SbZ-Archiv - Stichwort »Nagel«
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 13
[..] tige Zeit bekommt ihr Fett weg. Heute geht man in die Metzgerei, schaut sich die Koteletts an und lässt sie liegen, weil man kein Geld hat, so Emilia; die Neureichen haben sich die Betriebe unter den Nagel gerissen. Der Monolog der Ich-Erzählerin wird allenfalls durchbrochen durch alte Witze über Ceauescu, die der Onkel Mitu erzählt, der gegen Ende des Romans noch für eine Überraschung gut ist. Emilia verteidigt in ihrem Plädoyer ihr Leben von damals. Sie war eine, die von de [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 8
[..] gab Terschak , nach nur zwei Semestern, auf: ,,Ich ließ mir ein paar mal zu oft den Mund gehen." Bei einer entsprechenden IM-Tätigkeit hätte sie bleiben können. Sie zog es vor, das Studium an den Nagel zu hängen. Erst durch eine Stelle als ethnographische Zeichnerin an der Volkskunstabteilung des Brukenthalmuseums und bald darauf im angegliederten Waldmuseum gewann sie wieder festen Boden unter den Füßen ihre zeichnerisch kongeniale Vorgängerin Juliana Fabritius ha [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15
[..] r Aussiedler kandidieren Personen, davon Russlanddeutsche (Elsa Bartle, Artem Boger, Victoria Dinges, Maria Gorelova, Elena Grabel, Angela Hauk, Anna Kloos, Jana Kromm, Valentina Lening, Rodion Nagel, Maria Pak, Anastasia Popov, Alla Saizew, Vitali Stab, Alexander Unger, Peter Unrau) und ein Aussiedler aus Rumänien, Berthold Staicu (), ein Siebenbürger Sachse aus Burgberg bei Hermannstadt mit rumänischem Vater. Er setzt sich engagiert im Bereich Integration von Rumäni [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 19
[..] chmack gewichen. Neue, einheitlich rote Ziegeldächer und milchig-helle Anstriche machen die Häuser zu ,,Objekten" des Tourismus, der Verwaltung oder der Spekulation. Wer hat sie sich wohl unter den Nagel gerissen? Das evangelische Pfarrhaus ist nun schneeweiß gestrichen. Dagegen ist die Stadtpfarrkirche khakifarben und wirkt dadurch trist und so, als ob es eine neugotische Nach-Mache wäre. Echter Sandstein an Pfeilern und Rippen wurde in grünlich-bräunlichen ,,Tarnfarben"-A [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 6
[..] s Ioan Troanca, des Großpolder Pfarrers Wilhelm Meitert, des Hermannstädter Graphikers Rudi Schmückle und vieler weiterer Gäste führte der Maler Stefan Orth in die Ausstellung ein. In den von Joachim Nagel in einem Bauernhaus in Großpold eingerichteten Räumen der Galerie ,,Atelier " zeigte Gerd Messmann ,,Impressionen" in Acryl. Die Ausstellung lief bis zum . Juni. Der freischaffende Künstler, dessen Werke bisher in Einzel- oder Gemeinschaftsausstellungen in Finnland, It [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 15
[..] ihnachtszeit sowie Gesundheit für das kommende Jahr . KF Elena-Mureanu-Stiftung setzt sich seit Jahren für sächsische Schulkinder aus der Diaspora ein Mit Geist, Herz und Geld Der Brauch des Benagelns ist so alt wie die Gesellenwanderschaft selbst, wie auch Hermannstadts berühmtes Gegenstück, der Stock im Eisen beim Wiener Stephansdom beweist. Der heute durch eine Glaswand geschützte, dicht mit Nägeln beschlagene Fichtenstamm in der österreichischen Hauptstadt hat beka [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 28
[..] uard Eisenburger anbelangt, der als einziger Chefredakteur Rumäniens als gar nicht vorgesehene und damit zulässige Strafe Veröffentlichungsverbot für unliebsame Autoren verhängte, hat János Szász den Nagel auf den Kopf getroffen. Als die Rumänienungarn mit Szász sich wieder einmal bemühten, ihre Minderheitenrechte zu festigen, schlug Eisenburger in vorauseilendem Gehorsam vor, sich Sparmaßnahmen de facto Einschränkungen der Minderheitenmittel zu überlegen. Dies veranlasst [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 13
[..] hselnd die Regie und so lernte man mit viel Spaß neue Schritte und Tanzfolgen voneinander. Am Samstag startete das . Hoffest in Zeißig mit einem gut besuchten Gottesdienst im Hof Wuschko mit Pfarrer Nagel. Anschließend fand die Einsegnung des Zeißighofes durch Superintendent Koch statt, der in seinem Gebet den Wunsch nach Erhaltung der guten Nachbarschaft zwischen den Menschen aussprach. Der neu sanierte und denkmalgeschützte Zeißighof bietet das Ambiente für eine Reise in d [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 10
[..] orkshops aussuchen. Es standen auch fünf Farben zur Auswahl, von denen sich jedes Kind eine heraussuchen konnte. Was es mit den Farben auf sich hatte, erfuhren die Kinder jedoch erst am Sonntag. Beim Nagelbild-Workshop ging es darum, ein Bild mit Nagel und Faden auf einem Holzbrett zu gestalten. Dies erforderte handwerkliches Geschick, die Kinder hatten viel Freude daran. Beim Workshop ,,Afrikanische und Venezianische Masken" mussten die Kinder viel Geduld und Ausdauer beweis [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 2
[..] st am . März Jahre alt geworden. und führte Günther Bosch seinen Schützling Becker zu seinen ersten beiden Wimbledon-Siegen. Während der gefeierte Tennisstar aber seinen Schläger an den Nagel gehängt hat und nun rastlos durch die Medienlandschaft tourt, steht sein Entdecker immer noch jeden Tag auf dem Platz bei Rot-Weiß Berlin. Der Tennislehrer trainiert ein Nachwuchsteam von sechs bis acht Jugendlichen, das so genannte ,,Bosch-Team". Das richtige Gespür für da [..]









