SbZ-Archiv - Stichwort »Nagel«
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 3
[..] Wühr dreizehn Jahre lang Soldat war. Abergläubischere Zeitgenossen als er hätten sich unter dem Eindruck dieser Dreizehn vielleicht einschüchtern lassen, hätten Jugendtraum und Jugendsehnsucht an den Nagel gehängt. Nicht so unser Jubilar. fing er wieder von vorne an. Seine Berliner Wohnung war zerstört, Hab und Gut hatte er eingebüßt. Wühr begann als Tagelöhner -- in seinen Fünfzigern! -- doch bald, im Jahr , war er wieder ,,beim Fach": das Bayerische Nationalmuseum [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 11
[..] eiden verstarb am . November mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder, Schwager und Onkel Franz Marzell geb. am . Februar in Rosenau, Siebenbürgen In stiller Trauer Berta Marzell, geb. Nagel mit Hans-Jürgen, Susanne und Karin Sohn Helmut Marzell mit Familie Adele Beer mit Familie Emmi Truetsch mit Familie und alle Anverwandten Nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden ist mein innigstgeliebter Mann, unser herzensguter Vater, Großvater und Schwiegervater [..]
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 4
[..] erie, Agneta Baumann, Pitters; DM .-- Robert Balint, Hans Binder, Gg. Kroner Anna Roth; DM .-- Michael Hoprich, Prof Kari Theil, Samuel Scherer, Hans Felker, Andreas Kistendt, Maria Reschnee, Franz Nagel, Adolf Martini, Wilhelm Schulleri, Anna Krämer, Josef Henning, Margarethe Rhein. Thomas Schunn, Adolf Heltmann, Friedrich Weber, August Lang, Michael Schwab, Michael Offner, Georg Hermannstädter; DM .-- Eugenie Schopf, A. Zink, Andreas Brenndörfer, Mathias Schön, Mina Foga [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7
[..] Vorliebe extrem tüchtige und angepaßte Angestellte beschäftigt. Getötet und verstümmelt wird nach ebenso wie vorher, und der Weltmarkt für neudeutsche Wertarbeit blüht: ,,Ist jemand gegen Knochennagelungen in Khe Sanh und gegen Hirnplatten in Katanga? Humanitäre Hilfe, haben wir sie nicht auf alle Plakate geschrieben, in Dossiers verkündet, in den Äther Egon Rakette Bürgerfabrik der hochrenommierten Firma (,, Prozent vom Umsatz für die Kultur") ein Bild einreicht, ein r [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4
[..] je in Berührung gekommen sind. Wenn David Horedt im Bilaker Presbyterium, im Bistritzer Bezirkskonsistorium, einer der völkischen Veranstaltungen zu sprechen anfing, horchten alle auf: er traf den ,,Nagel immer auf den Kopf", stand mit beiden Füßen auf dieser Erde und sah die Welt nüchtern an. Er hatte ein Gefühl für das, was um ihn vorging, und er ist der Mann gewesen, die Belange seines Volkes auf verschiedenen Gebieten nicht nur rechtzeitig wahrzunehmen und richtig einzus [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5
[..] ft der Intelligenz der Südostdeutschen kostet, obwohl sie auch stets Bildbeilagen^ bringt, jährlich nur DM .--. (Bestellungen nimmt entgegen: Verlag Hans Meschendörfer, München , Postfach .) Nagels Reiseführer - Rumänien Seiten, Schwarzweiß-Pläne, farbige Karten und Pläne. Nagel Verlag, Genf - Paris München ( München , ), ,-- DM. Eine immer größere Bedeutung erhält Rumänien auch als Fremdenverkehrsland. Dabei wächst der Anteil der mit Kr [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7
[..] n franzosischer Sprache. DM , (Zumstein). Rumänien. Golgstadt-Reiseführer . Seiten. DM , (Reise- und Verkehrsverlag). Rumänien. Seiten. Seiten Pläne, vierfarbig. Karten. DM ,-- (Nagel). Rumänien. In Vorbereitung (Schroeder). Rumänien. In Vorbereitung (Grieben). Rumänien. Führer. Seiten. DM. ,-(Cart Zumstein). Rumänien. Straßenkarte : (Sommer neu) DM , (Reise- und Verkehrsverlag). Rumänien. Autokarte : (Herbst ) DM , ( [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 1
[..] n Villen von Freunden und schwergepolleite, die zum Chef führten. Wii haben auch die anderen Türen noch in Erinneiung, die in den Barackenlagern. Die waren nicht einmal verschließbar; man mußte einen Nagel kiuinmschlllgen, um sie notdürftig zuhalten zu können. Durch manche dieser Türen mußten wir hindurch, hinein oder heraus und wäien doch lieber auf der Schwelle stehen geblieben, -- Durch andere wollten wir gerne, wir haben alles getan, um zu erreichen, daß sie sich uns öffn [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6
[..] r die aufschlußreichen Ausführungen des Vorsitzenden, und, wenn eine Teilnehmerin an der Veranstaltung, meinte: ,,Ich könnte nur Gutes über diese Zusammenkunft schreiben und sagen", hat sie damit den Nagel auf den Kopf getroffen. M. S. Ernste Feste und frohe Feiern Aus unserem Heim in Osterode In der Osterwoche bereitete uns das .Deutsche Rote Kreuz eine . angenehme Überraschung: Mitarbeiterinnen des Ortsyerbandes Osterode erschienen mit einigen Schülerinnen und großen Pakete [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7
[..] n und Kindern alles Gute und Gottes Segen. Trauung: Maria Grum, Buchhalterin (Deutsch-Zepling) mit Walter Wörister, Finanzbeamter (Traun-Oedt) sowie Michael Klein, Elektriker (Wermesch) mit Elisabeth Nagel (Ruma); Nachbarschaft und Jugendgruppe wünschen den jungen Paaren viel Glück auf ihrem . : Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich! Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: . Neue Büch [..]









