Eine ansehnliche Zahl von Büchern erhielten wir als Geschenke aus Nachlässen: Nachlaß Dr. Kurt Schebesch, von Frau Isolde Schebesch, Düsseldorf; Nachlaß Wilhelm Reiter, von Frau Marta Nagel, Bad Mergentheim; Nachlaß Irene Dobrianu. Stuttgart, von Verwandten; Nachlaß Dr. Walter von Roll, von Frau Gertrud von Roll, Nürnberg. Wir danken den Gebern auch an dieser Stelle sehr herzlich für das Schriftgut und versichern nochmals, daß wir es im Sinne des gemeinnützige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 21
[..] eusorgender Vater, Bruder, Schwager und Onkel Walter Graf *. . Kronstadt t l . . Mainz In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Mainz, Kaiser-Wilhelm-Ring Ella Graf, geb. Nagel Kinder Heinz und Maria und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem . Dezember . auf dem VValdfriedhof Mainz-Mombach statt. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 11
[..] Urnenbeisetzung fand Dienstag, . . , auf dem Friedhof in Prien statt. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Edmund Nagel (Ödi) geboren am . . in Fogarasch gestorben am . . in Nürnberg m stiller Trauer: Ella Nagel, Ehefrau Edmund Nagel, Sohn Eugen Nagel, Sohn mit Frau Irene Ladislaus und Thomas, Enkelkinder Jianu Margarethe, geb. Nagel, Schwester Die Beerdigung fand am . . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 11
[..] r jene Lücke der ,,Öffentlichkeitsarbeit" unserer Gemeinschaft in Österreich aus, die wir Siebenbürger, wohl aus angeborener Zurückhaltung, nicht entsprechend auszufüllen im Stande sind. Daß er den ,,Nagel auf den Kopf" traf mit diesem Lichtbildvortrag, bezeugte der Besuch von etwa Landsleuten und österreichischen Freunden und der wiederholte Applaus. opa Nachbarschaft Bad Hall Weinlesefest in Bad Hall -- Unserer Nachbarschaft ist es auch in diesem Jahr gelungen, das Weinl [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5
[..] nd aus siebenbürgisch-sächsischer Sicht, wäre statt ,,Bedrückung" der die gegenwärtige Situation besser charakterisierende Begriff ,,Unterdrükkung" zu verwenden gewesen und ,,Vereinsamung" trifft den Nagel auch nicht auf den Kopf. ,,Vertreibungsdruck" stellt sich heute, auf siebenbürgisch-sächsische Verhältnisse bezogen, wie folgt dar: es ist die seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges für Rumänien (. August ) begonnene und seit damals fortdauernde Unterdrückung des in Si [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 8
[..] or leeren Läden stehen --, wenn solche Kinder also meinen Kaffee und die Schokolade genießen können. Doch daß die Aasgeier vom Zoll, die unsere Koffer und Postpakete öffnen, sich die Sachen unter den Nagel reißen und ihre dunklen Geschäfte mit ihnen treiben, ist ein Skandal! Darum: keine Genuß- oder Lebensmittel als Reisegepäck hier aufgeben, wenn's nach Rumänien geht. Name und Anschrift der Absenderin sind der Redaktion bekannt. ,,Daß dieser Geist an viele herangetragen werd [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8
[..] oarei denken können, aber die Katze war ein junges schlankes Tier, gelb, ja, und mit einer weißen Schnauze, als Unschuld gestempelt, die Naive des Theaters, wer sie Blondchen genannt hätte, müßte den Nagel eigentlich auf den Kopf getroffen haben. Er nahm sofort den Besen und jagte sie mit drei Schwüngen aus dem Haus. Er brauchte hier keine Katze. Nicht etwa, daß er ihr aus Geiz das bißchen Milch mißgönnt hätte, er wollte ihr gerne den täglichen Liter Milch ohne Abzug abtreten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 4
[..] ie haben. Diesmal waren wir schon eine Stunde früher in der Schule. Das Katheder wurde auf Korkstopfen gestellt, das Podium erhielt eine Holzspreize, die senkrecht verschiebbare Tafel wurde mit einem Nagel lose gehalten, und an Bilder und Lampen befestigten wir lange Zwirnsfäden. Von Katheder, Podium, Tafel, Bildern und Lampen führte ein kunstvolles System von dünnem Spagat und Zwirn in die Klasse. Pünktlich betrat Professor Nöck die Klasse. Ordnungsgemäß standen wir auf, grü [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7
[..] und näh mit Vivat Transylvania! (gekürzt) Artur Müller (Fortsetzung von Seite ) Ausreisegenehmigung. Kinder und Enkelkinder leben ebenfalls im Westen. Der Rentner hat die Arbeit nicht ganz an den Nagel gehängt. An sein Büro in Schelmenholz, Schiefersee , Winnenden, wenden sich viele Aussiedler. Er kennt ihre Probleme und kann helfen. Er tut es, weil sein Engagement für alles Völkische ungebrochen ist. Es sei noch erwähnt, daß ihm für seine über fünfzigjährige Zugeh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 6
[..] t unsere wichtigste Aufgabe. Mit freundlichen Grüßen Dr. Wilhelm Bruckner * Zu: Politische Schlagzeile Sehr geehrter Herr H.B.! Betrifft Ihre ,,Politische Schlagzeile". Im allgemeinen treffen Sie den Nagel immer auf den Kopf. Bezüglich des Artikels ,,Gedanken zürn sechzigsten Geburtstag" (SZ Nr. /. .) verstehen und sehen es viele so wie Sie es darstellen. Ich wundere mich aber über Ihre Zivilcourage, wie Sie so etwas überhaupt noch öffentlich vertreten. Ich bin mit viel [..]









